Kleine Dinge die Nerven
Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂
.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?
.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.
.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht
.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.
.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?
.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau
.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?
.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo
.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?
Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂
2720 Antworten
Das Fach hat auch nicht jeder 😉
Meine Brille passt unter der Mittelarmlehne genau neben die Phonebox. Da wird sie incl. Etui etwas eingeklemmt, so dass nichts rappeln kann.
Meine Sonnenbrille liegt auf der kleinen Ablage vor der Schaltung beim 12V Anschluss oder was das ist.
Das Etui dazu liegt in dem kleinen Fach unter dem Lichtschalter. Zusammen mit meinem Regenschirm...und dem Smart und nem Klavier. 😉
Ich würde mal behaupten das Fach ist für einen Schirm gedacht. Einzige logische Erklärung!
Ähnliche Themen
Dazu ist es zu breit. Der Schirm rollt dadurch in jeder Kurve herum.
Das Fach ist dämlich - ich habe mir jetzt eine Einteilung aus Platikscheiben hinein montiert.
Das Bordbuch hat immer noch keine vernüftige Ablage, dass "Verbandpäckchen" fliegt irgendwo im Auto herum. Hoffenlich brauche ich das nie selbst.
Das Brillenfach fehlt mir auch, die Türablagen sind klein und schlecht zugänglich.
Wenn wenigstens unter dem Sitz noch Schubladen wären, aber da die Sitze insgesamt viel dünner geworden sind, ist da jetz auch kein Platz mehr.
Bei der Limousine ebenfalls nervig: Kofferraum hat die Zuziehmulde nur noch auf der rechten Seite.
Angeblich darf der 🙂 den Ölwechselintervall nicht mehr auf Longlife stellen. Meiner soll lt. Serviceanzeige schon Ende November wieder zum Ölservice. (EZ: 2. Februar)
Audi, Audi - wo gehst du hin ?
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 8. April 2016 um 11:48:24 Uhr:
Bei der Limousine ebenfalls nervig: Kofferraum hat die Zuziehmulde nur noch auf der rechten Seite.
Das hatte der B8 auch...
Für den B9 hatte ich das im Thread Fakten, Fakten, Fakten auch schon moniert.
dietmar: keine vernuenftige ablage fuer's boardbuch? ernsthaft?
Nein, keine... Früher, gaaanz früher gab es da so nen Schlitz unterm Lenkrad. Der war perfekt... Heute liegt es im Handschuhfach... Ach ja, auch keine Ablage für Verbandzeug und die 4 warnwesten ??
Das ist echt besser im A3 gelöst.......
Bei meinem Golf IV hatte ich den Fahrerhaltegriff am Dach durch ein dafür passendes Brillen-Klappfach ausgetauscht. Ich glaube, so was war mal beim Beetle Serie. So ähnlich wie das hier.
Zitat:
@matzi99 schrieb am 7. April 2016 um 22:58:03 Uhr:
Ok, dann bist Du einer Fehlinfo aufgesessen.
Ich fahre jetzt schon den zweiten FL B8 in dem der AH-Assi den "Memory-Effekt" hat....seit 2012 ist das ständige wieder aktivieren des AH schon Geschichte..Grüße...
<B8-Offtopic>
http://www.motor-talk.de/.../...-hold-assist-2-0-mj-2014-t5209959.html
HoldAssist/Anfahrassistent: Seit Modelljahr 2014 wurde das im B8 geändert: HA mit Memory.
Ab MJ 2015 ist sogar noch eingeflossen, dass er auch ohne HA am Berg nicht rückwärts rollt (2-3 Sekunden, wie im Golf 6 schon).
SSA lässt sich per COdierungsänderung in meinem MJ 2012/FL B8 auch schon auf Memory ändern - HoldAssi nicht
</B8-Offtopic>
Ablagen sind tatsächlich ein größerer Schwachpunkt. Bordbuch ins Handschuhfach bedeutet Handschuhfach voll.
Flasche in Flaschenhalter bedeutet Wahltasten verdeckt.
Gegenstände ins Ablagefach links bedeutet "nie wieder gesehen"
Das Handbuch gibt es doch auch übers Display als digitale Version. Ich werde mein Handbuch also zu Hause studieren und dann nicht sinnlos spazieren fahren. Eine fehlende Brillenablage ist jedoch extrem ärgerlich und "kurzsichtig". In die Komfortmittelarmlehne passt auch nicht viel mehr als ein Smartphone. Mit dem Portmonaie ist da schon alles voll. Da verstehe ich die Logik nicht so ganz. Was hat sich dabei gedacht? Ist das alles dem Leichtbau geschuldet?
Man kann auch nichts in der Mittelarmlehne verstecken. Ich als Heuschnupfengeplagter habe immer eine Armada an Taschentücher Packungen in der Mittelarmlehne. Jetzt sähe man sie immer und sie fliegen durch die Gegend.
Das mit dem Austausch des Haltegriffes durch nen Brillenklappfach ist ne gute Idee. Habe so ein fach im c-max und es ist echt praktisch. Verstehe eh nicht warum ich als Fahrer nen Haltegriff brauche. Habe ja so nen runden praktischen Haltegriff vor mir.
Runder Handgriff beheizt, unten abgeflacht mit Multifunktion.
Der zu kleine Kraftstofftank hier gehts zum Thread
Powerbrauer