Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Stichwort Entfeinerung... Heute beim 🙂 ist mir aufgefallen, dass die obere Fensterleiste nicht mehr, wie beim B8, an der Karosserie, sondern einzeln an den Türen montiert ist. Dadurch entstehen optische Lücken in der Seitenansicht. Und wenn die Türen nicht 100% genau eingestellt sind, wie hier bei diesem Neuwagen, auch noch Abweichungen. Schade, das hat mir beim B8 immer so gefallen 🙁 Nun ja...

mfg, Schahn

Asset.JPG

Beim A3 ist die Leiste auch noch in einem Stück.

Genau, das war bislang ein kleines, aber feines "Premium-Feature", weil relativ aufwändig herzustellen. Jetzt sieht das nicht mehr anders aus, als bei nem Skoda 🙁

mfg, Schahn

ach komm, die untere Silberleiste an den Fenstern war auch bisher schon unterbrochen, sonst wär die Tür gar nicht aufgegangen. Sehe ich persönlich nicht als großes Drama wenn das jetzt auch an der oberen Leiste der Fall ist.

Ähnliche Themen

Ein Drama ist es sicherlich nicht, deshalb heißt der Thread ja auch "kleine Dinge, die nerven" 😉

Ich finde es halt unschön. Wenigstens ist der Bogen am Seitenfenster hinten jetzt aus einem Stück.

mfg, Schahn

Eventuell hat man das ja auch wegen der schnelleren/leichteren Austauschbarkeit und somit geringeren Kosten für den Kunden geändert. Ich finde es jedenfalls nicht schlimm.

Gruß

Die Windabweiser unter dem Dachkantenspoiler sind locker und werden jetzt wieder neu angeklebt... da ist wohl am Kleber gespart worden.

@schahn
Lustiges Detail! Sportback hatts, Limo nicht. War mir nie aufgefallen!

Img-2365
Img-2366

Okay, interessant... also scheint es Audi bei allen neueren zu ändern. Außer beim A5 natürlich, der hat ja keine Rahmen an den Türen.

mfg, Schahn

Heute auf dem Weg zur Arbeit hat meiner keinen Warnton ausgegeben, weder bei den Fehlermeldungen
Lane Assist + VZE die heute früh wegen mangelnder Sensorsicht für ca. 10 min nicht funktionierten.
Noch wurde die akustische Meldung für den Lane Assist (Hände ans Lenkrad! :-) ), Tür offen bei laufenden Motor und Pre sense ausgegeben.

Die Warnungen habe ich aber alle im VC gesehen.
Besonders bei Presense hat mir der Ton wegen dem Verkehr (Stau , Stop + Go auf der Autobahn) heute früh gefehlt.

Nach der Arbeit, war der Ton wieder da.

Thomas49

Habe meinen Wagen gestern bei Audi eingereicht weil ich Probleme mit der Sitzverlängerung hatte (Mechanik zum Einrasten in der Endposition geht nicht immer). Zusätzlich habe ich angemerkt, dass meine Komfort MAL quietscht so bald man sich etwas mehr drauf lehnt. Laut Aussage vom 🙂 wurde da wohl nachgearbeitet. Bin mal gespannt.
Wegen dem eigentlichen Problem muss ich noch mal hin weil die Mechanik für den Sitz wohl erst Ende der Woche kommt. 🙄
Und nun zum eigentlichen Thema, kleine Dinge die nerven... Ich habe einen Q2 als Ersatz. Dieses Auto ist ja wohl ein Witz. So wie der da steht kostet der locker 35-40k€. Aber ab 50 km/h hat man das Gefühl er fällt gleich auseinander so laut ist der. Und die Windgeräusche ab 100 sind kaum auszuhalten. Der zeigt mir einen Durchschnittsverbrauch (1.6 Liter mit 116 PS) von 8,1 Litern an. Meinen 3.0 mit 218 PS fahre ich aktuell mit 6 Litern.
Dann ist es ein Handschalter, hat aber ACC drin...
Zum Glück kann ich meinen heute erstmal wieder mitnehmen. Bis Freitag wäre ich verrückt geworden mit der Kiste.
Gibt es denn nicht irgendwo eine Klausel, die einem mindestens einen gleichwertigen Wagen zusichert?

Zitat:

@OnePlus schrieb am 28. März 2017 um 10:21:19 Uhr:


Gibt es denn nicht irgendwo eine Klausel, die einem mindestens einen gleichwertigen Wagen zusichert?

Guck in den AGBs von der Werkstatt.

Normalerweise immer gleiche Klasse oder höher (so ist das immer bei meiner Werkstatt).

Da hatte ich immer einen A4, Q3, Q7. Je nachdem was verfügbar ist.

Bei mir steht drin gleiche Klasse oder eine darunter...

@DJ BlackEagle Werde ich mal machen.
@D Lehner Wo steht das bei dir drin? Auch in den AGB?

Muss gestehen ich weiß es nicht mehr genau.
Das letzte Mal nachgeschaut habe ich bei der Inspektion des A3. Für die bekomme ich wegen der All in One Finanzierung einen Ersatzwagen kostenlos. Ich weiß leider nur nicht mehr genau wo es drin stand...
Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen