XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@manne XX-77 schrieb am 12. März 2018 um 23:55:34 Uhr:
Zitat:
@Skinny12 schrieb am 12. März 2018 um 06:41:25 Uhr:
Hi, dann wäre ich auch total zufrieden, aber es ist mir noch nicht gelungen, es so einzustellen, dass die Front Kamera sich von alleine aktiviert... Ich muss sie jedes Mal starten...
Wie hast du das gemacht?
Liebe Grüße
NilsHallo Nils,
Sorry, gerade erst von der Arbeit zurück. . .
Also, so ganz von allein geht es leider nicht. Bisher mache ich es so, dass ich beim rückwärts fahren (im 360° Modus), einfach die Frontkamera im Center Display antippe. Oder ich gehe über die Ansicht Funktionen, direkt auf die Kameras. Die Besonderheit ist natürlich, dass die Kameras über 25 km/h abschaltet und unter 50 km/h bleibend, auch automatisch wieder einschalten. Das ist aber nur zum Einparken möglich und alles jeweils innerhalb einer Minute. Fährst du schneller als 50 km/h, ist die Einparkfunktion wieder weg und muss neu aktiviert werden.
Die Seitenkameras sowie die Heckkamera, können auch alle einzeln genutzt werden.
Sie schalten allerdings schon bei 15 km/h ab und werden nicht wieder automatisch aktiviert !
Eine generelle automatische Einschaltfunktion für die Frontkamera, gibt es aus Sicherheitsgründen nicht. Deshalb würde ich mir einen Taster am Lenkrad wünschen,
so wie es andere Hersteller haben. . .
Normal reicht allerdings auch die 360° Ansicht, außer bei schlechten Lichtverhältnissen.
V.G. Manfred
Danke für die Info!
LG
Nils
Ich werde in Kürze einen Satz Sommerräder, einen Satz Winterräder und einen Satz Sommerreifen mit dem Hänger abholen. Kann mir jemand genau sagen, welchen Durchmesser die Räder beim XC60-II haben? Dann kann ich mir vorher schonmal überlegen, ob und wie das alles am besten in den Hänger passt.
Ich habe es leider vergessen, bei meiner Probefahrt selber auszumessen.
Rein rechnerisch komme ich bei der 20" Felge auf 738mm Durchmesser, aber sicher bin ich mir nicht. Klingt irgendwie riesig!
Rein theoretisch komm ich auf 741mm bei 19". Könnte also hinkommen.
Ähnliche Themen
Zum Thema Reserverad beim XC60 II steht in der
Anleitungu.a. auf Seite 598:
Zitat:
Bei Allradfahrzeugen lässt sich der Hinterachsantrieb
abschalten.
Schön. Aber wie? Ich hab AWD, Luftfahrwerk und Fahrmodi, aber keinen blassen Schimmer wie ich AWD permanent abschalten kann.
Zitat:
@Ockham schrieb am 14. März 2018 um 14:15:12 Uhr:
Zum Thema Reserverad beim XC60 II steht in der Anleitung u.a. auf Seite 598:
Zitat:
@Ockham schrieb am 14. März 2018 um 14:15:12 Uhr:
Zitat:
Bei Allradfahrzeugen lässt sich der Hinterachsantrieb
abschalten.
Schön. Aber wie? Ich hab AWD, Luftfahrwerk und Fahrmodi, aber keinen blassen Schimmer wie ich AWD permanent abschalten kann.
Wie soll das denn gehen?
Ganz kurz:
D4 mit permanentem Allrad, oder schaltet der sich (wie Q5) bei Bedarf zu?
Ich finde nix darüber...
Danke!
Schalted sich bei Bedarf zu. Mit dem kleineren Durchmesser des Notrades dürfte das permanent sein ;-)
Zitat:
@Ockham schrieb am 14. März 2018 um 14:15:12 Uhr:
Schön. Aber wie? Ich hab AWD, Luftfahrwerk und Fahrmodi, aber keinen blassen Schimmer wie ich AWD permanent abschalten kann.
Ich glaube, man kann nur durch die Wahl des Fahrmodus beeinflussen, wann der AWD zugeschaltet wird. Im Comfort-Modus kommt der AWD bedarfsgerecht bei Schlupf und z.B. beim Offroad-Modus ist AWD bereits beim langsamen Anfahren immer aktiv.
Ich habe irgendwann gelesen, das beim anfahren immer AWD vorhanden ist. Beim alten wurde dieser erst bei Schlupf zugeschaltet.
Sehe ich auch so. Habe ebenfalls den Eindruck, dass technische Hintergrundinformationen leider oft 'vornehm zurückgehalten' werden. Ich weiss aber nicht, ob das bei anderne Herstellern besser ist.
Etwas mehr Transparenz wäre wünschenswert.
Das Verhalten der AWD steht in der Betriebsanleitung recht gut beschrieben, auch, dass AWD im Stand immer eingeschaltet ist (zum Anfahren)...
Zitat Volvo XC60 2018 Betriebsanleitung: "Antriebsmodi
Allradantrieb*
Fahrzeuge mit Allradantrieb AWD (All Wheel Drive) werden von allen vier Rädern gleichzeitig angetrieben, wodurch sich die Traktion verbessert.
Um den bestmöglichen Grip zu erreichen, wird die Antriebskraft automatisch an die Räder geleitet, welche die beste Bodenhaftung haben. Das System berechnet kontinuierlich den Drehmoment-Bedarf an der Hinterachse und kann unmittelbar bis zur Hälfte des durch den Motor gelieferten Drehmoments an die Hinterräder abgeben.
Der Allradantrieb wirkt auch bei höheren Geschwindigkeiten stabilisierend. Bei normaler Fahrweise wird ein größerer Teil der Kraft auf die Vorderräder übertragen. Im Stand ist der Allradantrieb immer eingeschaltet, um bei der Beschleunigung auf eine maximale Antriebskraft vorbereitet zu sein.
Je nach ausgewähltem Fahrmodus* variieren die Eigenschaften des Allradantriebs."