Kleine Dinge die Nerven

Audi A4 B9/8W

Ich weiß nicht ob diesen Thread jemand haben will, aber da es doch einige Kleinigkeiten gibt die Nerven (aber keine echten Mängel sind) und sich für ein "Facelift" anbieten habe ich mal ein paar zusammengetragen und freue mich auf die Diskussionen hierzu 🙂

.) Innenbeleuchtung: warum bitte leuchtet nur die jeweilige Seite wo man die Türe öffnet? Was wenn ich was von der Rückbank brauche?

.) Start Stop Automatik: viel zu empfindlich! Der Motor sollte noch 3-4 Sekunden nachlaufen. Zwar geht es wenn man das Bremspedal nur leicht betätigt, aber das ist ein Eiertanz.

.) Automatische Parkbremse nach Motor aus: so wirklich sicher kann man da nie sein warum es mal klappt und mal nicht

.) Stauassistent: automatisches Anfahren für nur 3 Sekunden ist sinnlos. Zieht man den Hebel ist es zwar länger (17? Sekunden) aber nur dieses eine mal.

.) TFL ist klasse, aber warum ohne Rücklicht?

.) Scheinwerferwaschanlage versaut den ganzen Vorbau

.) warum lässt sich die Heckklappe nicht per Schlüsseltaste schließen?

.) Geschwindigkeitsübernahme aus Geodaten = Griff ins Klo

.) Handy im Auto wird nur für QI Lade Geräte angesagt. Warum nicht bei USB Verbindung?

Das fällt mir mal spontan ein, nun seid Ihr dran 🙂

2720 Antworten

Zitat:

@Flyer2006 schrieb am 28. April 2017 um 08:22:57 Uhr:


Hier schließe ich mich mit an. Habe ebenfalls die Fahrprofilauswahl auf der Sterntaste und mir ist aufgefallen, dass sie sporadisch nicht funktioniert. Das mit dem Langdruck muss ich mal probieren, ob sie bei mir dann auch wieder funktioniert, danke für den Hinweis!

Hah mich haben sie beim 🙂 für verrückt erklärt ... schön das andere 1:1 das gleiche Problem haben. Immer wenn man dann hinfährt und es zeigen will: läuft alles. Ich konnte bisher nicht rausfinden, welche Umstände eintreten müssen, damit die Taste nicht reagiert! Habe auch das Fahrprofil dort drauf ... hatte jemand mal eine andere Funktion, die dann nicht reagiert hat?

hallo, hoffe ich finde ich lösungen / anregungen, danke schon mal vorab.
hab die limo 2.0 190 ps tfsi ultra.
- klangeinstellungen ( bang and olufsen ) entertainment usw= nach "zündung aus" ist die 3d einst. ( niedrig,mittel,stark ) weg!! steht dann immer "aus". ist das so, oder mach ich was verkehrt?
- klang ( und bass ), obwohl subwoofer auf fast volle pulle, bass auf 3 uhr und 3d klang an, finde ich für 760 watt eher nicht so toll. egal ob radio ( fm, dab/fm bzw digitalempfang ) oder sd karte ( mp3 dateien ). oder liegt's an der eingangsquelle radio / sd karte? aber mehr möglichkeiten ausser cd gibts ja nicht, wäre cd denn so viel besser?
- kofferraumklappe schließt schwer, muss man richtig zuhauen, lt. audi so korrekt??
- kofferraum ladekantenschutz, besser die folie kleben oder diese ausrollbare matte? folie selber kleben oder vom audihändler?
- kühlbox, leider nicht fest zu machen, steht "lose" im kofferraum, dachte die könnte man wenigstens mit klettverschluss an eine seitenwand besfestigen. wie / wo stellt man die am besten hin ( lüftungsgitter sollten ja auch frei sein....)? wenn ich die immer an der 12 v dose im kofferraum hab, macht das der batterie nix aus? oder sollte man die auch mal vom strom nehmen? Und wie isses mit diesem AES schalter?

Ich hab bei mir den ladekantenschutz kleben lassen trotz dass ich die faltbare matte hab. Ich hab sie noch nie auf die stossstange abgelegt, könnte ggf. auch Kratzer geben..

Die Kühlbox kann angesteckt bleiben, da auf der 12v dose nur zündungsplus anliegt. Die Originale kleine Kühlbox hat auch einen unterspannungsschutz, die dann bei einer gewissen Spannung aus geht um die Batterie nicht tiefzuentladen. Man könnte ggf. an der Kühlbox Klett ankleben, da gibts was von 3M, dann hast sie an der Seitenwand von fzg angeklettet.

StartStopAutomatik ist echt ätzend. Noch nicht mal warm das Auto, bei jedem kurzen Anhalten an einer Nebenstrasse wg Verkehr auf der Hauptstrasse geht die Karre aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@eurotrink schrieb am 29. April 2017 um 21:45:02 Uhr:


StartStopAutomatik ist echt ätzend. Noch nicht mal warm das Auto, bei jedem kurzen Anhalten an einer Nebenstrasse wg Verkehr auf der Hauptstrasse geht die Karre aus.

Habe genau das selbe Problem.
Versuche so sanft wie möglich zu bremsen und der Motor geht trotzdem aus..

Ist halt viel zu sensibel eingestellt um möglichst viel Kraftstoff zu sparen. Ich hab sie dauerhaft deaktiviert.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 29. April 2017 um 22:17:22 Uhr:


Ist halt viel zu sensibel eingestellt um möglichst viel Kraftstoff zu sparen. Ich hab sie dauerhaft deaktiviert.

Dauerhaft, mit Codierung? Vergesse noch häufig beim Start besagte Taste zu drücken...

Ja dauerhaft mit Codierung. Ich hab es auch ständig vergessen. Deshalb ganz aus.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 29. April 2017 um 22:33:27 Uhr:


Ja dauerhaft mit Codierung. Ich hab es auch ständig vergessen. Deshalb ganz aus.

Gibts ne Liste von solchen Erlösern regional?

Dinge die mich nerven:
-Parksensoren reagieren immer und überall (Stau, rote Ampel)
-Start Stopp nervt obwohl über Bremspedal steuerbar, wird decodiert!
-Starke Bremstaubablagerungen auf den Felgen, schon nach ca. 50Km wieder dreckige Felgen
-DAB starke Schwankungen der Lautstärke bei schlechtem Empfang
-Sound des Motors, echt unwürdig für die Motorleistung, warte dringend auf eine vernünftige Nachrüstanlage!

Zitat:

@spiko2 schrieb am 29. April 2017 um 16:54:42 Uhr:


hallo, hoffe ich finde ich lösungen / anregungen, danke schon mal vorab.
hab die limo 2.0 190 ps tfsi ultra.
- klangeinstellungen ( bang and olufsen ) entertainment usw= nach "zündung aus" ist die 3d einst. ( niedrig,mittel,stark ) weg!! steht dann immer "aus". ist das so, oder mach ich was verkehrt?
- klang ( und bass ), obwohl subwoofer auf fast volle pulle, bass auf 3 uhr und 3d klang an, finde ich für 760 watt eher nicht so toll. egal ob radio ( fm, dab/fm bzw digitalempfang ) oder sd karte ( mp3 dateien ). oder liegt's an der eingangsquelle radio / sd karte? aber mehr möglichkeiten ausser cd gibts ja nicht, wäre cd denn so viel besser?
- kofferraumklappe schließt schwer, muss man richtig zuhauen, lt. audi so korrekt??
- kofferraum ladekantenschutz, besser die folie kleben oder diese ausrollbare matte? folie selber kleben oder vom audihändler?
- kühlbox, leider nicht fest zu machen, steht "lose" im kofferraum, dachte die könnte man wenigstens mit klettverschluss an eine seitenwand besfestigen. wie / wo stellt man die am besten hin ( lüftungsgitter sollten ja auch frei sein....)? wenn ich die immer an der 12 v dose im kofferraum hab, macht das der batterie nix aus? oder sollte man die auch mal vom strom nehmen? Und wie isses mit diesem AES schalter?

hat jemand antworten? vor allem auf die geschichte mit den klang 3d einst., das die nicht gespeichert bleiben? und das mit dem sound bang + olufsen, siehe oben.

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 29. April 2017 um 22:17:22 Uhr:


Ist halt viel zu sensibel eingestellt um möglichst viel Kraftstoff zu sparen. Ich hab sie dauerhaft deaktiviert.

Jepp.

Aber der größere Grund ist, wegen den Abgaswerten. Damit bekommen die Hersteller es noch weiter gedrückt, um die Vorgaben zu erfüllen. Sonst wäre das eventuell nie gekommen.

Zitat:

@nb69 schrieb am 29. April 2017 um 23:13:02 Uhr:


Dinge die mich nerven:
-Parksensoren reagieren immer und überall (Stau, rote Ampel)
-Start Stopp nervt obwohl über Bremspedal steuerbar, wird decodiert!
-Starke Bremstaubablagerungen auf den Felgen, schon nach ca. 50Km wieder dreckige Felgen
-DAB starke Schwankungen der Lautstärke bei schlechtem Empfang
-Sound des Motors, echt unwürdig für die Motorleistung, warte dringend auf eine vernünftige Nachrüstanlage!

Das auch definitiv! Hab den blauen Welpen bisher sachte und wenig Km bewegt, die Felgen sehen trotzdem vollbehaftet mit Bremsstaub genauso aus, als ob ich den Vorgänger B8 mit Stoff über die BAB geprügelt hätte 🙄

Mich nervt am Meisten, dass ich bisher noch keine 100% passende Sitzposition gefunden habe. Meine linke Hand schmerzt nach kurzer Zeit extrem.
Den Sitz habe ich so eingestellt, dass ich relativ weit vorn sitze, komme mir vor wie ein Rennfahrer, und das Lenkrad habe ich näher an mich rangezogen.
Mein Problem ist denke ich, dass ich den rechten Ellenbogen nicht auf der Mittelarmlehne ablegen kann.
Meiner Meinung nach kann man die MAL nicht weit genug vorziehen. Dieses Problem mit der Hand hatte ich in 85000 km Golf 7 nicht.
Hat einer Tipps? Fahre knapp 80000 im Jahr und da muss es passen mit der Sitzposition.

VG
Marcel

Auch auf die Gefahr dass es weh tut:
ausgiebig Probefahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen