Kleine Beratung C450 vs. C63? Welche Extras fehlen noch?

Mercedes C-Klasse S205

Guten Abend,

Manchmal sind Entscheidungen schwer...
Einen C450 T-Modell kann meine Niederlassung Ende August liefern. Einen C63 T-Modell erst im neuen Jahr...

Wenn ich statt dem Comand Online das kleine Navi nehme und ein/zwei kleinere Extras nicht nehme, wäre der C63 auch nur 50-75,- Euro im Monat teurer. Aber dafür 5+ Monate länger warten?

So habe ich nun einen C450 bestellt, der wie folgt aussehen wird:
- Polarkreis, Standard Polsterung
- Keyless-Go Komfort Paket
- Park-Paket
- Spiegel-Paket
- Night-Paket
- Business Paket plus
- Ablage Paket
- Panorama Schiebedach
- Comand Online
- LED Intelligent Light System
- Ambientebeleuchtung

Nun habe ich ja noch Zeit, die Konfiguration anzupassen. Änderungsvorschläge?
Welche Felgen würdet Ihr nehmen? Aktuell sind es noch die serienmäßigen 18".
Lg,
Oliver

Beste Antwort im Thema

Der C63 hat den tollen Motor und den Status des echten AMG. Der C450 den Allradantrieb. Da ich großen Wert auf die Ausstattung lege, führte die leider vorhandene Budgetbegrenzung zum C450. Deine Austattung is ja schon recht komplett. Wenn Du aber anfängst zu überlegen, ob Du dieses oder jenes Extra weglässt, um zu einem C63 zu kommen, solltest Du den C450 wählen. In der Summe bleibt die Entscheidung zwischen Motor und Ausstattung. Viel Spaß

Gruß
Joe

51 weitere Antworten
51 Antworten

Der C63 hat den tollen Motor und den Status des echten AMG. Der C450 den Allradantrieb. Da ich großen Wert auf die Ausstattung lege, führte die leider vorhandene Budgetbegrenzung zum C450. Deine Austattung is ja schon recht komplett. Wenn Du aber anfängst zu überlegen, ob Du dieses oder jenes Extra weglässt, um zu einem C63 zu kommen, solltest Du den C450 wählen. In der Summe bleibt die Entscheidung zwischen Motor und Ausstattung. Viel Spaß

Gruß
Joe

Ich sehe es auch so.

Der C450 ist ein super Auto! Alleine das Allrad ist für mich schon ein Pluspunkt im Allgemeinen. Auch die Fahrwerte sowie der Sound haben mich vom 450 echt überzeugt.

Wie hier einige schon schreiben, würde ich auch nur ungerne aus Ausstattung verzichten, um evtl. eine Motorisierung höher zu wählen.

Allerdings finde ich auch, dass sehr schwer ist, einen C450 und C63 zu vergleichen. Mehr möchte ich hierzu nicht sagen, weil es sicherlich zu subjektiv wäre... als zukünftiger C63-Fahrer.

Noch was zu den Kosten:
Ich denke, dass man das definitiv schon hinterfragen darf. Und wenn Du dieses eh schon aktiv tust, dann sei Dir gesagt, dass ein C63 sicherlich sehr viel teurer im Unterhalt sein wird, als ein C450!

Rein spekulativ, aber bis zu 30% bis 50% Mehrkosten sehe ich als nicht unrealistisch an:
- Benzinverbrauch
- Ölverbrauch
- Steuern
- Versicherung
- Reifen
- Bremsen

Lieben Gruß

Hi,

ich stehe derzeit vor dem selben "Problem". Ich bin hin und hergerissen zwischen dem C450 AMG und dem C63 oder gar C63(s).

Es ist eigentlich keine Frage des Preises, da ich mit jeder Konfiguration zwischen 80.000€ - 95.000€ lande, das macht dann in der Leasingrate wirklich nur marginale Unterschiede aus, wobei ein C450 AMG für 80.000€ schon deutlich besser ausgestattet ist als ein C63 oder gar C63(s).

Beim C450 AMG habe ich das Problem, dass das Auto bei mir rein optisch schon nicht annähernd soviele Emotionen weckt wie der C63(s). Auch befürchte ich, dass ich bei Vorbeifahren eines C63 ob des Sounds und der besseren Optik einen Erwerb des C450 AMG schnell bereuen würde. Vor allem wenn die Fahrzeuge jetzt von der Belastung keine Welten trennen. Ich werde den Wagen wahrscheinlich zu 90% gemütlich bewegen, insofern ist der Kraftstoffverbrauch für mich kein Argument. Versicherung werde ich von MB für ca. 60-70€ im Monat erhalten, insofern ist das auch kein Negativargument. KfZ-Steuer beim C63 lt. Datenblatt 274,00€, so what? Laut Aussage von den Jungs aus der Werkstatt bei MB braucht man sich bei überwiegend normaler Fahrweise auch nicht wirklich den Kopf über Mehrverschleiss bei Reifen und Bremsen machen, insbesondere dann nicht, wenn man wie ich 40.000km - 45.000km in drei Jahren macht. Den Service dagegen erwarte ich teurer aber das kann man wohl in Kauf nehmen.

Mein C450 AMG würde in etwa wie folgt aussehen: (80.000€)

*cavansitblau metallic (geile Farbe, habe ich in Bremen auf den Produktionsbändern auf der C-Klasse gesehen)
*19 Zoll 4-fach 5-Doppelspeichen Felgen (wobei hier in meinen Augen alle Felgen hässlich sind)
*Ablage Paket
*Park Paket
*Spiegel Paket
*AMG Carbon Paket II
*Business Paket Plus
*Desingno Interior Sattelbraun
*Zierelemente Holz Linde
*Panorama Schiebedach
*Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
*EASY PACK
*Ambietenbeleuchtung
*Fondsitzlehnen klappbar
*Command
*Burmester
*Totwinkel Assistent
*Adaptiver Fernlicht Assi + ILS
*Scheibenwaschanlage beheizt
*Keyless-GO

Ich würde nach Abholung die weiße Frontlippe und den hellen Heckdiffusor in Carbonoptik folieren lassen. Als Felgen würde ich mir wohl für den Sommer schwarze 19 oder 20 Zoll Räder organisieren.

Mein C63 AMG würde in etwa wie folgt aussehen: (87.000€)

*obsidianschwarz-metallic
*19 Zoll LMR 4-fach 5-Doppelspeichen Felgen
*Ablage Paket
*Park Paket
*Spiegel Paket
*Business Paket Plus
*Standard Sitze Ledernachbildung ARTICO schwarz
*Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
*AMG Night-Paket
*AMG Performance-Abgasanlage
*Ambietenbeleuchtung
*Fondsitzlehnen klappbar
*Burmester
*Adaptiver Fernlicht Assi + ILS
*Scheibenwaschanlage beheizt
*Keyless-GO Startfunktion

Mein C63s AMG würde in etwa wie folgt aussehen: (93.500€)

*obsidianschwarz-metallic
*19 Zoll LMR 4-fach 5-Doppelspeichen Felgen
*Ablage Paket
*Park Paket
*Spiegel Paket
*Business Paket Plus
*Standard Sitze Ledernachbildung ARTICO schwarz
*Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
*AMG Night-Paket
*AMG Performance-Abgasanlage
*Ambietenbeleuchtung
*Fondsitzlehnen klappbar
*Burmester
*Adaptiver Fernlicht Assi + ILS
*Scheibenwaschanlage beheizt

Ich habe auch bereits vorläufige Leasingangebote für diese Fahrzeuge vorliegen. Businessleasing bei 50.000tkm in drei Jahren mit Bruttoanzahlung von 5.000€. Ich werde hier die Bruttoanzahlung direkt in die Rate einpreisen, damit ihr sehen könnt, was ich ohne Anzahlung zahlen würde.

C450 AMG -> 596,48€ Netto pro Monat
C63 AMG -> 643,42€ netto pro Monat
C63s AMG -> 686,95€ netto pro Monat

Derzeit zahle ich im Leasing rund 500€ pro Monat für einen C180 Coupe im Wert von ca. 50.000€.

Momentan tendiere ich stark zum C63, wobei die 40€ mich auch zum C63s locken.

Was meint ihr?

@sixpack84: den C63s fand ich einfach zu teuer. Wahnsinniger Aufpreis. C63 wäre die höhere Rate Wert, mich stört hauptsächlich die Lieferzeit ggü. dem C450 und das er keinen Allrad hat.
Wenn es hier in der Eifel schneit, ist der C450 das definitiv angenehmere Auto.

Wartung/Garantie geht, wenn man den C63 auch nur drei Jahre fährt. (Die Garantieverlängerung ist noch bezahlbar).

Aber ein Leihwagen für die Monate ist mir wahrscheinlich zu teuer...

Ähnliche Themen

In diesem Fall wenn C63, dann Auf jeden Fall den S, weil wenn ich 5000 km Gas geben möchte, dann g'scheit. ??

Im Falle des 450ers unbedingt noch bei Leder die Sitzlüftung mitnehmen.

Wenn ich die freie Wahl hätte, dann nur den 63S - vor allem bei den Konditionen! Überleg mal was dich nur ein Abend im Restaurant kostet, das sind mehr als das Aufgeld von 40 EUR. ;-)

Bei meiner Rechnung lag der Restwert des C450 prozentual deutlich über dem des C63 (bei Brutto-Liste Ende 80k EUR). Ein ähnlich ausgestatteter C63 wurde sechsstellig. Wenn ich die Differenz auf die Rate umlege, ist die monatliche Mehrbelastung sicher nicht die ganz große Katastrophe, aber irgendwo war für mich einfach Schluss. Ich warte jetzt bis November auf einen satt ausgestatteten C450. Und man muss sich ja auch noch steigern können??. Oder meine Leasingangebote waren einfach nicht gut genug!?

Gruß
Joe

Hallo Oliver,

ich denke, die Nettoraten, die nur 90,- Euro Aufpreis des C 63S gegenüber dem C 450 suggerieren, sind nur die Spitze des (Kosten) Eisbergs. Der C 63S ist sicher signifikant teurer als der C 450. Auch wenn Dein Werkstattmeister sagt, dass beim C 63S bei normaler Fahrweise kein erhöhter Verschleiss auftritt (was wohl richtig ist), sind die Werkstattkosten trotzdem sehr hoch. AMG fahren ist Luxus und der kostet. Ich denke, bei Deinem Fahrprofil, dem Deiner Frau und Standort Eifel ist der C 450 die richtige Wahl. Mit dem gesparten Geld kannst Du ja mit Deiner Frau öfter schick essen gehen ("Happy wife, happy life"😉.

Gruß,
Andy400cc

wie sieht das offenporige Holz denn aus? Hat jemand ein Bild?

Eine Frage noch: gibt es die automatische Verkehrszeichenerkennung auch einzeln oder nur im Paket mit Fahrassistenzsystemen?
Ich frage, weil ich immer Angst habe, das Verkehrszeichen "Ende Tempolimit" zu übersehen und zu spät wieder schnell zu fahren. Andere "Assistenz" beim Fahren lehne ich aber ab. Dafür habe ich schliesslich über eine Million Km Erfahrung. Ausserdem halte ich "Spüren" häufig nicht ein, und es würde mich kollossal nerven, wenn mir ein Assistent dann etwas erzählt, was ich schon weiß.

der verkehrszeichenassi ist nur im comand integriert

@cusette: die Frage hätte meine Frau auch gestellt und wie geantwortet ist die Erkennung Teil des Comand Online - das reicht auch mir vollkommen und die anderen Assistenten brauche ich nicht...

Hier ist ein gutes Bild des offenporigen Holzes: https://c2.staticflickr.com/6/5535/11513414463_6db05219cd_b.jpg
Ich finde, es sieht schöner als "nur schwarz" aus...

Ich habe auch das offenporige Holz.
Sieht richtig gut aus, besonders in den Türen.
Der Klavierlack sieht IMHO billig aus und verkratzt sofort.
Das kann einem die Freude am ganze Auto nehmen...

NS2014

Zitat:

Ich habe auch bereits vorläufige Leasingangebote für diese Fahrzeuge vorliegen. Businessleasing bei 50.000tkm in drei Jahren mit Bruttoanzahlung von 5.000€. Ich werde hier die Bruttoanzahlung direkt in die Rate einpreisen, damit ihr sehen könnt, was ich ohne Anzahlung zahlen würde.

C450 AMG -> 596,48€ Netto pro Monat
C63 AMG -> 643,42€ netto pro Monat
C63s AMG -> 686,95€ netto pro Monat

Derzeit zahle ich im Leasing rund 500€ pro Monat für einen C180 Coupe im Wert von ca. 50.000€.

Momentan tendiere ich stark zum C63, wobei die 40€ mich auch zum C63s locken.

Was meint ihr?

Junge, Du stehst doch nicht vor einem Problem 😕 Du bekommst für 686 netto nen C 63 S 😰 ? Bei dem Preis musst Du nicht mehr überlegen. Jedesmal wenn Du zu Deinem Wagen läufst, wird Dir ein breites Grinsen übers Gesicht huschen und wenn Du den Motor startest, wirst Du jedesmal überlegen ob Du Deine Umwelt mit einem Druck auf den Klappenauspuff an Deinem Glück teilhaben lassen möchtest.

Bei DEM Unterschied monatlich gibt es m.E. kein Überlegen (die Mehrkosten der Inspektionen wirst Du einkalkulieren müssen. Aber für 3 Jahre ? Das überlebst Du) 😛

Zitat:

@Drivingman schrieb am 1. Juni 2015 um 09:13:20 Uhr:



Zitat:

Ich habe auch bereits vorläufige Leasingangebote für diese Fahrzeuge vorliegen. Businessleasing bei 50.000tkm in drei Jahren mit Bruttoanzahlung von 5.000€. Ich werde hier die Bruttoanzahlung direkt in die Rate einpreisen, damit ihr sehen könnt, was ich ohne Anzahlung zahlen würde.

C450 AMG -> 596,48€ Netto pro Monat
C63 AMG -> 643,42€ netto pro Monat
C63s AMG -> 686,95€ netto pro Monat

Derzeit zahle ich im Leasing rund 500€ pro Monat für einen C180 Coupe im Wert von ca. 50.000€.

Momentan tendiere ich stark zum C63, wobei die 40€ mich auch zum C63s locken.

Was meint ihr?

Junge, Du stehst doch nicht vor einem Problem 😕 Du bekommst für 686 netto nen C 63 S 😰 ? Bei dem Preis musst Du nicht mehr überlegen. Jedesmal wenn Du zu Deinem Wagen läufst, wird Dir ein breites Grinsen übers Gesicht huschen und wenn Du den Motor startest, wirst Du jedesmal überlegen ob Du Deine Umwelt mit einem Druck auf den Klappenauspuff an Deinem Glück teilhaben lassen möchtest.

Bei DEM Unterschied monatlich gibt es m.E. kein Überlegen (die Mehrkosten der Inspektionen wirst Du einkalkulieren müssen. Aber für 3 Jahre ? Das überlebst Du) 😛

bei deinen Leasingraten würde ich auch nicht großartig überlegen. Es liegen Welten zwischen einem C450 und einem C63... WELTEN!!!! Und wo kann man sich für 47 EUR p.M. WELTEN kaufen? 🙂

#firstworldproblems...

Und noch was...

Ich hatte jetzt das Vergnügen den C63S zu testen und ihn mit meinem C63 zu vergleichen und da ich kein Rennfahrer bin und das ganze nur im Alltag testen konnte: Es gibt keinen Unterschied und wenn, dann ist dieser Unterschied sooo was von fein, den verspüren wenn dann nur Profis.

m.E. gibt es keinen Grund auf einen C63S zu gehen, ES SEI DENN du gehst ab und an damit auf eine Strecke, dann brauchst du aber die Keramikbremsen, dieser Unterschied ist nämlich spürbar im Bremsverhalten, aber hier jammern wir auf extrem... eeeeeeexxxxxtreeeeeemmm hohem Niveau!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen