Klappschlüssel
Hi!
ich hab hier eine Orginal Audi- FFb mit dem "bügel" 3 tastenversion, logischerweiße mit innenbahn schlüssel^^
ich weiß das ich den Ausenbahnschlüssel vom T4 nehmen kann aber der ksotet 50€! da ich ja das ganze obere teil kaufen muss, nun meine frage:
kann ich den Schlüssel vom T4 auch in das oberteil von meinem AUdi einbauen? ich will die ringe darauf sehen^^und kein VW.....
b.z.w kieg ich so ein ausenbahnrohling irgendwo anderes her? weil die 50€ schmerzen schon ziemlich^^
sollte natrürlich zum "ausklappen" passen....
was muss ich ca. fürs schleifen rechnen? hatte bisher ncohnie das vergnügen einen schlüssel schleifen zu lassen....
MFG
15 Antworten
Du kannst auch einfach mit dem Klappschlüssel und deinem anderen zum Schlüsseldienst gehen und das da machen lassen. Da kostet das ganze dann keine 50€.
Aber du brauchst doch auch nen Wegfahrsperre-Transponder oder hat deiner noch keine?
Und nochmal ne andere Frage, hast du wirklich die neue Version vom Klappschlüssel? (siehe Bild) Wenn ja, wie hast du es geschafft das die FFB von dem Ding mit der Vorhandenen zusammenarbeitet? Oder haste ne andere Platine reingefummelt?
Moinsen,
Das interessiert mich auch ma...
Wie ist das mit dem T4 rohling gemeint? Gibt es den T4 mit klappschlüssel wo der Rohling identisch mit dem vom B4 ist? also t4 Rohling besorgen (wo auch immer) und den Bart auf mein schloss anpassen lassen beim schlüsseldienst?
Danke
MFG Jan
Zitat:
Original geschrieben von tyrannus
Du kannst auch einfach mit dem Klappschlüssel und deinem anderen zum Schlüsseldienst gehen und das da machen lassen. Da kostet das ganze dann keine 50€.
Aber du brauchst doch auch nen Wegfahrsperre-Transponder oder hat deiner noch keine?Und nochmal ne andere Frage, hast du wirklich die neue Version vom Klappschlüssel? (siehe Bild) Wenn ja, wie hast du es geschafft das die FFB von dem Ding mit der Vorhandenen zusammenarbeitet? Oder haste ne andere Platine reingefummelt?
ich brauche doch aber nen rohling oder hat der schlüsseldienst auch so einen bart..? Mir gehts ja um den schlüsselrohling^^
ne ich hab noch keine :-) das kann ich jetzt als glück oder pech bezeichen^^
also wenn das die "neue" ist dann nicht, dann hab ich die etwas "vorherige" wo der schlüssel in der mitte "auseinander" geht
ne ich hab nix angelernt..ich passe meine Runde Vortex immoment gerade an....
ja der T4 hat nen Ausenbahnschlüssel, alle anderen autos mit klappschlüssel haben bei audi innenbahn....
ja den kannste anpassen lassen..deshalb ja meine frage was das kostet^^
MFG
Ähnliche Themen
ich hatte ja in meinem coupé die lösung mit dem schlüsselbart ausm T4 drin.
es gibt auch schlüsselrohlinge zum einzeln kaufen (z.B. bei ebay) oder der schlüsseldienst sollte auch die passenden rohlinge da haben. das wird aber nie 100ig halten und funktionieren, da du meistens (auch wenn es bei ebay oft anders beschrieben wird) den rohling anpassen (also passend schleifen musst) und das dann immer klappert.
bei den 50 euro für den T4 schlüssel ist der vordere teil des klappschlüssels inkl. dem passenden rohling dabei. du baust dann den rohling raus, lässt ihn schelifen und baust den in den original audi klappschlüssel ein. das vorderteil vom T4 mit VW logo hast dann übrig.
ob das VW vorderteil vom T4 (also vielmehr dessen rohling) aber bei der neueren bügelversion des audi schlüssels passt kann ich dir nicht sagen.
@ Deep Liquid
vielleicht hilft dir diese Auktion weiter. Das sollte doch das richtige sein. oder?
MFG Jan
Zitat:
Je nach Klappschlüsselmechanismus kann es erforderlich sein mit einer kleinen Feile die Nut nachzubearbeiten bzw. zu versetzen.
klingt recht harmlos, ist aber im prinzip genau der grund wieso der oft klappert.
für 9 euro kann mans sicherlich mal versuchen, aber zu 99 % gehts net richtig. hatte es auch nicht geglaubt und mir einen solchen rohling bei ebay bestellt. letztlich hab ich in den sauren apfel gebissen und mir den T4 schlüssel geholt.
oh :-) das hört sich gut an...
oder ich nehm die hier: http://cgi.ebay.de/...emZ8058495660QQcategoryZ9895QQrdZ1QQcmdZViewItem
die dürften ja auch apssen oder?
ach ja : den klappschlüssel hab ich
http://cgi.ebay.de/...mZ4634682688QQcategoryZ53901QQrdZ1QQcmdZViewItem
was heist "klappern"? so richtig heftig oder muss man schon ordenlich dran ziehen?
ich muss ja nur den hinteren teil des splints bischen absägen..oder mehr?
oder passen sogar die von mir gepostetens chlüsselrohlinge..weil der eine shceint kürzer zu sein..
MFG
edit:
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
klingt recht harmlos, ist aber im prinzip genau der grund wieso der oft klappert.
für 9 euro kann mans sicherlich mal versuchen, aber zu 99 % gehts net richtig. hatte es auch nicht geglaubt und mir einen solchen rohling bei ebay bestellt. letztlich hab ich in den sauren apfel gebissen und mir den T4 schlüssel geholt.
heist das der T4 passt genau ohne "klappern"??
Also ich habe 2 Klappschlüssel beim Schlüsseldienst schleifen lassen und da klappert nix! Also wenn du nen fähigen Schlüsseldienst hast, wirds auch ohne den teuren T4 Rohling gehen.
es passt einfach nicht 100 %. der schlüssel lässt sich dann nicht immer richtig einklappen und die haptik ist einfach nicht perfekt.
der T4 schlüssel passt zu 200 % und hält bombenfest.
probiers einfach mit nem "nachbaurohling". evtl bist ja damit zufrieden, falls net hast nicht die welt an geld kaputt gemacht.
und warum nehmt ihr nicht die - sind doch noch mit ungeschliffenem bart? und sogar das neue modell
Hi Leutz also ich habe mir jetzt schon den 2 klappschüßel umgebaut aktuell die neuste version des schlüssels(a3,a4,a6) bin zum schlüßel dienst und hab mir für 9.50euro den schlüßel nachmachen lassen is dan halt n schlüßel wie für ne haustür oben metall kein plastik hab mich dan ne halbe stunde an die schleifbank gestellt und den schlüßel passend gemacht naja splinnt ausdem klappi raus kerbe in den nachgemachten rein rein stecken und splinnt rein klappert nichts sieht hammer aus und kostet kaum was:-)nur mit der ffb hab ich noch keine lösung mein neuer 80 hat noch überhaupt keine jetzt weiß ich nich welche ich mir kaufen soll wo die platine dan auch in den schlüßel passt naja muss man dan sehen.so gehts jedenfalls ohne große probleme mfg thimo
Tja... sieht ja alles ganz schick aus... aber kann man diesen Audischlüssel auch an ne Nachrüst ZV ausm Zubehör anlernen? inpro oder Waeco? Sonst is das ganze ja an sich fürn Bobbes!
greetz
kannst dir ne originale ZV nachrüsten und dann auch den schlüssel anlernen. oder die platine aus dem zubehör passend für den schlüssel umbauen