Klappschlüssel vom 4F im 4B

Audi A6 C5/4B

Hi

Kann ich den Klappschlüssel vom 4F auch im 4B nutzen? Frequenz ist die gleiche.
Gibts da bei der Anpassung Probleme?
Bei Ebay gibs die Dinger ja schon ab 25 Euronen.

41 Antworten

Hier noch mal was:

zerlegter A8 Schlüssel:

http://www.arcor.de/palb/alben/58/1906658/400_3862653037666661.jpg

A6 Platine mit Wegfahrsperren-Transmitter im A8 Klappschlüsselgehäuse:
http://www.arcor.de/palb/alben/58/1906658/400_3838373235646233.jpg

@ Master_ChB:

Danke für die Auskunft und die Bilder!

Wie ich den alten A6 Schlüssel aufmache, dass wusste ich, aber es geht hier ja um den neuen A6 Schlüssel.
Und der ist leider nicht mit dem A8 Schlüssel identisch.
ebay Bild

@ adabas:

Na, ich werde dann mal schrauben, fotografieren und berichten... :-)

Ich werd mir mal ne Cam besorgen, und schnellstmoeglich mal ein Pic einstellen.

Ich habe mal ein Bild vom Innenleben einen A6-4F-Klappschlüssels gemacht.

Da sieht man die Platinenform.

Ist übrigens ein Schlüssel aus Russland... (Panic-Knopf an der Seite).

Werde mich demnächst an den Umbau machen...

Ähnliche Themen

Das Werk ist vollbracht:

Ich habe eine Waeco Funkfernbedienung in einen A6 4F Schlüssel eingebaut.

Anbei ein Bild des Innenlebens inkl. verkleinerter Waeco-FB.

Und hier noch ein Bild des fertigen Schlüssels.

Hast du den Mittlern Knopf auch genutzt?

Wie sieht die Platine original aus?

Nein, ich habe nur den oberen Knopf genutzt - also keinen Komfortausgang o.ä. angeschlossen.
Das war mir so schon eng genug im Gehäuse!

In meinem nächsten Leben vielleicht... 😉

Die Waeco-Platine sah original so aus:

Ui das hast du ja gut gebastelt.

Schade das es kein 4B Schlüssel war.

Naja, den 4B Schlüssel in den 4F Schlüssel zu bekommen ist ja was für Anfänger... 😉

Das muss man nicht soviel wegsägen! 😉

Somit fährt jetzt ein A4 Bj. 97 mit einem 4F Schlüssel durch die Gegend! 😁

Wüsste trotzdem gerne was da gemacht werden muss.

Was hat dich der 4F Schlüssel gekostet?

Hab leider noch keine Digicam bekommen.

Also den Schlüssel bekommt man bei Ebay schon ab 20 Euro
Den Schlüsselbart kann man vom alten Klappschlüssel abziehen, also den kleinen Stift rausmachen, da der aber etwas länger ist als der vom 4F, habe ich den Schlitz an der Seite vom 4F Schlüssel etwas verlängert( gefräßt).
Das Schlüsselgehäuse habe ich innen noch etwas vergrössert, dann die 3 Taster von der 4B Platine ausgelötet, mit Kabeln versehen und direct oben an die Druckpunkte angeklebt.
Am Batteriefach muss nichts geändert werden, lediglich die Kontakte zur Platine. Die Batterie vom 4F Schlüssel kann man getrost benutzen. Der alte hat ja zwei Batterien drin, der neue nur eine, funktioniert trotzdem perfekt.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen