Kleine Beratung C450 vs. C63? Welche Extras fehlen noch?

Mercedes C-Klasse S205

Guten Abend,

Manchmal sind Entscheidungen schwer...
Einen C450 T-Modell kann meine Niederlassung Ende August liefern. Einen C63 T-Modell erst im neuen Jahr...

Wenn ich statt dem Comand Online das kleine Navi nehme und ein/zwei kleinere Extras nicht nehme, wäre der C63 auch nur 50-75,- Euro im Monat teurer. Aber dafür 5+ Monate länger warten?

So habe ich nun einen C450 bestellt, der wie folgt aussehen wird:
- Polarkreis, Standard Polsterung
- Keyless-Go Komfort Paket
- Park-Paket
- Spiegel-Paket
- Night-Paket
- Business Paket plus
- Ablage Paket
- Panorama Schiebedach
- Comand Online
- LED Intelligent Light System
- Ambientebeleuchtung

Nun habe ich ja noch Zeit, die Konfiguration anzupassen. Änderungsvorschläge?
Welche Felgen würdet Ihr nehmen? Aktuell sind es noch die serienmäßigen 18".
Lg,
Oliver

Beste Antwort im Thema

Der C63 hat den tollen Motor und den Status des echten AMG. Der C450 den Allradantrieb. Da ich großen Wert auf die Ausstattung lege, führte die leider vorhandene Budgetbegrenzung zum C450. Deine Austattung is ja schon recht komplett. Wenn Du aber anfängst zu überlegen, ob Du dieses oder jenes Extra weglässt, um zu einem C63 zu kommen, solltest Du den C450 wählen. In der Summe bleibt die Entscheidung zwischen Motor und Ausstattung. Viel Spaß

Gruß
Joe

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:27:37 Uhr:


Und noch was...

Ich hatte jetzt das Vergnügen den C63S zu testen und ihn mit meinem C63 zu vergleichen und da ich kein Rennfahrer bin und das ganze nur im Alltag testen konnte: Es gibt keinen Unterschied und wenn, dann ist dieser Unterschied sooo was von fein, den verspüren wenn dann nur Profis.

m.E. gibt es keinen Grund auf einen C63S zu gehen, ES SEI DENN du gehst ab und an damit auf eine Strecke, dann brauchst du aber die Keramikbremsen, dieser Unterschied ist nämlich spürbar im Bremsverhalten, aber hier jammern wir auf extrem... eeeeeeexxxxxtreeeeeemmm hohem Niveau!!!!

Hi DYNA333,

vielen Dank für deine Ausführungen. Ich werde mit dem Fahrzeug überhaupt nicht auf die Rennstrecke gehen und auch im Allgemeinen werde ich das Fahrzeug zu 90% ruhig bewegen. Ich werde ihn von Zeit zu Zeit mal auf gerader Strecke (vor allem auf der BAB) ordentlich treten. Gibt es denn inzwischen irgendwo verlässliche Infos bezüglich der Werte 0-200 für die beiden Fahrzeuge? Oberhalb der 100 km/h würde ich schon erwarten, dass die 34 Zusatz-PS zumindest einen leichten Vorteil bringen. Soll die Tage nicht vielleicht ein Vergleichstest in einer Autozeitschrift kommen? Ausserdem finde ich es wirklich ätzend, dass MB bei einem C63 keine roten Bremssättel mitliefert. Gehört für mich bei einem Sportwagen dieser Klasse einfach optisch dazu.

@sixpack84

Ich wiederhole mich dahingehend öfter mal, aber ich würde gerne nochmal betonen, dass die angegebenen PS Zahlen in der Realität mitunter deutlich abweichen. Gesetzlich erlaubt sind bis zu 5% womit du beim normalen 63er bereits in einem Rahmen +/- 24 PS bist. Die Turbos streuen einfach mehr. Wenn man PS Zahlen bei identischen Motoren auf dem Datenblatt vergleicht sollte man es daher immer relativ sehen. Kleines Beispiel: Der M5 mit CP wurde vor kurzem bei SportAuto bei angegebenen 575 mit 649 PS gemessen. Ich bin mehrmals den M5 ohne als auch mit CP gefahren und auch hier war der Unterschied in Sachen Motor schlichtweg nicht existent bzw. fühlbar.

Die S Version hat dennoch ihre Berechtigung und gerade wenn man das DP dazu nehmen möchte wird es schon deutlich interessanter aber wegen der Leistung die S Version zu nehmen ist nicht zu rechtfertigen. Einige mögen auch einfach nur die Gewissheit über 500 PS auf dem Datenblatt zu haben und ich bin der letzte der es ihnen verdenkt - wer kann der kann 😉

Ansonsten empfehle ich bei der Wahl zwischen C450 AMG und C63 auch ganz klar letzteren - Hier ist man meiner Meinung nach im "Wenn schon, denn schon" Bereich angekommen. Außer man braucht Allrad 😁

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:56:51 Uhr:



Zitat:

@DYNA333 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:27:37 Uhr:


Und noch was...

Ich hatte jetzt das Vergnügen den C63S zu testen und ihn mit meinem C63 zu vergleichen und da ich kein Rennfahrer bin und das ganze nur im Alltag testen konnte: Es gibt keinen Unterschied und wenn, dann ist dieser Unterschied sooo was von fein, den verspüren wenn dann nur Profis.

m.E. gibt es keinen Grund auf einen C63S zu gehen, ES SEI DENN du gehst ab und an damit auf eine Strecke, dann brauchst du aber die Keramikbremsen, dieser Unterschied ist nämlich spürbar im Bremsverhalten, aber hier jammern wir auf extrem... eeeeeeexxxxxtreeeeeemmm hohem Niveau!!!!

Hi DYNA333,

vielen Dank für deine Ausführungen. Ich werde mit dem Fahrzeug überhaupt nicht auf die Rennstrecke gehen und auch im Allgemeinen werde ich das Fahrzeug zu 90% ruhig bewegen. Ich werde ihn von Zeit zu Zeit mal auf gerader Strecke (vor allem auf der BAB) ordentlich treten. Gibt es denn inzwischen irgendwo verlässliche Infos bezüglich der Werte 0-200 für die beiden Fahrzeuge? Oberhalb der 100 km/h würde ich schon erwarten, dass die 34 Zusatz-PS zumindest einen leichten Vorteil bringen. Soll die Tage nicht vielleicht ein Vergleichstest in einer Autozeitschrift kommen? Ausserdem finde ich es wirklich ätzend, dass MB bei einem C63 keine roten Bremssättel mitliefert. Gehört für mich bei einem Sportwagen dieser Klasse einfach optisch dazu.

Die 34 Zusatz-PS spürt man mit dem Popometer nicht! Ich würde sogar soweit gehen, dass der Unterschied zwischen meinem C63 und dem vor ein paar Wochen gefahrenen AMG GTS nur minimal ist. Die Unterschiede sind da eher anderer Natur (Doppelkupplung, Lenkung, Gewichtsverteilung, Driftverhalten, Kontrollierbarkeit)

Aber okay, was bringen dir 0,1-0,3 Sek. von 0-200 mehr oder weniger? Nichts, du bist nur 0,1-0,3 Sek. schneller Tod wenn du Scheisse baust.

Mit den roten Bremssatteln ist das für mich Geschmacksache. Mein C63 ist palladiumsilber, mit Night Paket, da sehen die grauen Bremssattel EXTREM stimmig und gut aus. Rote wären zuviel des Guten, aber das ist meine subjektive Meinung. Ob das jetzt wirklich ätzend ist oder nicht, keine Ahnung. Ich kenne kein Gesetz auf der Welt, das bei Sportwagen rote Bremssättel vorschreibt.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 1. Juni 2015 um 12:24:52 Uhr:



Zitat:

@sixpack84 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:56:51 Uhr:


Hi DYNA333,

vielen Dank für deine Ausführungen. Ich werde mit dem Fahrzeug überhaupt nicht auf die Rennstrecke gehen und auch im Allgemeinen werde ich das Fahrzeug zu 90% ruhig bewegen. Ich werde ihn von Zeit zu Zeit mal auf gerader Strecke (vor allem auf der BAB) ordentlich treten. Gibt es denn inzwischen irgendwo verlässliche Infos bezüglich der Werte 0-200 für die beiden Fahrzeuge? Oberhalb der 100 km/h würde ich schon erwarten, dass die 34 Zusatz-PS zumindest einen leichten Vorteil bringen. Soll die Tage nicht vielleicht ein Vergleichstest in einer Autozeitschrift kommen? Ausserdem finde ich es wirklich ätzend, dass MB bei einem C63 keine roten Bremssättel mitliefert. Gehört für mich bei einem Sportwagen dieser Klasse einfach optisch dazu.

Die 34 Zusatz-PS spürt man mit dem Popometer nicht! Ich würde sogar soweit gehen, dass der Unterschied zwischen meinem C63 und dem vor ein paar Wochen gefahrenen AMG GTS nur minimal ist. Die Unterschiede sind da eher anderer Natur (Doppelkupplung, Lenkung, Gewichtsverteilung, Driftverhalten, Kontrollierbarkeit)

Aber okay, was bringen dir 0,1-0,3 Sek. von 0-200 mehr oder weniger? Nichts, du bist nur 0,1-0,3 Sek. schneller Tod wenn du Scheisse baust.

Mit den roten Bremssatteln ist das für mich Geschmacksache. Mein C63 ist palladiumsilber, mit Night Paket, da sehen die grauen Bremssattel EXTREM stimmig und gut aus. Rote wären zuviel des Guten, aber das ist meine subjektive Meinung. Ob das jetzt wirklich ätzend ist oder nicht, keine Ahnung. Ich kenne kein Gesetz auf der Welt, das bei Sportwagen rote Bremssättel vorschreibt.

Klar, so gesehen wenn man bedenkt dass mein Fahrzeug meistens in den Regionen 70km/h - 130 km/h benutzt wird, könnte man auch meinen, dass ein C63 per se unnütz ist. Dann würde es wohl auch ein Allradgetriebener 450 oder gar 400 tun.

Das mit den roten Bremssätteln ist absolut subjektiv, klar! Aber meinen persönlichen Geschmack trifft es absolut. Der nächste wird sagen, dass auf einen Sportwagen mit 400PS + auch Carbon auf das Außenkleid gehört. Der andere wird sagen dass ein Auto über 70.000€ Vollleder und Command haben muss. Deswegen ist es ja so toll, dass wir uns die Fahrzeuge individuell zusammenstellen können.

Was bringt mir ein Versace V-Pullover für 300€, wenn ich doch auch von S. Oliver einen für 50€ bekommen kann. Beide halten warm. Es ist so wie es ist, bestimmte Dinge braucht der Mensch für das eigene Wohlbefinden, so debil dies doch eigentlich ist. :-)

Sollten die Unterschiede in einem Test tatsächlich so gering sein, dass verzichte ich auf das S und die roten Bremssättel sehr gerne. Dann nehme ich lieber noch das Command in den C63 und gut ist. Wobei es mir schwerfällt für dieses Ipad Geld auszugeben. Für mich nach dem HeadUp-Display im ML einer der größten MB-Sünden der letzten Jahre.

Ähnliche Themen

Den Bildschirm hast Du eh. Dann kannst Du auch gleich das Comand reinbestellen. Wenn es zwischen C 63 mit besserer Ausstattung und C 63 S mit schlechterer Ausstattung zu wählen gilt, würde ich auch die bessere Ausstattung nehmen. Wenns egal ist, beides 😁

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 1. Juni 2015 um 12:24:52 Uhr:


....

Die 34 Zusatz-PS spürt man mit dem Popometer nicht! Ich würde sogar soweit gehen, dass der Unterschied zwischen meinem C63 und dem vor ein paar Wochen gefahrenen AMG GTS nur minimal ist. Die Unterschiede sind da eher anderer Natur (Doppelkupplung, Lenkung, Gewichtsverteilung, Driftverhalten, Kontrollierbarkeit)

Aber okay, was bringen dir 0,1-0,3 Sek. von 0-200 mehr oder weniger? Nichts, du bist nur 0,1-0,3 Sek. schneller Tod wenn du Scheisse baust.

Mit den roten Bremssatteln ist das für mich Geschmacksache. Mein C63 ist palladiumsilber, mit Night Paket, da sehen die grauen Bremssattel EXTREM stimmig und gut aus. Rote wären zuviel des Guten, aber das ist meine subjektive Meinung. Ob das jetzt wirklich ätzend ist oder nicht, keine Ahnung. Ich kenne kein Gesetz auf der Welt, das bei Sportwagen rote Bremssättel vorschreibt.

WAT??? 😁 😉

Die spürste natürlich nicht so gleich ohne direkten Vergleich, bzw. Zeitmessung, ABER und das ist viel wichtiger: an der Ampel (dragstrip), beim (aus-) beschleunigen auf der BAB, am Berg (z. B. am Kindinger Berg) usw., dort kommt es um jeden Meter an und ein paar Zehntel sind auch paar viele Meter.

Und du musst dir jetzt deinen non-S nicht mit deinem unsensiblem Popometer schönschreiben, gell .... 😛

Zitat:

@Joolo schrieb am 2. Juni 2015 um 00:52:13 Uhr:



Zitat:

@DYNA333 schrieb am 1. Juni 2015 um 12:24:52 Uhr:


....

Die 34 Zusatz-PS spürt man mit dem Popometer nicht! Ich würde sogar soweit gehen, dass der Unterschied zwischen meinem C63 und dem vor ein paar Wochen gefahrenen AMG GTS nur minimal ist. Die Unterschiede sind da eher anderer Natur (Doppelkupplung, Lenkung, Gewichtsverteilung, Driftverhalten, Kontrollierbarkeit)

Aber okay, was bringen dir 0,1-0,3 Sek. von 0-200 mehr oder weniger? Nichts, du bist nur 0,1-0,3 Sek. schneller Tod wenn du Scheisse baust.

Mit den roten Bremssatteln ist das für mich Geschmacksache. Mein C63 ist palladiumsilber, mit Night Paket, da sehen die grauen Bremssattel EXTREM stimmig und gut aus. Rote wären zuviel des Guten, aber das ist meine subjektive Meinung. Ob das jetzt wirklich ätzend ist oder nicht, keine Ahnung. Ich kenne kein Gesetz auf der Welt, das bei Sportwagen rote Bremssättel vorschreibt.

WAT??? 😁 😉
Die spürste natürlich nicht so gleich ohne direkten Vergleich, bzw. Zeitmessung, ABER und das ist viel wichtiger: an der Ampel (dragstrip), beim (aus-) beschleunigen auf der BAB, am Berg (z. B. am Kindinger Berg) usw., dort kommt es um jeden Meter an und ein paar Zehntel sind auch paar viele Meter.

Und du musst dir jetzt deinen non-S nicht mit deinem unsensiblem Popometer schönschreiben, gell .... 😛

Touche

Sehe es aber auch so, auf die Mehrleistung kommt es beim S nicht an.

Das S macht, zu mindest für mich, ganz andere Dinge aus. Für mich waren es z. B.:
- größere Bremse/Verbundbremse (optisch und auch gut für einen Ausflug auf die NoS)
- elektr. Sperrdiff.

Außerdem hat sich der Mehrpreis bei mir relativiert, da ich viele Dinge beim non-S sonst hätte treurer bezahlen müssen.

Dennoch, lieber TE, wenn man Deine Zeilen so liest, dann interpretiere ich es so, dass der C450 - welcher sicherlich ein geiles Auto ist - genau Deinen Ansprüchen gerecht wird.

Lieben Gruß

Guten Morgen,
um noch einmal auf die einleitene Frage zu kommen...
Ja - es wird ein C450 in weiss mit Night-Paket.

Vielen Dank für alle Ideen/Anregungen.
lg,
Oliver

Ich noch einmal...
Meine Frau hat ein YouTube Video Über den C450 gesehen und der war in:
designo hyazinthrot metallic

Was haltet Ihr von der Farbe? Hat die schon jemand "in echt" gesehen?
Lg,
Oliver

Hi, schau mal im C63 Thread nach, da gibt es irgendwo Bilder von der Farbe in natura. Meiner Meinung nach sieht die Farbe absolut heiss aus! Mit Nightpaket und Panorama-Schiebedach ein absoluter Hingucker.

Zitat:

@OliBoe schrieb am 2. Juni 2015 um 08:53:24 Uhr:


Guten Morgen,
um noch einmal auf die einleitene Frage zu kommen...
Ja - es wird ein C450 in weiss mit Night-Paket.

Vielen Dank für alle Ideen/Anregungen.
lg,
Oliver

😎😎

habe in brilliantblau mit Night Paket bestellt.

Wann ist dein Liefertermin?

lg andy0871

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 30. Mai 2015 um 10:55:24 Uhr:


ich stehe derzeit vor dem selben "Problem". Ich bin hin und hergerissen zwischen dem C450 AMG und dem C63 oder gar C63(s).
...

Bei solchen Preisen würde ich immer das Panoramaschiebedach mitnehmen, das du bei den "echten" AMGs jedoch weggelassen hast.

Federt ein C450 nicht besser als ein C63?
j.

Das mit der Federung würde mich auch interessieren, wobei ich gestehen muss, dass ich die Federung im C 63 nicht kenne

Wenn man die Airmatic haben will, muss man aber wohl zum C400 greifen. Darüber sind die Modelle nicht mehr mit Airmatic zu bekommen. Ich weiß nicht, ob der C450 schon das gleiche Fahrwerk hat wie der C63.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen