Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Ich habe heute wieder einen neuen A4 190 PS TDI Quattro für einige Tage von Europcar. Montiert sind die No-Go Felgen, aber das ist mir egal.

Was nervt? Der Standard-Sound. Das klingt in etwa so als hätte man die Konkursmasse von Nokia aufgekauft und ein paar Handylautsprecher verbaut. Was Audi dort für einen Qualitätsabfall im Vergleich zur Optik und Haptik liefert ist ein absolutes No-Go. Bei meinem vorigen Passat CC BJ 2009 war das Standardsystem um Längen besser. Gut, dass ich das vor Bestellung wusste. Man hätte bei Audi da mehr erwarten können.

Meinst Du damit den Auto Hold Assi?

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 7. April 2016 um 20:10:35 Uhr:


Denke an die Anfahrhilfe, es hat ein ganzes B8 Leben gedauert, damit man sie im B9 endlich mit Memoryfunktion versehen hat....

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 7. April 2016 um 19:36:29 Uhr:


Die Geschichte mit der Innenbeleuchtung mag ja auch so funktionieren, keine Frage. Die Frage ist WARUM hat man das so gemacht? Ich meine, Stromsparen bei der Beleuchtung ist doch etwas lächerlich. Ich steige normalerweise vorne ein und werfe einen Blick auf die Rückbank ob ich alles dabei habe. So muss ich tatsächlich hinten aufmachen um nachzusehen. Wundere mich, dass das nur mich nervt.

Also hättest du das hier nich geschrieben, hätte ich das vermutlich noch garnich gemerkt - heut hab ich dann mal drauf geachtet. Dafür sind die Leseleuchten jetz dimmbar (länger berühren - wird es dunkler, die Hinterbänkler bleiben einfach länger auf dem Schalter, da geht das dann auch). Ich wüsste allerdings nich, wozu das gut sein sollte, wenn wirklich jemand lesen will, isses so hell wie möglich sicher besser 😉

Also wenn mich was an der Beleuchtung stört, dann dass sie erst beim Öffnen der Türe angeht. Und nicht schon beim Abstellen des Motors.

Ähnliche Themen

Das haben wir dem Startknopf zu verdanken - wenn mich nich alles täuscht, ging das Innenlicht nämlich erst an, wenn man den Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen hat, und das gibs ja nun nich mehr (oder täusch ich mich grad? - dann nehm ichs zurück, und behaupte das Gegenteil 😁 ).

Habe ich auch so in Erinnerung, ja.

Ja stimmt, alequot sollte jetzt das Licht angehen wenn man den Motor abstellt. Das lässt sich aber wieder mit der SSA nicht vereinbaren 🙂 Aber stimmt, das nervt wirklich!

Das Dimmen kannte ich noch nicht. Braucht man wahrscheinlich eher selten 🙂

@Matzi99
Genau das! Auto Hold = Anfahr Assi

Ok, dann bist Du einer Fehlinfo aufgesessen.
Ich fahre jetzt schon den zweiten FL B8 in dem der AH-Assi den "Memory-Effekt" hat....seit 2012 ist das ständige wieder aktivieren des AH schon Geschichte..

Grüße...

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 7. April 2016 um 22:45:25 Uhr:


@Matzi99
Genau das! Auto Hold = Anfahr Assi

Was mir fehlt: das Brillenfach im Dach
Was mich stört: der immer offene Spalt vorn an der MAL

Zitat:

@matzi99 schrieb am 7. April 2016 um 22:58:03 Uhr:


Ok, dann bist Du einer Fehlinfo aufgesessen.
Ich fahre jetzt schon den zweiten FL B8 in dem der AH-Assi den "Memory-Effekt" hat....seit 2012 ist das ständige wieder aktivieren des AH schon Geschichte..

Grüße...

Kann ich nicht bestätigen. Mein B8 (FL) aus 2013 merkt sich den aktivierten Auto Hold nicht wenn ich den Wagen abstelle. Bei jedem Kaltstart des Autos ist der AH deaktiviert, egal in welchem Modus er abgestellt wurde.

Ebenso übernimmt er auch nicht die letzte Einstellung der Start/Stopp Automatik. Die ist nämlich jeden Morgen aktiv, egal ob ich den Wagen am Abend davor aktiv oder deaktiviert abgestellt hatte.

Ciao

Zitat:

@pit-40 schrieb am 7. April 2016 um 23:02:37 Uhr:


Was mir fehlt: das Brillenfach im Dach
Was mich stört: der immer offene Spalt vorn an der MAL

Hab die Brille jetzt immer vorne neben der Strombuchse liegen. An den Spalt hab ich mich gewöhnt. Manche Designentscheidungen muss man nicht verstehen...

Meine Brille passt sehr gut in die Mulde über der Gangschaltung.

Haben die tatsächlich das Brillenfach jetzt eingespart 😕 muß man nicht verstehen.
@holgor2000 mit dem SSA das ist/war auch in meinen Fahrzeugen immer noch nervig, stimmt. Aber der AHA ist auch in meinen Leihwagen FL immer aktiv gewesen nach Neustart...komisch dass das bei Dir nicht zutrifft. Aber man muß anscheinend nicht alles verstehen...
Im B9 ist das ja offensichtlich entgültig behoben...und nervt nicht mehr...

Das eingesparte Brillenfach, das kleine Handschuhfach, und der Entfall des Faches für die Autoapotheke in der hinteren Armlehne waren nicht unbedingt die besten Entscheidungen 😛

Wie kann man das Fach für die Brille wegrationalisieren? Nicht jeder trägt Brille, aber fast jeder Sonnenbrille. Das linke Fach neben dem Lenkrad für den Ölwechsel aus dem Innenraum ist viel zu groß und eine Brille würde darin zerkratzen, wenn man es noch für andere Dinge nutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen