kleine Frage für mich aber Wichtig
Hallo Leute,
heute wurde unter anderem die Ölwanne neu abgedichtet. Leider mußte ich feststellen,
das folgenes Öl zur Neubefüllung verwendet wurde, trotz wunsch A3/B04 MB-229.3.
http://data.motor-talk.de/.../20150116-142620-4392433892825602317.jpg
Meine Frage jetzt:
Reicht es aus im Oktober (dieses Jahr) wieder auf A3/B4 zu wechsel
oder so schnell wie möglich?
33 Antworten
Fahr das eingefüllte Öl bis Oktober. Alte Normen hin, neue her. Soooo schädlich ist das 5 W30 A1 auch nicht.
Als dein Focus ausgeliefert wurde hatte der genau das Öl drin. Das Öl war damals vorgeschrieben. Da kannte man bei Ford auch noch nicht das 5w20, was heute in alle eingefüllt werden soll. Schau zwischendurch mal nach dem Ölverbrauch. Der könnte ansteigen, muss aber nicht.
(Normalerweise hat man im Focus recht wenig bis kein Ölverbrauch, wenn alles OK ist. Daher solltest du zwischendurch jetzt mal nachschauen.)
Im Oktober nimm wieder ein 5W40 ACEA A3 MB 229.3 oder .5 und gut ist.
Wie ich blackisch einschätze fährt der weder 5W20 noch 5W30 ACEA A5. 🙂
Super ,daß hat mich schon verrückt gemacht ,da so viel von Schäden vom Öl im Forum steht.
Vielen vielen dank und wünsche noch einen schönen Abend ; )
Zitat:
@Striker75 schrieb am 17. Januar 2015 um 22:01:53 Uhr:
Da kannte man bei Ford auch noch nicht das 5w20, was heute in alle eingefüllt werden soll.
5w20 ist seit der TSI 15/2013 nur noch für den 1.0 EB vorgeschrieben, alle anderen inkl. der neuen EB bekommen wieder 5w30 😉
die alte TSI 03/2012 die noch besagte 5w20 für alle Benziner, ist ungültig (ein Schelm der böses dabei denkt 😉)
Auch, wenn ich gegen alle anderen spreche: Ich will das Öl keine 1.000km im Motor haben! Ich habe selber ermessen können, welchen Unterschied ein A3 zu einem A1 hat! (Arbeite bei einem Schmierstoffhersteller mit Labor!) Ich würde dir doch raten, das Öl ggf. als Zwischenlösung zu fahren und ggf. in 5.000km erneut zu wechseln. Nicht bis Oktober zu fahren.
Egal, wie wenig mehr das Öl den Verschleiß fördert! Es hat einen erhöhten Verschleiß gegenüber einem Öl nach ACEA-A4/B4 und das ist mir schon zu viel.
Ehrlich gesagt: Wenn ich ein Öl nach A3 mit MB229.3 verlange, will ich dies auch haben! Und Herstellervorgabe (Vorschreiben können dir mir gar nichts!) hin oder her: Kundenwunsch überwiegt! Ansonsten Rücksprache!!!
Frage ist: Wie gut stehst du zu der Werkstatt? Bei so lala: Leute, ich will das von mir geforderte Öl in den Motor haben! Ansonsten tausch das Öl im Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird selber. Die 25€ hast du sicher über.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@AraMie schrieb am 18. Januar 2015 um 13:12:00 Uhr:
Den ölfilter sollte ich dann auch wechseln oder?
Eigentlich kann ich mir die Frage selbst beantworten ,daß ich ihn mit wechseln muß, lol.
Unser Focus rennt mit diesem A1 Öl schon 252 000 km...hatten genau dieses auch schon drin.
Nur nicht verrückt machen lassen.
Klar geht das! Wie ist der Motorzustand? (Gemessen, nicht gefühlt!)
Bei meinem Wagen ist der Ölverbrauch annährend "0" und Spritverbrauch moderat. Vergleichbare Fahrzeuge mit dieser Laufleistung haben oft erhöhte Verbräuche bei Öl und Sprit. Leistung oft geringer.
Frage halt, was man unter "Geht auch!", versteht!
Es ist erwiesen, dass das Öl nicht gerade sanft zum Material ist.
MfG
und wahrscheinlich noch nen Diesel, die e alles fressen 😁 aber kipp das mal bis zu dieser Laufzeit in einen benziner, da will ich mal einen hier lesen der kein 1L/1000Km Ölverbrauch hat
Selbst, wenn es nur 1ltr/5000km sind! Ich bin mit beiden Fahrzeugen über 200 tkm bei <1ltr/15.000km (kein Nachfüllen zwischen den Intervallen!).
Der Vergleich zwischen meinem und anderen Fahrzeugen spricht klar gegen das A1. Über 15% mehr Kompression trotz höherer Laufleistung ist ne Hausnummer.
Aber, jeder kann fahren was er für richtig hält! Ich kann nur meine Erfahrungen mitteilen.
MfG
Ist en 1.8er Benziner...Ölverbrauch nicht messbar.
glaub ich dir nicht 😁 such mal in Foren benziner + Ölverbrauch + Ford Öl 😁
Ist so. Der Motor ist das Letzte was verreckt.
Im Mai ists leider aus mit dem, Achsträger und Schweller sind durch 🙁
Also meiner braucht 0,5 Liter alle 5000 Km. Ich bin aber der Meinung das das mit dem Zustand der Kolbenringe etc. zusammen hängt.
258.000 Km (gerundet)
Addinol super light 5w40
Ich möchte Johnes nicht auf die Füße treten, aber das ein KFZ bei einer Laufleistung >200.000 Km Öl verbraucht ist meiner Meinung nach annehmbar, solange man nicht Benzin nachkippt und Öl tankt passt das.
Aber um auf das Wesentliche zurück zu kommen, ich würde sofort wechseln. Aber auch nur weil ich ständig daran denken würde, dass nicht das Öl drin ist, welches ich eigentlich haben wollte.
Mfg