Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Zitat:

@f-dax schrieb am 24. Juli 2017 um 10:34:02 Uhr:


@BigBugHmb:
Ich glaube, die Fahrzeuge verhalten sich durch unterschiedliche Ausstattungen und Softwarestände nicht alle gleich..., und wenn es nur die Entnahme des Smartphones aus der PhoneBox mit der dazugehörigen Meldung ist... 😉

Klar ist das möglich. Ich habe für mein Fahrzeug nach mehreren Versichsreihen nun tatsächlich mehrere Verhaltensweisen feststellen können.
Da scheint es eine "Reaktionszeit" bei der Entnahme aus der Phonebox zu geben...
Nagelt mich jetzt aber nicht auf die genaue Zeit fest, muss IMHO um 2-3 Sek. liegen.
Öffne ich innerhalb von x(2-3?) Sek. nach Entnahme des Handy aus der Phonebox die Tür, kommt tatsächlich trotzdem die Ansage…
Nach Ablauf dieser "Reaktionszeit" dann nicht mehr…

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 24. Juli 2017 um 10:48:42 Uhr:



Zitat:

@beetlefrosch schrieb am 22. Juli 2017 um 19:53:42 Uhr:



So mache ich es auch. Ich "stecke" beim Öffnen die Hand in den Griff und warte bis es klackt, beim Schließen ist es bei mir auch der Handrücken.

Mein Eindruck ist, dass es so besser funktioniert wenn man mit dem Handrücken die Türen abschließt... Aber wieso funktioniert das mit dem Handrücken besser??

weil du eine größere "Trefferfläche" hast als wenn du versuchst, mit dem Finger die Mulde zu treffen

Eher weil die dickere Hautschicht am (zu trockenem?) Daumen einen zu hohen Widerstandswert haben könnte und die kapazitive Fläche am Griff dadurch die Berührung nicht erkennt. 😉

Ich finde den Handrücken ideal. Funktioniert bei mir nahezu immer und das Gefühl ist sehr angenehm.

Ähnliche Themen

Das Gefühl? Kitzelt der Wagen zurück oder wie? 😛

Mist, hätte ich das mal bestellt... 😁

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 24. Juli 2017 um 11:34:55 Uhr:


Das Gefühl? Kitzelt der Wagen zurück oder wie? 😛

Mist, hätte ich das mal bestellt... 😁

mfg, Schahn

Ja das tut der. Und blinkt dann immer so liebevoll. 😉

Na Ihr wisst schon wie ich das meine- Smile

😉 Ja ich weiß und dann geht auch immer so ein zartes Beben durch den ganzen Wagen...
Ich glaube er freut sich... 😁

Genau, und wir freuen uns dass er gut abgeschlossen ist.

Die Kleinigkeit die mich nervt, ist der im MMI, VC und in der von-oben-Sicht im Parkassistenten abgebildtete silberfarbene A4!
Das muss doch möglich sein den eigenen Wagen abgebildet zu bekommen, samt Farbe und Felgen. Denn die identischen (so glaube ich jedenfalls) Bilder, nur eben mit unserer Ausstattung wie Felgen und Farbe sehe ich doch in my Audi auch.
Das wäre ein richtig schönes Detail gewesen! Schade.

Bei myAudi stehen aber paar Server dahinter, und kein speicherplatzbeschränkter Auto-Rechner. Und jedes MMI auf die Fahrzeugspezifika separat zu flashen ist auch zu aufwändig.

Und übrigens, schonmal überlegt, wie ein brillantschwarzer Black-Edition mit schwarzen Felgen dann vor dem schwarzem MMI-Hintergrund aussähe? 😉

mfg, Schahn

kann ich mir trotzdem gut vorstellen 😉

Zitat:

@audisebs schrieb am 24. Juli 2017 um 16:20:33 Uhr:


Die Kleinigkeit die mich nervt, ist der im MMI, VC und in der von-oben-Sicht im Parkassistenten abgebildtete silberfarbene A4!
Das muss doch möglich sein den eigenen Wagen abgebildet zu bekommen, samt Farbe und Felgen. Denn die identischen (so glaube ich jedenfalls) Bilder, nur eben mit unserer Ausstattung wie Felgen und Farbe sehe ich doch in my Audi auch.
Das wäre ein richtig schönes Detail gewesen! Schade.

Genau mein Gedanke!
Bei Tesla geht es schließlich auch...

Abgesehen von diesem kosmetischen Feature fänd' ich es im VC einfach sinnvoll wenn z.B. die Scheinwerfer bei der Fahrzeug-Grafik eingeschaltet werden wenn die Lichtautomatik diese einschaltet. Denn der Lichtschalter ist so gut hinter dem Lenkrad versteckt dass man nicht, ohne um das Lenkrad zu Schielen, prüfen kann ob das Licht an oder aus ist.
Der Status der Türöffnung könnte auch mit angezeigt werden, und und und.. Da haben die schon so viel screen real estate und nutzen den einfach nicht vernünftig aus 🙁

Zitat:

@hellcamp schrieb am 24. Juli 2017 um 16:38:10 Uhr:


Denn der Lichtschalter ist so gut hinter dem Lenkrad versteckt dass man nicht, ohne um das Lenkrad zu Schielen, prüfen kann ob das Licht an oder aus ist.

Das stimmt. Aber ehrlich gesagt, achte ich nicht auf diese LED.

Da man es an zwei anderen Punkten sieht.

Wurde die Innenbeleuchtung eingeschaltet, ist Abblendlicht auch eingeschaltet.

Beim Regen schaltet sich das Licht auch alleine an, wenn der Regensensor aktiv ist und die Scheibenwischer arbeiten.

Nur im Nebel muss man drauf achten, aber da mache ich das Licht manuell an. Da die Automatik kein Nebel erkennt.

Zitat:

@hellcamp schrieb am 24. Juli 2017 um 16:38:10 Uhr:


Der Status der Türöffnung könnte auch mit angezeigt werden,

Welcher Tür Status?

Wenn eine Tür, Motorhaube oder Kofferraum nicht richtig zu ist, meckert das System schon. Und er zeigt es an und zeigt sogar was nicht richtig zu ist.

Das VC bietet ja sowieso bei weitem nicht das was möglich wäre. Karte groß, dafür Tacho/Drehzahl kleiner und umgekehrt. Hatte erwartet, dass man sich individuelle Ansichten aus 1 bis X Informationselementen zusammenstellen kann mit verschiedener Größe.
Aber das ist halt jetzt Mal der erste Wurf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen