klein Frage zum 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Kann mir mal schnell jemand verraten ab wann´s den 1.8T mit 180 PS gab und in welchen Modellen der verbaut wurde ? nur GTI ?

thx Göölf

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Gabs die Jubi nur mit den dunklen Scheinwerfern? Konnte man Xenon nicht aufpreispflichtig mitbestellen?

Nein, im Jubi gabs auch gegen Aufpreis weder Xenon noch Leder.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Auto wurde im Internet aber mit "Top Zustand" beschrieben ...
Des hat mir der Typ am Telefon auch erzählt.

Motorhaube und Stossfänger vorn zerkratzt und Steinschläge, Heckklappe u. Stoßfänger eingebeult und zerkratzt, Fahrertür unten eingebeult - das wären schonmal die ersten ca. 500 EUR beim Lackierer.

Vordersitze verdreckt und rechts Brandlöcher -> neue Bezüge. Beide Fußmatten Brandlöcher.

Div. Innenraumteile neu, da völlig zerkratzt und für irgendwelche Handyhalterungen zerbohrt. Sonnenschutz Schiebedach fehlt, Radio fehlt (bei Ausbau natürlich Mittelkonsole beschädigt.)

Service, Bremse vorn komplett und Vorderreifen fällig.

und noch paar Kleinigkeiten.

Keine Ahnung wie man es schafft in der kurzen Zeit ein Auto so zuzurichten, und keine Ahnung wieviel Frechheit dazugehört sowas als Händler anzubieten.

Für 7.000 bis 7.500 hätte ich ihn genommen, da die Kilometer echt sind, Motor u. Getriebe 1A waren und er von unten aussah wie neu. Aber dafür wird er ihn wohl nicht hergeben.

Das erinnert mich auch an meine Suche nach einem Jubi vor 2,5 Jahren. 🙄

Habe mir damals ca. 10 (in Worten zehn) Jubis angesehen und alle waren in irgendeiner Weise verbastelt, runtergekommen oder hatten sonst irgendwelche Macken. Die Preise waren dabei auch noch recht hoch.

Ich kanns mir also gut vorstellen. Wie´s die Leute nur immer schaffen ein Auto in der kurzen Zeit so runterkommen zu lassen, verstehe ich auch nicht.

9700 wäre auch überraschend günstig gewesen. Hätte mich schon gewundert.

Wenn die Basis, so gut ist wie du sagst und der Händler vielleicht doch etwas entgegenkommt, wäre es nicht ganz abwegig das Auto mal bei einer (guten) Smartrepair-Werkstatt vorzuführen zwecks Kostenvoranschlag.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


...Glaube aber nicht das er auf 7000 runter geht, ich tippe eher auf 9300 😁

Das war ziemlich nah dran. 🙂

9000 hat er mir Montag angeboten, ich ihm 7000.

Hat er natürlich nix davon wissen wollen, wie zu erwarten. Sache damit abgehakt, dacht ich mir.

Und heute morgen ruft er an und meint, ich könne ihn für 7300 sofort haben. Letztes Angebot ... das übliche BlaBla noch übender Verkäufer halt.

Hm ...

Ich glaub zwar nicht dass ich viel falsch machen kann, aber bisschen komisch is das nun doch ... zuschlagen oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Ich glaub zwar nicht dass ich viel falsch machen kann, aber bisschen komisch is das nun doch ... zuschlagen oder nicht ?

Wenn du dir für die Differenz die der Wagen jetzt billiger geworden ist ihn wieder schön herrichten kannst würde ich zugreifen. Wenn die Technik ok ist bekommst du für 7300€ dann u.U. ein gutes Auto und Garantie muss er ja als Händler so oder so geben. Lediglich den anstehen Service würde ich evtl. noch versuchen rauszuhandeln😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Göölf



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


...Glaube aber nicht das er auf 7000 runter geht, ich tippe eher auf 9300 😁
Das war ziemlich nah dran. 🙂

9000 hat er mir Montag angeboten, ich ihm 7000.

Hat er natürlich nix davon wissen wollen, wie zu erwarten. Sache damit abgehakt, dacht ich mir.

Und heute morgen ruft er an und meint, ich könne ihn für 7300 sofort haben. Letztes Angebot ... das übliche BlaBla noch übender Verkäufer halt.

Hm ...

Ich glaub zwar nicht dass ich viel falsch machen kann, aber bisschen komisch is das nun doch ... zuschlagen oder nicht ?

kann er die km-laufleistung denn belegen?

bremsen bei nem GTI nach 50tkm runter, dazu steinschläge auf der motorhaube (spricht ja mehr für autobahnauto). das hört sich nach miserabler fahrweise und zudem recht wiedersprüchlich an...

mfg

Die Kilometerleistung sehe ich als normal an. Ist ja immerhin aus ´03 mit 50 tkm. Ein Blick ins Scheckheft sollte da die Zweifel eigentlch schnell ausräumen können.
Das mit den verschlissenen Bremsen ist evtl. ein Zeichen für nicht ganz zimperlichen Umgang. Das kann der Motor aber ab. Würde mir da keine Sorgen machen.

Mach erstmal eine Probefahrt und entscheide dann.

Ein ordentlicher Kaufvertrag in dem alles festgehalten ist, also Km-Stand, unfallfrei, kein Chip, mit Garantie und es kann nicht mehr allzu viel schief gehen.

Ein professioneller Aufbereiter macht mit 1000-1300 EUR fast wieder ein neues Auto draus. Die Sachen im Innenraum kosten bei VW auch nicht die Welt.

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Die Kilometerleistung sehe ich als normal an. Ist ja immerhin aus ´03 mit 50 tkm. Ein Blick ins Scheckheft sollte da die Zweifel eigentlch schnell ausräumen können.
Das mit den verschlissenen Bremsen ist evtl. ein Zeichen für nicht ganz zimperlichen Umgang. Das kann der Motor aber ab. Würde mir da keine Sorgen machen. Mach erstmal eine Probefahrt und entscheide dann.

Hab ich ja alles.

Hab auch Historie über die FGN bei VW geklärt, alles ok. Laufleistung und Serviceheft sind schlüssig, eine Garantiereparatur zwischendurch passt auch genau dazu.

Steinschläge und Bremsen deuten m.E. auf ziemlich rabiate Fahrweise, da passt auch der restliche Zustand dazu.

Soweit ich das sehen kann ist alles ok ... und wenn´s am allerallerletzten Zweifel scheitern soll - dann dürfte man gar nix mehr kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Ein professioneller Aufbereiter .....

Nee, mach ich lieber selber. Als erstes gehts natürlich zum Lackierer.

Insgesamt sollte ich mit 2000 bis 2500 locker hinkommen. Ergebnis wird hier vorgestellt ...

Und die Maschine ist einfach genial. 🙂

Na umso besser, wenn du alles selbst machst.

Das mit dem professionellen Aufbereiter, sollte nur ein Hinweis sein.

Es ist aber schon eine feine Sache. Kenn ich von einem Bekannten, dessen runtergekommenes Auto (Steinschläge, Kratzer, kleinere Dellen) für knapp über 1000 EUR wieder neuwertig da stand. Die Fehler wurden alle nur partiell instandgesetzt, trotzdem sieht man absolut nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Insgesamt sollte ich mit 2000 bis 2500 locker hinkommen. Ergebnis wird hier vorgestellt ...

Und die Maschine ist einfach genial. 🙂

Ich habe die selbe Maschine bei mir drin und kann dir da nur zustimmen. Macht immer wieder Spass. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Ich habe die selbe Maschine bei mir drin und kann dir da nur zustimmen. Macht immer wieder Spass. 🙂

Nur dem Verbauch von meinem AJM werd ich nachtrauern ...

Gestern hab´ ich zugeschlagen. In 2 Wochen will ich ihn fertig haben, incl. Anlage.

Hi,
glückwunsch zum Kauf. Fahre selbst einen 180er GTI, der bringt echt Fahrspaß. Meiner ist aber etwas besser erhalten 😉
Ich hoffe für dich, dass der Turbo gut erhalten ist und immer schön kalt/warm gefahren wurde!
mfg!

Zitat:

Original geschrieben von Göölf



Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Ich habe die selbe Maschine bei mir drin und kann dir da nur zustimmen. Macht immer wieder Spass. 🙂
Nur dem Verbauch von meinem AJM werd ich nachtrauern ...

Gestern hab´ ich zugeschlagen. In 2 Wochen will ich ihn fertig haben, incl. Anlage.

Wie sich die Dinge doch manchmal ähneln. Ich hatte vor meinem AUQ auch den AJM. War damit auch sehr zufrieden.

Vom Verbrauch her wirst du dich schon umstellen müssen. 😉

Man kann mit dem 1.8T aber auch relativ sparsam unterwegs sein (ohne ein Verkehrshinderniss zu sein).

Gestern hatte ich ein echtes AHA-Erlebnis:
Nach einer 180km langen, stark befahrenen AB-Strecke, wo nicht mehr als 100 Km/h (viele Baustellen inbegriffen) drin waren, incl. etwas Stadtverkehr zeigte die MFA 6.5 Liter Durchschnittsverbrauch an.
Im Normalfall sind es ca. 9 Liter. Meist darunter. Hatte aber auch schon 13.5 (Turbozuschlag).

@zodiac:
Kann ich bestätigen.
Urlaubsfahrt nach Hause, 500km, Tempomat auf etwa 100 kmh, gemütlich auf der rechten Spur nach Hause. Auch so um die 6,5 Liter rum. Hat mich echt überrascht.
mfg

aber für denn Preis.
Da findet man normal kein GTI mit 50tkm und 180PS.

Finde ihn auch ganz passable. Habe ja selber denn 180Psler.
Aber finde könnte immer noch mehr sein.
Sonst so habe ich nun nach ~ 20tkm 10.8l als Durchschnitt. 100 oder 120 auf der AB kommt aber nicht in Frage. Im Wessiland muss man ja meist, aber wo frei ist.

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Wie sich die Dinge doch manchmal ähneln. Ich hatte vor meinem AUQ auch den AJM. War damit auch sehr zufrieden. ...

Dem AJM kann ich auch nix schlechtes nachsagen, wenn man mal davon absieht, dass der Sound ... grrrrrr ... 😁

Aber das ändert sich ja nun. 🙂

Und ich denk auch dass man normalerweise mit ungefähr 8 bis 9 Litern hinkommt, was für 180 PS ein sehr guter Wert ist.

Zumal man den im Alltag schön unten herum bewegen kann.

Normalerweise halte ich von den VW-Benzinern nicht allzu viel, aber der 1.8T ist echt gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf



Und ich denk auch dass man normalerweise mit ungefähr 8 bis 9 Litern hinkommt, was für 180 PS ein sehr guter Wert ist.

Zumal man den im Alltag schön unten herum bewegen kann.

Genauso ist es. Gerade im Alltag ist der Motor sehr schön. Wie du schon sagst, durch das rel. hohe Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen hat man immer das Gefühl genug Power zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Normalerweise halte ich von den VW-Benzinern nicht allzu viel, aber der 1.8T ist echt gelungen.

Sehe ich genauso.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



Aber finde könnte immer noch mehr sein.

Es kann doch immer mehr sein. 🙂

An den Chip in meinem AJM hatte ich mich auch sehr schnell gewöhnt. Obwohl ich anfangs sogar mit dem Serien-AJM sehr zufrieden war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen