Kleine braune Spritzer an der Stoßstange

Audi A5 8T Coupe

Hallo an alle!

Ich habe seit einiger Zeit ein großes Problem:

Hinter an der Stoßstange und am Kofferraumdeckel sind überall ganz kleine feine braune Spritzer. Diese sind einfach nicht wegzukriegen. Nicht mal mit Teerentferner habe ich eine Chance und sogar wenn ich mit dem Fingernagel kratze, geht das nicht runter!!!

Nur mit Politurpaste hab ich ansatzweise eine Chance, aber richtig weggehen tut es trotzdem nicht.

Anfangs dachte ich das ist vielleicht Flugrost. Ich halte das aber für unwahrscheinlich, da ich diese Spritzer nur hinten habe und nicht am ganzen Auto...

Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte ??!!!

Ich bin am Verzweifeln!

Danke im Voraus

46 Antworten

So...

...im Anahang befinden sich die Fotos von den Spritzern. Diese sind links hinter dem Hinterreifen. Komisch ist, dass die Spritzer nicht in Fahrtrichtung sind, das heißt ich gehe davon aus, dass sie nicht vom Reifen sind.

Hat jemand eine komkrete Idee was das ist?

also nach Flugrost sieht das nicht aus dafür sind die flecken zu länglich.

was helfen kann wäre Reinigungsknete oder Nitroverdüngung, hört sich zwar brutal an aber den Tip hab ich von meinem Autolackierer.

Zitat:

Original geschrieben von hengchri


also nach Flugrost sieht das nicht aus dafür sind die flecken zu länglich.

was helfen kann wäre Reinigungsknete oder Nitroverdüngung, hört sich zwar brutal an aber den Tip hab ich von meinem Autolackierer.

Ich habs schon mit Teerentferner probiert, aber da tut sich gar nichts....

wie geschrieben dann mal mit nitro drübergehen. alles was mit dem nicht weggeht ist eingetlich dann ein fall für den lackierer...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009



Zitat:

Original geschrieben von hengchri


also nach Flugrost sieht das nicht aus dafür sind die flecken zu länglich.

was helfen kann wäre Reinigungsknete oder Nitroverdüngung, hört sich zwar brutal an aber den Tip hab ich von meinem Autolackierer.

Ich habs schon mit Teerentferner probiert, aber da tut sich gar nichts....

Die sehen den Spritzern die ich hatte sehr ähnlich. Kann die Größe schlecht einschätzen, sind das so 1-2mm lange Spritzer?

Schonmal einfach nur mit Wasser probiert? Stück Küchenrolle auflegen und mit nem Sprüher Wasser drauf und einweichen lassen.

Wäre mein erster Versuch bevor ich mit Nitroverdünnung da dran gehe😉

Hi Jungs,
Bei mir haben sich diese Flecken an ganzen Auto befunden. Ich denke, das es sich um Baumharz handelt, denn die Flecken sind immer bei mir auf dem Auto, wenn ich unter einem Baum stehe.
Leider konnte ich diese Flecken nicht mit Teer - oder Baumharzentferner wegbekommen. Auch Nitro oder Verdünnung brachten keinen Erfolg.
Der Tip mit der Lack-Knete ist goldrichtig. Die Prozedur ist zwar anstrengend und schweisstreibend, führt aber zu einen fleckenfreien Ergebnis. Diese gibts in I-Net oder bei ATU. Als Gleitmittel benutze ich einfaches Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel. Immer auf ausreichende Schmierung achten.
.....und dann rubbeln, was das Zeug hält.

P.S.: Jetzt stelle ich mich nicht mehr unter Bäume.

Zitat:

Original geschrieben von Nesastor



Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009


Ich habs schon mit Teerentferner probiert, aber da tut sich gar nichts....

Die sehen den Spritzern die ich hatte sehr ähnlich. Kann die Größe schlecht einschätzen, sind das so 1-2mm lange Spritzer?
Schonmal einfach nur mit Wasser probiert? Stück Küchenrolle auflegen und mit nem Sprüher Wasser drauf und einweichen lassen.

Wäre mein erster Versuch bevor ich mit Nitroverdünnung da dran gehe😉

Ja die sind maximal 2 mm groß. Ich habe mit Sonax Shampoo und einem Schwamm gerieben bis sich die Stoßstange fast durchgebogen hat, aber keine Chance. Ich will den Lack nicht zu sehr zerkratzen oder gar beschädigen.

Das es sich um Harz handelt glaubi ch nicht, da die Felcken nicht oben, sondern unten am Auto sind. Das würde keinen Sinn machen.

Flugrost schließe auch aus. Ich weiß wie der aussieht.

Teer ist es auch nicht. Ich habe öfters kleine Teerspritzer drauf, aber die gehen mit Teerentferner schön ab.

...

Hallo,

wenn das nur hinten ist, kann es vieleicht heisses Fett, verbranntes Öl oder sogar Bremsflüssigkeit sein????? (ist ja bekanntlich sehr agressiv) Es muss aber auf alle Fälle irgendetwas im hinteren Bereich sein. Irgendwas zuviel geschmiert oder irgendwas läuft heiss, ich tippe da drauf.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jpk0665



Hallo,

wenn das nur hinten ist, kann es vieleicht heisses Fett, verbranntes Öl oder sogar Bremsflüssigkeit sein????? (ist ja bekanntlich sehr agressiv) Es muss aber auf alle Fälle irgendetwas im hinteren Bereich sein. Irgendwas zuviel geschmiert oder irgendwas läuft heiss, ich tippe da drauf.

Gruß

Ja aber sollten die elektronischen Hilfen nicht anzeigen, wenn ich Flüssigkeiten verliere?

Da frag mal die Elektronikfachleute hier. Bei verbrannten oder heissen Fett welches irgendwo austritt weil es zuviel ist, glaub ich aber gibt´s keine Anzeige, das wäre zuviel des guten.

edit: fällt mir grad ein.....kann es vieleicht ein Konservierungsmittel, Hohlraumversiegelung oder Unterbodenschutz sein?? Auspuffanlage versehentlich damit behandelt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jpk0665


Da frag mal die Elektronikfachleute hier. Bei verbrannten oder heissen Fett welches irgendwo austritt weil es zuviel ist, glaub ich aber gibt´s keine Anzeige, das wäre zuviel des guten.

edit: fällt mir grad ein.....kann es vieleicht ein Konservierungsmittel, Hohlraumversiegelung oder Unterbodenschutz sein?? Auspuffanlage versehentlich damit behandelt?

Gruß

Nein, ich habe das Auto noch nie dahingehend behandelt. Ist ja auch erst 4 Moante alt....eigentlich hab ich noch nicht mal den Motorraum von innen angegriffen. Das einzige was ich mach ist, dass ich die Auspuffblende mit Teerentferner reinige...aber sonst nichts...

Achja, erst 4 Monate alt, o.k.
Aber dann kann das schon hinkommen mit irgendwelchem überflüssigen Konservierungsmitteln😕😕

Leg dich doch mal drunter, oder besser fahr auf eine Bühne, aber wenn das Auto warm gefahren wurde und leuchte mal alles genau ab im hinteren Bereich. Es muss gottverdammtnochmal was zu sehen sein!!!????

Gruß

Also, ich glaube ich kann Dich beruhigen - meine defekte ZKD hatte ein anderes Sprühbild, als die Fotos die Du gepostet hast.😎

Trotzdem glaubst Du nicht, was alles bei einem erst 4 Monate altem Fahrzeug schon alles kaputt sein kann😁

Zitat:

Original geschrieben von Dr Zoidberg

Also, ich glaube ich kann Dich beruhigen - meine defekte ZKD hatte ein anderes Sprühbild, als die Fotos die Du gepostet hast.😎

Trotzdem glaubst Du nicht, was alles bei einem erst 4 Monate altem Fahrzeug schon alles kaputt sein kann😁

ja das weiß ich leider und daher bin auch etwas besorgt... 🙂

Man sieht die Spuren auch fast nicht, nur bei näherer Betrachtung. Mir gehts allerdings darum, dass ich Angst um die Gesundheit meines Autos habe 🙂

Schau mal hier:
dieses Phänomen habe ich bei auch schon bei nagelneuen, ibis-weißen Audi´s (A4 / A5) im Verkaufsraum beobachtet:
Habe daraufhin dann Phantomschwarz genommen...😰 🙄

Klick:
Flugrost

Flugrost

Einfach mal bei google oder motor-talk.de "Flugrost" Audi A5 eingeben!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen