Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
oookay...na gut, warum nicht 🙂 Ich habe alles etwas zurück gedimmt, denn das Weiß ist schon extrem hell, auch an den Schaltern, wenn voll aufgedreht.
@LF117 klar kannst Du das auch regeln, so wie früher, kleiner Drehknopf neben dem Lichtschalter, etwas versteckt, aber zu finden.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 19. Mai 2016 um 16:32:51 Uhr:
oookay...na gut, warum nicht 🙂 Ich habe alles etwas zurück gedimmt, denn das Weiß ist schon extrem hell, auch an den Schaltern, wenn voll aufgedreht.@LF117 klar kannst Du das auch regeln, so wie früher, kleiner Drehknopf neben dem Lichtschalter, etwas versteckt, aber zu finden.
Die LEDs lassen sich alleine dimmen, ohne das FIS & Display zu dimmen. Dies kann man im MMI extra einstellen.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 19. Mai 2016 um 16:41:53 Uhr:
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 19. Mai 2016 um 16:32:51 Uhr:
oookay...na gut, warum nicht 🙂 Ich habe alles etwas zurück gedimmt, denn das Weiß ist schon extrem hell, auch an den Schaltern, wenn voll aufgedreht.@LF117 klar kannst Du das auch regeln, so wie früher, kleiner Drehknopf neben dem Lichtschalter, etwas versteckt, aber zu finden.
Die LEDs lassen sich alleine dimmen, ohne das FIS & Display zu dimmen. Dies kann man im MMI extra einstellen.
Hängen die Griffschalen nicht bei der Amaturenbeleuchtung? Ich denke ja?
Bild 1 mit Edding
Bild 2 ohne
Bild 3 mit Edding
Bild 4 ohne
jeweils mit gleicher Dimmung etwa auf ca. halb (der Knopf am Lichtschalter)
für mich ist das jetzt besser da es nicht so hell raussticht wenn man z.B. die Ambiente und Konturbeleuchtung auf Rot hat. Fällt nicht so auf wenn man nur weiß an hat oder keine Ambientebeleuchtung im Fzg hat.
Also kein Scherz...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 19. Mai 2016 um 17:25:51 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 19. Mai 2016 um 16:41:53 Uhr:
Die LEDs lassen sich alleine dimmen, ohne das FIS & Display zu dimmen. Dies kann man im MMI extra einstellen.Hängen die Griffschalen nicht bei der Amaturenbeleuchtung? Ich denke ja?
Jo. Nur nicht am FIS und MMI Display.
Weil der Drehregler links neben dem Lenkrad ist für alles. Und im MMI kann man die LEDs steuern.
Drehe ich bis anschlag runter dann ist Armaturen beleuchtung und Cockpit (kein VC) zu dunkel Griffschalen wären dann gut.
Drehe ich auf ca. halb ist Armaturen und Cockpit gut und Griffschalen zu Hell.
Drehe ich auf voll finde ich alles zu hell und die Griffschalen extrem hell.
Drehe ich bis anschlag runter dann ist Armaturen beleuchtung und Cockpit (kein VC) zu dunkel Griffschalen wären dann gut.
Drehe ich auf ca. halb ist Armaturen und Cockpit gut und Griffschalen zu Hell.
Drehe ich auf voll finde ich alles zu hell und die Griffschalen extrem hell.
Das graue Holz sieht einfach Hammer aus! Hab ich erst gecheckt als meiner schon bestellt war! Hab das alu was beim s-line packet ist! Und er sollte diese Woche geliefert werden und morgen ist Fr und er ist noch nicht da!🙁
Finde auch das die Klima besser mit dem Eiche Holz zusammen ausschaut.
Aber reine Geschmackssache....
Ich finde, das Drehrad vom MMI ist zu weit vorne. Es sollte zwischen Schalthebel und Armlehne sein. So muss ich jedes mal den Arm anheben und deshalb auch hinschauen, was mit abgestütztem Arm nicht der Fall wäre.
Na vielleicht ist das auch Übung, ich habs nur in einem Vorführwagen ausprobiert aber da hat es mich schon etwas gestört.
Bei Automatik oder Schaltgetriebe?
Bei der Automatik kann man es sehr bequem bedienen weil der Wählhebel als Handballen Auflage dient.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 24. Mai 2016 um 00:49:39 Uhr:
Bei Automatik oder Schaltgetriebe?Bei der Automatik kann man es sehr bequem bedienen weil der Wählhebel als Handballen Auflage dient.
War ein Automatik. Weil ich aber bisher HS fahre, bin ich es wohl nicht gewohnt, die Hand so weit vorne abzulegen. Und beim meinem A6 ist der Drehknopf tatsächlich zwischen Schalthebel und Armlehne.
Wurde eigentlich extra so positioniert. Vielleicht passt es nicht für alle Handgrössen? Würde behaupten keine Pizzateller zu haben, aber auch keine Kinderhände. Mein Handballen liegt völlig entspannt am Hebel wenn ich mit Touchpad oder Drehregler arbeite. Auch an die Tasten komme ich leicht ran.
@edit: ein Problem könnten vielleicht Fahrer haben die mit ausgestreckten Armen und Sitz in Fast- Liegeposition fahren 🙂 Die gibt es (immer noch).
Deswegen alleine fahren erst ab 18! Damit die kleinen Fingerchen auch an Drehrad kommen. 😁 😛
Also ich hab relativ zarte Hände und für mich paßt es bei abgelegten ARM (bzw. Handgelenk) sehr gut. Würde ich allerdings tatsächlich den "Handballen" dort ablegen, wie der Name suggeriert, käme ich mit den Fingerchen auch nicht vernünftig dran. 😉
Gestern hat sich das Touchpad verabschiedet. Nach einem erzwungenen Neustart des MMI war dann zwar das Touchpad wieder funktionstüchtig - das Navi aber rund 50m fehljustiert (ich bin permanent Offroad gefahren 😁 ). Heute geht's wieder.
Ich hoffe, das war eine einmalige Sache, und wird jetzt dann im Sommer nicht öfter vorkommen, wenn der Wagen in der Sonne geparkt war.