Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Wenn man auf Audi Connect geht muss da jedes mal auf "Akzeptieren" klicken?!? Oder hab nur ich das "Problem" ?

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 1. Juni 2016 um 15:12:37 Uhr:


Wenn man auf Audi Connect geht muss da jedes mal auf "Akzeptieren" klicken?!? Oder hab nur ich das "Problem" ?

hab ich auch,werden wohl alle haben

Zitat:

@Espi1977 schrieb am 1. Juni 2016 um 15:22:50 Uhr:



Zitat:

@DJBreezer schrieb am 1. Juni 2016 um 15:12:37 Uhr:


Wenn man auf Audi Connect geht muss da jedes mal auf "Akzeptieren" klicken?!? Oder hab nur ich das "Problem" ?

hab ich auch,werden wohl alle haben

bei mir nur, wenn mich "das Auto nicht erkennt" (nach ca. 1-2 Minuten kommt dann die Meldung ... NAME XYZ erkannt... - ich denke, dies geschieht über das Handy, da ich zumindest mich nicht erinnern kann, im Auto irgendwo meinen Klarnamen eingegeben zu haben)

Zitat:

@laolalaola schrieb am 1. Juni 2016 um 16:24:39 Uhr:



Zitat:

@Espi1977 schrieb am 1. Juni 2016 um 15:22:50 Uhr:


hab ich auch,werden wohl alle haben

bei mir nur, wenn mich "das Auto nicht erkennt" (nach ca. 1-2 Minuten kommt dann die Meldung ... NAME XYZ erkannt... - ich denke, dies geschieht über das Handy, da ich zumindest mich nicht erinnern kann, im Auto irgendwo meinen Klarnamen eingegeben zu haben)

Der klar Name kommt von Audi connect bzw der dort hinterlegte Name.

Das automatische einloggen kann ans Handy oder MMI connect App gebunden werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 1. Juni 2016 um 16:52:46 Uhr:



Zitat:

@laolalaola schrieb am 1. Juni 2016 um 16:24:39 Uhr:


bei mir nur, wenn mich "das Auto nicht erkennt" (nach ca. 1-2 Minuten kommt dann die Meldung ... NAME XYZ erkannt... - ich denke, dies geschieht über das Handy, da ich zumindest mich nicht erinnern kann, im Auto irgendwo meinen Klarnamen eingegeben zu haben)


Der klar Name kommt von Audi connect bzw der dort hinterlegte Name.

Das automatische einloggen kann ans Handy oder MMI connect App gebunden werden.

Ahhh - danke - das macht natürlich Sinn - insbesondere da ja auch die Connect App im Hintergrund läuft.

Zitat:

@laolalaola schrieb am 1. Juni 2016 um 14:51:15 Uhr:


mich nervt es ein wenig, dass sich das VC nicht meine letzten Einstellungen merken kann und bei einem Neustart IMMER den BC mit den Kurzzeitwerten anzeigt.

Stimmt, das nervt etwas.

Und jetzt wo ich herausgefunden habe, daß der Pre sense in meinem Probe A4 deaktiviert war, weiß ich auch warum. Denn bei Aktivierung nervt er durch ständiges blinken (rotes Auto Symbol blinkt im VC u. im HUD). Wie mir Kollegen mit A4 sagten, haben die das deshalb inzwischen deaktiviert.

Ein weißes Auto Symbol, das sich rot verfärbt, wie bei Mercedes ein rotes Dreieck, wäre deutlich angenehmer. Was nützt einem die optische Auffahrwarnung, wenn man sie deaktiviert, weil sie visuell zu aufdringlich ist ?

Habt ihr auch Pre sense front deaktiviert ?

Ich hab es an und mir ist das Symbol noch nie aufgefallen. Hab aber kein HUD.

Zitat:

@Protectar schrieb am 02. Juni 2016 um 18:1:14 Uhr:


Denn bei Aktivierung nervt er durch ständiges blinken (rotes Auto Symbol blinkt im VC u. im HUD). Wie mir Kollegen mit A4 sagten, haben die das deshalb inzwischen deaktiviert.

Das ist nicht das Audi pre sense, sondern eine andere Funktion (Abstands Warner).

Aber das lässt sich deaktivieren.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 2. Juni 2016 um 18:04:33 Uhr:


Das ist nicht das Audi pre sense, sondern eine andere Funktion (Abstands Warner).
Aber das lässt sich deaktivieren.

Ja, ich meine das rot blinkende Auto mit den Abstandsmarken, zwischen den beiden grünen Lane Assist Linien. Wenn man HUD hat, blinkt es ständig im Cockpit u. zusätzlich in der Windschutzscheibe u. "nervt" besonders oft, wenn man durch die Stadt fährt.

Genau, das ist der Abstandswarner - dessen Sensibilität kann man einstellen, und alternativ kann man auch einfach genug Abstand halten 😛

Zitat:

@Protectar schrieb am 2. Juni 2016 um 18:16:03 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 2. Juni 2016 um 18:04:33 Uhr:


Das ist nicht das Audi pre sense, sondern eine andere Funktion (Abstands Warner).
Aber das lässt sich deaktivieren.

Ja, ich meine das rot blinkende Auto mit den Abstandsmarken, zwischen den beiden grünen Lane Assist Linien.

Das ist der Abstands Warner. Der wird ab 60 aktiv oder so.

Na deshalb seh ich das nicht. Den hab ich deaktiviert. 🙂

Zitat:

@chris_mt schrieb am 2. Juni 2016 um 18:16:51 Uhr:


Genau, das ist der Abstandswarner - dessen Sensibilität kann man einstellen, und alternativ kann man auch einfach genug Abstand halten 😛

Ich habe den sehr nach Links gedreht (erst bei wenig Abstand warnen) und wenn der zu blinken anfängt dann darf er mich gerne anblinken, da ich dann auch wirklich zu wenig Abstand habe.

Ich finde das nicht schlecht und genau dazu ist er ja da!

Das Bordbuch schreibt:
Die Funktion misst im Geschwindigkeitsbereich über 65 km/h den zeitlichen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und zeigt diesen im Display des Kombiinstruments an
Sie können eine Warnschwelle zwischen 0,6 und 3,0 Sekunden einstellen. Bei einer Unterschreitung des eingestellten Abstands erscheint die Kontrollleuchte .

Abstandsanzeige/-warnung ein-/ausschalten
Wählen Sie im Infotainment: Taste MENU > Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Fahrerassistenz > Abstandswarnung.

einjedermann

@DJ BlackEagle schrieb am 2. Juni 2016 um 18:16:51 Uhr:

Zitat:

Das ist der Abstands Warner. Der wird ab 60 aktiv oder so.

Puh, Glück gehabt, dauert noch ne ganze Weile bis ich 60 werde...

;-)

Was mir beim A4 sehr negativ aufgefallen ist,
Beim Regen läuft das ganze Wasser über die Deitenscheiben, bei keinem anderen Gahrzeug oder Typ ist das so negativ. Klar läuft das Wasser durch den Scheibenwischer auch hin und wieder seitlich weg, aber beim jetzigen A4 sehr stark

Deine Antwort
Ähnliche Themen