klein Frage zum 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Kann mir mal schnell jemand verraten ab wann´s den 1.8T mit 180 PS gab und in welchen Modellen der verbaut wurde ? nur GTI ?

thx Göölf

51 Antworten

der AUQ 180ps wurde baujahr 2001-2004 eingesetzt
sprich golf GTI MJ 2002-2004
 
 

also doch ...

son GTI aus 03 mit der Maschine und nur 50.000 steht hier nämlich beim Händler.

... mal schaun.

wieviel soll der kosten ? Würde mich mal interessieren.

9700

schwarz, 2-türig, kein Leder, kein Navi, sonst eigentlich alles.

Ich fahr nachher mal hin.

Ähnliche Themen

Der 1,8T mit 180PS wurde aber nicht nur im Jubi GTI verbaut,gab auch normale,die haben aber die kleine Bremsanlage für 15 Zoll Felgen,hab aber leider keine genauen Daten..

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz


wieviel soll der kosten ? Würde mich mal interessieren.

Vergiss das mit dem Preis mal wieder.

Hab selten so einen runtergekommenen Golf gesehen ... da müsste man min. 2000 bis 3000 reinstecken damit er wieder schön ist, und das ist mir dann doch bisschen viel.

Die Suche geht weiter.

Hui, erinnert mich an einen den ich mir angeguckt habe auf der Suche nach meinem neuen. Da war die komplette Motorhaube überzogen von Steinschlägen die stellenweise am rosten waren, die Sitze hatten Brandlöcher und alle Kotflügel waren zerkratzt und teilweise übel verbeult, Auto wurde im Internet aber mit "Top Zustand" beschrieben, der Verkäufer sagte daraufhin lediglich das man von einem Gebrauchtwagen keinen neuwertigen Zustand erwarten kann, woraufhin mein Kollege dann sagte "aber auch keinen Schrottreifen" und die Sache war erledigt. Was war bei dem GTI hinüber? Hätte man da noch was retten können?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Auto wurde im Internet aber mit "Top Zustand" beschrieben ...

Des hat mir der Typ am Telefon auch erzählt.

Motorhaube und Stossfänger vorn zerkratzt und Steinschläge, Heckklappe u. Stoßfänger eingebeult und zerkratzt, Fahrertür unten eingebeult - das wären schonmal die ersten ca. 500 EUR beim Lackierer.

Vordersitze verdreckt und rechts Brandlöcher -> neue Bezüge. Beide Fußmatten Brandlöcher.

Div. Innenraumteile neu, da völlig zerkratzt und für irgendwelche Handyhalterungen zerbohrt. Sonnenschutz Schiebedach fehlt, Radio fehlt (bei Ausbau natürlich Mittelkonsole beschädigt.)

Service, Bremse vorn komplett und Vorderreifen fällig.

und noch paar Kleinigkeiten.

Keine Ahnung wie man es schafft in der kurzen Zeit ein Auto so zuzurichten, und keine Ahnung wieviel Frechheit dazugehört sowas als Händler anzubieten.

Für 7.000 bis 7.500 hätte ich ihn genommen, da die Kilometer echt sind, Motor u. Getriebe 1A waren und er von unten aussah wie neu. Aber dafür wird er ihn wohl nicht hergeben.

Nicht schlecht, das toppt den den ich gesehen habe damals ja noch um Welten. Die Innenraumteile hätte man noch relativ günstig herrichten können, aber gerade was Lack und beulen angeht wirds richtig teuer, das lohnte sich also wirklich nicht. Hattest du den mal auf der Bühne und geguckt wie er sonst so war?

scheint eine Standardantwortz zu sein: "Wenn Ihnen der Wagen so nicht gefällt, müssen Sie einen Neuwagen kaufen". Hat mir neulich auch jemand an den Kopf geworfen.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


... Hattest du den mal auf der Bühne und geguckt wie er sonst so war?

Ja natürlich - ich sag ja, der sah von unten aus wie neu und der Rest hat auch gepasst. Und halt alles drin, Xenon u.s.w ...

Das Lackieren wäre auch nicht so wild, da komm ich ganz günstig dran.

Sitze neu beziehen ist Werkstattarbeit, den Rest mach ich eh selber.

Würde sich allemahl lohnen den wieder herzurichten, aber halt nicht für 9.700 Einstandspreis.

Am Montag erfahre ich den "äußersten Endpreis". Bin ja mal gespannt.

Also für 9700 Euro wär das auch mir zu teuer. Man kann ja zum Glück noch wirklich sehr viel selber machen beim IVer, aber wenn du nur Material reinsteckst kommst du ja locker an 11.000 Euro ran, und für das Geld würdest du ganz andere Wagen bekommen. Glaube aber nicht das er auf 7000 runter geht, ich tippe eher auf 9300 😁

Zitat:

Original geschrieben von Göölf



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


... Hattest du den mal auf der Bühne und geguckt wie er sonst so war?
Ja natürlich - ich sag ja, der sah von unten aus wie neu und der Rest hat auch gepasst. Und halt alles drin, Xenon u.s.w ...

Das Lackieren wäre auch nicht so wild, da komm ich ganz günstig dran.

Sitze neu beziehen ist Werkstattarbeit, den Rest mach ich eh selber.

Würde sich allemahl lohnen den wieder herzurichten, aber halt nicht für 9.700 Einstandspreis.

Am Montag erfahre ich den "äußersten Endpreis". Bin ja mal gespannt.

Wenn er Xenon Scheinwerfer hat ist es kein Jubi GTI,ist es ein normaler GTI oder was für ein Modell?Wieviel hat er den runter.

Steht er auch bei Mobile oder Autoscout drin?

Gabs die Jubi nur mit den dunklen Scheinwerfern? Konnte man Xenon nicht aufpreispflichtig mitbestellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen