Kleine Dinge, die nerven
Hallo zusammen,
habe gerade in einem anderen Forum den oben genannten Titel entdeckt und finde die Idee interessant.
Es soll hie nicht um Mängel am F3X gehen, sondern um Kleinigkeiten, die hätten besser gelöst werden können.
Ohne selbst F30-Fahrer zu sein, fange ich mal an das zu rezitieren, was ich meistens höre:
-billige Materialien im Innen- und Kofferraum
-desaströser Sound im Standard-Soundsystem
-Windgeräusche
-Fehlende memory-Funktion für diverse Helfer, zB Start-Stopp-Automatik und Fahrerlebnisschalter
-Probleme beim Handschalter (Schaltung hakelig, Abwürgen)
Das sind einige der Dinge über die die meisten sich ärgern. Gibt es noch andere Sachen, die man möglicherweise im Alltag merkt?
Freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Tigran
Beste Antwort im Thema
Mich nervt(e):
- dass man den Tempomaten zuerst per Knopfdruck am Lenkrad aktivieren muss, bevor man ihn nutzen kann,
- dass man die vorderen Parksensoren nur nutzen kann, wenn man entweder den Rückwärtsgang einlegt oder erneut einen sinnlosen Knopf drücken muss,
- dass der Regensensor macht was er will, aber nicht das, was ich will. Zudem ist anhand der Mini-LED am Hebel nicht zu erkennen, ob angeschaltet ist oder nicht.
- dass der Auspuff meines 328i beim Anlassen des kalten Motors 30 Sekunden lang brüllt und irgendwann kurz danach leise wird. Macht eigentlich nur umgekehrt Sinn. Auch für die Nachbarn, die sich allmorgentlich um 05:00 Uhr an meinem Motorstart erfreuten...
Gibt sicher noch mehr, das mir aber gerade nicht einfällt.
49 Antworten
Moin zusammen,
ich bin vom Insignia 2.0d auf den F31 320d gewechselt. Das war vor 110.000 km.
Mit dem Opel hatte ich 300.000 abgespult.
Was mich am Opel nervte war eine lange Liste, die hauptsächich mit der Qualität des KFZ´s zu tun hat.
Beim F31 ist vieles besser, anders oder nicht da, was zu einer gewissen Entäuschung führt.
Minus im BMW
- Brillenetui Fahrerseite im Dach fehlt bei BMW
- Sync Taste für die Kimaanlage vermisse ich total
- Sitzqualtiät, habe Sportsitzeim F31. im Opel waren AGR (Aktion-gesunder-Rücken-Sitze). selbst die M-Sitze kommen nicht an diesen Sitz.
Minus im Opel
- Qualität der Innenausstattung, Klappern, Knarzen
- Motorleistung, die 163 PS entfalten sich wesentlich behäbiger als bei BMW
- Platzangebot für das riesige KFZ
- rel. hoher Verschleiß an Bremsen. Direkter Vergleich zu BMW, bei vergleichbarer Fahrweise. Opel Bremsbeläge vorn bei 50K, BMW bei 85K
Das sind Beispiele, um mal einen Vergleich zu zeigen.
Grundsätzlich ist mein F31ein sehr treuer,sparsamer und mit geringen Verschleiß günstiger Begleiter.
Den Opel habe ich nie unter 6,0 L bekommen. Den BMW fahre ich mit 4,8 - 5,1 L.
Die PDC Situation kenne ich nur so, we es bei BMW verbaut ist. Stört mich jetzt nicht. Habe Augen, die noch ganz gut funzen. 😁😁
Zitat:
@Pete309 schrieb am 5. September 2016 um 11:29:52 Uhr:
Moin zusammen,ich bin vom Insignia 2.0d auf den F31 320d gewechselt. Das war vor 110.000 km.
Mit dem Opel hatte ich 300.000 abgespult.
Was mich am Opel nervte war eine lange Liste, die hauptsächich mit der Qualität des KFZ´s zu tun hat.
Beim F31 ist vieles besser, anders oder nicht da, was zu einer gewissen Entäuschung führt.
Minus im BMW
- Brillenetui Fahrerseite im Dach fehlt bei BMW
- Sync Taste für die Kimaanlage vermisse ich total
- Sitzqualtiät, habe Sportsitzeim F31. im Opel waren AGR (Aktion-gesunder-Rücken-Sitze). selbst die M-Sitze kommen nicht an diesen Sitz.
Minus im Opel
- Qualität der Innenausstattung, Klappern, Knarzen
- Motorleistung, die 163 PS entfalten sich wesentlich behäbiger als bei BMW
- Platzangebot für das riesige KFZ
- rel. hoher Verschleiß an Bremsen. Direkter Vergleich zu BMW, bei vergleichbarer Fahrweise. Opel Bremsbeläge vorn bei 50K, BMW bei 85KDas sind Beispiele, um mal einen Vergleich zu zeigen.
Grundsätzlich ist mein F31ein sehr treuer,sparsamer und mit geringen Verschleiß günstiger Begleiter.
Den Opel habe ich nie unter 6,0 L bekommen. Den BMW fahre ich mit 4,8 - 5,1 L.
Die PDC Situation kenne ich nur so, we es bei BMW verbaut ist. Stört mich jetzt nicht. Habe Augen, die noch ganz gut funzen. 😁😁
Möchtest du mich mal darüber aufklären, wie man denn eine Sync-Taste an der Klimaanlage vermissen kann? Ich empfand das immer als das unnötigste Gimik das es geben kann wenn ich es irgendwo gesehen habe. Wieviele Platzwechsel vollziehst du denn so während der Fahrt, dass es für dich eine Rolle spielt welche Temperatur irgendwo anders eingestellt ist. Also mir genügt es wenn die Einstellungen an dem Platz an dem ich mich befinde (in der Regel hinter dem Lenkrad) so ist wie ich sie gerne hätte. Da interessiert es mich auch nicht ob im Fußraum des Beifahrers Minus 20 Grad herrschen. ...... 😉
Verzeiht mir maine Ahnungslosigkeit. Aber: Was um alles in der Welt ist eine Sync-Taste ???
Damit kannst du bei Mehrzonen-Klimaautomatik per Knopfdruck die Zonen temperaturmäßig gleichschalten, ohne alle einzeln auf eine Temperatur zu regeln.
Ähnliche Themen
Können mir F30/F31 Fahrer bitte mal die Funktion der Spurwechselwarnung schildern?
Ich kenne es von meinem Ford so, dass die Funktion immer auf beiden Seiten aktiv ist, sprich es geht eine orange Lampe im Außenspiegel an sobald etwas links oder rechts im Totenwinkel auftaucht. Unabhängig vom Blinker.
In der Beschreibung von BWM ist die Rede von "Wenn Sie den Blinker betätigen..." o.ä.
Ist die Warnung also immer aktiv oder wirklich nur wenn ich den Blinke gesetzt habe?!
Am Spiegel leuchtet ein Dreieck auf wenn einer sich daneben befindet, setzt du jetzt noch den Blinker da vibriert das Lenkrad um dich nochmals zu warnen
OK, also wie gewohnt! Und zwar auf beiden Seiten?!
Ja auf beiden Seiten
Wenn du den Spur wechselst mit Blinken dann vibrirt das Lenkrad und blinkt auch das Dreieck am Spiegel.
Ohne blinken passiert nichts außer dass das Dreieck leuchtet weil ein Auto im Totenwinkel ist
Zitat:
@schall-und-rauch schrieb am 5. September 2016 um 12:31:31 Uhr:
Damit kannst du bei Mehrzonen-Klimaautomatik per Knopfdruck die Zonen temperaturmäßig gleichschalten, ohne alle einzeln auf eine Temperatur zu regeln.
So iss, diese Sync-Taste vermisse ich sehr. Kenne sie aus meinen Opels und Benzens...
Was mich am Wochenende genervt hat war die fehlende Beleuchtung der "Lüftungsrädchen". Geht auch definitiv besser.... Im Dunkeln findet man die Rädchen nicht gut.
Da die Sync-Taste im Active Tourer wieder drin ist, vermute ich, kommt sie auch im 3er bald zurück ;-)
Ich hatte noch in keinem Wagen eine Sync-Taste. Und hab sie noch nie vermisst. Ich fahre immer selbst, was interessiert es mich wenn die Temperatur beim Beifahrer 1°C höher oder niedriger eingestellt ist?
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 5. September 2016 um 19:38:48 Uhr:
Ich hatte noch in keinem Wagen eine Sync-Taste. Und hab sie noch nie vermisst. Ich fahre immer selbst, was interessiert es mich wenn die Temperatur beim Beifahrer 1°C höher oder niedriger eingestellt ist?
Ja, bei 1°C Unterschied merkt man wohl kaum etwas.
Aber wenn der Beifahrer auf 16°C eingestellt ist und ich auf z.B. 23°C das merkt man schon, weil dann glaube ich aus der rechten mittleren Düse im Armaturenbrett kalte Luft kommt.
Jedenfalls kann ich mich noch erinnern, wie groß das Geschrei war, als die ersten F3x rauskamen mit der 2-Zonen-Automatik.
http://www.motor-talk.de/forum/2-zonen-klimaautomatik-t4231678.html
Moin TomF31,
Hm, ja also während der Fahrt sitze ich schon mal auf dem Beifahrersitz und auch gerne auf dem einen oder anderen Fondsitz.
Danke für diesen geistreichen Einwand.
Wer noch nie mit einer solchen Sync-Taste gearbeitet hat, kann natürlich auch nicht wissen warum sie vermisst wird.
Die fehlende Luftdüsenrädchenbeleuchtung ist mir genauso aufgefallen wir die fehlende Bremsscheiben-und Kupplungsbeleuchtung.
Ich weiß jetzt auch gar nicht mehr warum ich mich für den BMW entschieden habe.
Danke, dass ihr mir die Augen geöffnet habt mit dieser geistigen Diarrhoe.
Es ist immer wieder schön solche sinnfreie Posts zu lesen.
Sicherlich gibt es einiges was in einem KFZ sinnvoll wäre und was überflüssig wäre.
Grundsätzlich geht es hier um eine Sammlung von Auffälligkeiten und nicht um das Schlechtmachen eines Produktes.
Ich komme auch vom Insignia, und ich würde nur drei Dinge verbessern.
- Automatischer Sync der Uhr
- Digitaler Tacho
- Die Möglichkeit beim F31 mit dem Schalter im Fußraum den Kofferraum nicht nur zu öffnen, sondern auch wieder zu schließen.