kleine Frage für mich aber Wichtig
Hallo Leute,
heute wurde unter anderem die Ölwanne neu abgedichtet. Leider mußte ich feststellen,
das folgenes Öl zur Neubefüllung verwendet wurde, trotz wunsch A3/B04 MB-229.3.
http://data.motor-talk.de/.../20150116-142620-4392433892825602317.jpg
Meine Frage jetzt:
Reicht es aus im Oktober (dieses Jahr) wieder auf A3/B4 zu wechsel
oder so schnell wie möglich?
33 Antworten
Sooooo tragisch ist es eigentlich nicht. Es sei denn du möchtest unbedingt das A3 Öl - vermutlich 5W-40 verwenden, dann lass es wieder wechseln. Das 5W-30 wird hier nämlich mehr oder weniger "gehasst". 😁 😁
Aber da das Öl jetzt erstmal sowieso frisch ist, fahr damit.
Dass sie deinem Wunsch dennoch nicht nachkommen, verstehe ich nicht. 😕
Ok ,danke. Er hat in die hersteller Liste geschaut und meinte ,das es das richtige ist und wollte mir was gutes tun.
Ja die meisten Werkstätten füllen auch nur das vorgeschriebene Öl auf.
Aber wie gesagt fahre damit und beim nächsten Wechsel kommt das A3 5W-40 rein.
Ich stimme auch zu, fahre einfach bis Oktober mit dem Öl.
Muss aber auch eine Lanze für die Werkstatt brechen, Die gehen nach Werksverschrift, und Ford schreibt nunmal das 5W-30 nach ACEA A1/B1 vor.
Wenn man abweichendes Öl rein will, muss, oder sollte man auf der Rechnung schreiben:
Öl nach Kundenwunsch
Damit ist die Werkstatt aus der Haftung, sollten Schäden durch falsches Öl auftreten !
Zitat:
Muss aber auch eine Lanze für die Werkstatt brechen, Die gehen nach Werksverschrift, und Ford schreibt nunmal das 5W-30 nach ACEA A1/B1 vor.
das es immer noch Öle nach ACEA A1 und 913B gibt, ist schon erstaunlich.
Obwohl Ford schon 913C für den Motor vorschreibt, also schon ein ACEA A5 Öl, wird immer noch auf Dummfang gegangen und nur weil es in der veralteten Handbuch noch die 913B stand, dieses Öl was bestimmt auch teurer noch angeboten wird als ein 913C Öl, in die Motoren gekippt...naja der Kunde muss halt durch Unwissen zahlen
Steht im Handbuch auf Seite 162 bei der PDF Version die ich auf dem PC habe.
Dort steht jedoch A1 statt A5. Ist aber so ziemlich egal. 🙂
Zitat:
MOTORÖL
Motorölwechsel
Ford/Motorcraft Motoröl Formula
E SAE 5W-30 verwenden.
Alternativ kann auch ein vergleichbares
Motoröl der Viskositätsklasse
SAE 5W-30 verwendet werden, das
der Ford Spezifikation
WSS-M2C913-B entspricht.Motoröl nachfüllen
Sollte ein Öl nach oben genannter
Spezifikation nicht verfügbar sein,
muss je nach Außentemperatur
SAE 5W-30, SAE 5W-40 oder SAE
10W-40 Öl, gemäß den Bestimmungen
ACEA A1/B1 oder ACEA
A3/B3 verwendet werden. Dabei
kann es zu längeren Startphasen
und verminderter Motorleistung
sowie zu höherem Kraftstoffverbrauch
und Schadstoffausstoß kommen.
Hier der Auszug. 🙂
wieso wird hier aus einem Handbuch mit Stand 1998 zitiert ? 🙄
Für alle Benziner (ausgenommen der neue 1.0 EB, KA, Focus RS) gilt 5w30 nach WSS...913C und das ist ein ACEA A5 Öl.
Wenn du das schriftlich willst dann musst du dir die TSI 15/2013 ausdrucken lassen, das ist die neuste und ersetzt die letzte TSI 3/2012 (Ford empfiehlt dringend 5w20 für alle Benzin Motoren).
hier der Screen aus der TSI
Hatte eben nichts anderes parat. 😉
Aber ist ja nun nicht weiter schlimm. Er hat ja das richtige genommen. 🙂
er hat ein Öl genommen was Uralt-Anforderungen erfüllt, das sich Normen ändern kann schon ein Hintergrund
Also schreib Ford zum heutigen Zeitpunkt 5w -30 A5 für ein 1.6 16V Zetec-s vor. Ist das jetzt auch besser als das 5W-40 A3 für den Motor? Und schadet das A1 bis ca Oktober den Motor?