Kleine Baustelle... Bitte um Hilfe bei Mängelbeseitigung

VW Phaeton 3D

Schönen guten Abend 🙂

also ich hab da paar problemchen mit dem wägelchen...

kurze Erläuertung;

mein Tüv ist abgelaufen aber dazu muss bissl was gemacht werden, damit ich neuen kriege 😁
Wie ist denn das mit den Koppelstangen/Köppelstangen? also drei von viern sind kaputt und da ist so ne extra tieferlegung verbastelt worden..

was brauch ichn da für neue.. 🙁((( ?

liebe Grüße

Yve

Beste Antwort im Thema

...da muss ich nichts entzünden, denn 255iger Reifen gehen auf keine 22iger Felge, und Koppelstangen defekt / tiefer ist sicher kein riesen Problem - denn wenn kaputt dann neu bei VW oder Ebay.....und sowohl ich als auch Hoellenqualen haben empfohlen, den Tüv bericht abzuarbeiten und gut. Gerne mal Bilder sehen....ist sicherlich intressant....und nicht nur für mich, der ja bereits 22iger eingetragen hat...und sich damit etwas länger beschäftigt hat dazu ! Also, dann mal direkt: ich gehe davon aus, dass das Blödsinn ist ! Gerne entschuldige ich mich, wenn ich entsprechende Bilder o.ä. gesehen habe....ansonsten....Blödsinn bis zum Beleg !!! Und das ist meine Meinung ! Das hat nix mit entzünden zu tun....aber das scheint ja durch entsprechende Kommies gewünscht zu sein....oder kennst du dich mit 22igern aus ???

19 weitere Antworten
19 Antworten

Moin Yamaha Fan, smile! Da solltest einfach mal bei VW vorbei düsen, und gemäß Deiner Papiere neue holen. Es sei denn, die Tieferlegung ist eingetragen. Denn so ist schwer etwas dazu zu sagen, denn normal, wird der Phaeton über genau diese Koppelstangen dem Boden näher gebracht....2.te von 2 Varianten. Oder Du fährst mal zum Tüv und schaust, was er alles bemängelt, und entscheidest danach. Auf jeden Fall klingt "verbastelt" nach ausbauen, und dann einstellbare Koppelstangen rein.....

grins... 😉

na ich hab die normalen davon im kofferraum liegen, die die jetzt verbaut wurden gehören da so normal glaub garni rein.

Na wenn ich jetzt so beim tüv vorfahre lauf ich glei wieder ab, da der ja nun schon eine weile rum ist.

Meine nächste frage wäre, gehen diese komischen koppelstangen durch 22 Zoll kaputt?

Yve, deine Baustelle ist aber nicht gerade klein, gelle!?

Lange abgelaufener TÜV an sich ist schon übel und gefährdet u.U.
Menschenleben.

Schon mal drüber nachgedacht?

Udo

Zitat:

Original geschrieben von Exup_deltabox 2


...
Wie ist denn das mit den Koppelstangen/Köppelstangen? also drei von viern sind kaputt und da ist so ne extra tieferlegung verbastelt worden..

was brauch ichn da für neue.. 🙁((( ?
...

Wie, drei von vier sind kaputt??

Was ist daran kaputt?

Wenn Du die Originalen noch im Kofferraum hast, kannst du die doch für die Hauptuntersuchung nehmen!?

Die Koppelstangen , ob Original oder einstellbare Version, kannst Du mit jeder möglichen Reifengröße fahren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A346


Yve, deine Baustelle ist aber nicht gerade klein, gelle!?

Lange abgelaufener TÜV an sich ist schon übel und gefährdet u.U.
Menschenleben.

Schon mal drüber nachgedacht?

Udo

lange gesichte... ich bin damit ni gefahren aber egal...

ich muss mich jetzt drum kümmern das der wieder in ordnung kommt. Sonst würde ich euch ja nicht um hilfe bitten 😉

zum thema zurück; mir wurde gesagt, das die 22 zoll reien die koppelstangen zerlegt haben da der ni dafür ausgelegt ist. zwecks zu schwer..

ich will ja jetzt alles machen aber weiß halt noch nicht so recht was auf mich zukommt.

um mal kurz was zum auto zu sagen, es ist ein 3,2 v6.. Benziner baujahr 2003 mit 207.000 km af der uhr, 22 zoll und 255er reifen.

um die sachenzu erläutern was er anzeigt bzw. was kaputt ist:

die Koppelstangen, der vw händler meinte,ich soll den untern lassen weil der manchma probleme beim niveau anzeigt. komfort grad eher wenig durch die kaputten stangen und die 22 zoll

deswegen ja meine frage ob die felgen und bereifung die koppelstang und die probleme mit dem niveua verursacht haben?

bremse und licht wird ni es problem sein, dann isn liter zu viel öl drin, was ja aber auch nur abgelassen werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen



Zitat:

Original geschrieben von Exup_deltabox 2


...
Wie ist denn das mit den Koppelstangen/Köppelstangen? also drei von viern sind kaputt und da ist so ne extra tieferlegung verbastelt worden..

was brauch ichn da für neue.. 🙁((( ?
...

Wie, drei von vier sind kaputt??
Was ist daran kaputt?
Wenn Du die Originalen noch im Kofferraum hast, kannst du die doch für die Hauptuntersuchung nehmen!?
Die Koppelstangen , ob Original oder einstellbare Version, kannst Du mit jeder möglichen Reifengröße fahren

was daran kaputt is weiß ich ni, vw schrieb auf die rechnung das die defekt sind.

Mann sollte vielleicht noch klarstellen, ob es sich hierbei um die Koppelstangen der Stabilisatoren handelt oder die Sensorstangen?

ich denke es sind die stabilisatorstangen? so ne kleen kurzen..

Ich würde da so mit zur Hauptuntersuchung fahren und den Mängelbericht halt abarbeiten.
Wenn sie die Koppelstangen für die Niveauregelung beanstanden, würde ich halt die originalen Koppelstangen wieder einbauen.
Sind die 22Zöller denn nicht eingetragen, oder wieso "zwecks zu schwer" ?
Wenn die Traglast der Felgen/Reifen nicht ausreichend ist musst du Dir für die HU ja eh was einfallen lassen.

...und an die Kolbenrückholfedern denken, teilweise auch die Vergasernavi defekt....und ausserdem ....wie bekommst du 255iger auf ne 22iger Felge....ist ne 8,5 oder 9 x 22ig ? Oder doch von Matchbox.....setz mal ne Bild rein....würde mich doch mal interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von Heizoelrenner


...und an die Kolbenrückholfedern denken, teilweise auch die Vergasernavi defekt....und ausserdem ....wie bekommst du 255iger auf ne 22iger Felge....ist ne 8,5 oder 9 x 22ig ? Oder doch von Matchbox.....setz mal ne Bild rein....würde mich doch mal interessieren...

Was soll das jetzt? Möchtest du den nächsten Thread "entzünden"?

Gruss
Pesbod

...da muss ich nichts entzünden, denn 255iger Reifen gehen auf keine 22iger Felge, und Koppelstangen defekt / tiefer ist sicher kein riesen Problem - denn wenn kaputt dann neu bei VW oder Ebay.....und sowohl ich als auch Hoellenqualen haben empfohlen, den Tüv bericht abzuarbeiten und gut. Gerne mal Bilder sehen....ist sicherlich intressant....und nicht nur für mich, der ja bereits 22iger eingetragen hat...und sich damit etwas länger beschäftigt hat dazu ! Also, dann mal direkt: ich gehe davon aus, dass das Blödsinn ist ! Gerne entschuldige ich mich, wenn ich entsprechende Bilder o.ä. gesehen habe....ansonsten....Blödsinn bis zum Beleg !!! Und das ist meine Meinung ! Das hat nix mit entzünden zu tun....aber das scheint ja durch entsprechende Kommies gewünscht zu sein....oder kennst du dich mit 22igern aus ???

ja also was da genau für welche drauf sind müsste ich mal schauen *g

aber ich dank euch erstmal für den rat, werd mal hinstellen und den Bericht abwarten : )

drückt mir die dauemn, das es nicht sooooo viel wird ^^

...na das doch mal was.....klasse...denke das sind 22iger mit 265iger Reifen - fies tief ist er auch...oh, sorry.

Vielen Dank für das Bildmaterial, so weiss man ja dann auch, wovon geredet wird. Die felgen finde ich persönlich sehr gelungen und passend, die Tieferlegung hart an der Grenze des Möglichen. Solltes Du Probleme haben, die Felgen eingetragen zu bekommen, melde Dich, fahre selbst 285/ 30 22 auf 10 x 22 Felge mit ET 40 und 10mm Spurverbreiterung pro Seite / Rad.
Und sag bescheid, wenn Du den TÜV Bericht hast....denke aber dass das alles machbar ist.... !
Mal zwischendurch, und falls ich es überlesen habe sorry: was für eine Motorisierung hast Du und welches Baujahr ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen