Kleine braune Spritzer an der Stoßstange
Hallo an alle!
Ich habe seit einiger Zeit ein großes Problem:
Hinter an der Stoßstange und am Kofferraumdeckel sind überall ganz kleine feine braune Spritzer. Diese sind einfach nicht wegzukriegen. Nicht mal mit Teerentferner habe ich eine Chance und sogar wenn ich mit dem Fingernagel kratze, geht das nicht runter!!!
Nur mit Politurpaste hab ich ansatzweise eine Chance, aber richtig weggehen tut es trotzdem nicht.
Anfangs dachte ich das ist vielleicht Flugrost. Ich halte das aber für unwahrscheinlich, da ich diese Spritzer nur hinten habe und nicht am ganzen Auto...
Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte ??!!!
Ich bin am Verzweifeln!
Danke im Voraus
46 Antworten
Fotos wären nicht schlecht, kann ja sonst alles mögliche sein
Hatte mal einen A4 B5, bei dem die Zylinderkopfdichtung defekt war - "verbrannte" also Wasser. Ergebnis: kleine braune Spritzer an der Heckklappe und Stossstange (sah auch aus wie Flugrost).
Würde mal das Kühlwasser beobachten - mein Audi verhielt sich sonst auch unauffällig (abgesehen vom Wasserverbrauch).
Versuch es mal da die Jungs kennen sich gut aus was "diverse Fleckenbehandlung" betrifft....😉
http://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html
Lg Mike
Zitat:
Original geschrieben von Coupe2.0
Fotos wären nicht schlecht, kann ja sonst alles mögliche sein
ich weiß, muss ich aber erst am Abend machen. 🙂
Eigentlich sind es ganz einfache kleine (2-3mm) längliche hellbraune Spritzer. Sieht aus als ob man Kaffee verschüttet hätte....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr Zoidberg
Hatte mal einen A4 B5, bei dem die Zylinderkopfdichtung defekt war - "verbrannte" also Wasser. Ergebnis: kleine braune Spritzer an der Heckklappe und Stossstange (sah auch aus wie Flugrost).Würde mal das Kühlwasser beobachten - mein Audi verhielt sich sonst auch unauffällig (abgesehen vom Wasserverbrauch).
mach mir bitte keine angst! Das Auto ist 4 Monate alt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alex_knapp_009
mach mir bitte keine angst! Das Auto ist 4 Monate alt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Dr Zoidberg
Hatte mal einen A4 B5, bei dem die Zylinderkopfdichtung defekt war - "verbrannte" also Wasser. Ergebnis: kleine braune Spritzer an der Heckklappe und Stossstange (sah auch aus wie Flugrost).Würde mal das Kühlwasser beobachten - mein Audi verhielt sich sonst auch unauffällig (abgesehen vom Wasserverbrauch).
Dann ist es ja eh relativ egal. Hast ja noch volle Garantie. Ist halt nur nervig
Zitat:
Original geschrieben von Coupe2.0
Dann ist es ja eh relativ egal. Hast ja noch volle Garantie. Ist halt nur nervigZitat:
Original geschrieben von alex_knapp_009
mach mir bitte keine angst! Das Auto ist 4 Monate alt 🙂
naja....sobald am auto herumgeschraubt wird ist es nicht mehr original und in jedem Verzeichnis ist die Reparatur vermerkt, wenn ichs bei Audi machen lass...
Ich glaube nicht das er was hat....ich habe keine Probleme, außer dass er manchmal ein bisschen rukelt solange er kalt ist...
Zitat:
Original geschrieben von alex_knapp_009
naja....sobald am auto herumgeschraubt wird ist es nicht mehr original und in jedem Verzeichnis ist die Reparatur vermerkt, wenn ichs bei Audi machen lass...Zitat:
Original geschrieben von Coupe2.0
Dann ist es ja eh relativ egal. Hast ja noch volle Garantie. Ist halt nur nervig
Ich glaube nicht das er was hat....ich habe keine Probleme, außer dass er manchmal ein bisschen rukelt solange er kalt ist...
das mit dem rukeln hat meiner auch in gewissen Drehzahlen ,aber das wäre ein anderes Thema...🙂
Ich bin der Meinung, dass dies schlicht Bitumen vom Strassenbelag ist, deshalb ist es ja auch vorwiegend im unteren Bereich des Autos, unterhalb der Parkierschutzleisten in der Nähe der Vorderräder zu finden. Abhilfe schaffen Lösungsmittel wie Waschbenzin, Möbel- bzw. Autopolitur.
Hast du mal nachgesehen, ob Du diese Spritzer nicht auch in der Nähe der Vorderräder bzw. dahiner hast?
Zitat:
Original geschrieben von sisengla
Ich bin der Meinung, dass dies schlicht Bitumen vom Strassenbelag ist, deshalb ist es ja auch vorwiegend im unteren Bereich des Autos, unterhalb der Parkierschutzleisten in der Nähe der Vorderräder zu finden. Abhilfe schaffen Lösungsmittel wie Waschbenzin, Möbel- bzw. Autopolitur.
Hast du mal nachgesehen, ob Du diese Spritzer nicht auch in der Nähe der Vorderräder bzw. dahiner hast?
Nach den Vorderrädern ist gar nichts. Auf der Seite auch nicht. Nur hinter den Hinterreifen, Diffusor Heckklappe und sogar am Kofferraumdeckel oben...
ich bin auch der Meinung das es sich um bitumen handelt.
Hatte ich auch letzte Woche.
Ich habe es mit Lackknete wegbekommen.
Guckst Du:
Hast Du Bilder von den Spritzern? Ich hatte im Ö-Urlaub auch braune Spritzer, aber an der Beifahrerseite verteilt. Die waren echt hartnäckig und klebten sehr stark am Lack. Bis es anfing zu regnen, die waren Wasserlöslich.
Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
Hast Du Bilder von den Spritzern? Ich hatte im Ö-Urlaub auch braune Spritzer, aber an der Beifahrerseite verteilt. Die waren echt hartnäckig und klebten sehr stark am Lack. Bis es anfing zu regnen, die waren Wasserlöslich.
Nein, aber mache heute am Nachmittag welche und stell sie online. Ich habe soetwas noch nie auf einem Auto gesehen, und jedes mal wenn ich sie halbwegs wegputze, sind es das nächste mal noch mehr 🙂
für Ablagerungen wie Teer, Flugrost, Baumharz, .... eignet sich am besten Reinigungsknete. Gibt es von verschiedenen Herstellern, möchte hier aber keine Werbung machen deswegen kann ich Dir nur ganz global zu Knete raten.
Beim Kneten ist es immer wichtig das man genug Gleitmittel verwendet !!!