Klappschlüssel an '97er Cabrio
Hallo,
also mein Vater hat sich mal 2 Klappschlüssel (neuestes Modell, die mit dem Chrombügel, 3 Tasten) für unser Cabrio BJ'97 gekauft und meinte zu mir "mach mal" 😁
Das Cabrio hat original eine ZV mit FFB (mit starren Schlüsseln, 2 Tasten) und DWA.
Der Schlüsselbart ist schon ausgetauscht und passt, der Transponder für die Wegfahrsperre ist auch getauscht und das Auto springt auch mit den neuen Schlüsseln an. Allerdings klappt das anlernen der Schlüssel an die ZV nach der Anleitung von Meckisfaq nicht (ich habs bis jetzt nur mit zuschliessen am Fahrertürschloss versucht, manche behaupten es würde nur an der Beifahrerseite gehen, das probier ich morgen nochmal).
Jetzt hab ich aber im Cabrioforum gelesen, dass die Cabrios ohne Klappschlüssel keine ZV-Pumpe mit Funk haben, sondern noch die "normale" und ein separates Steuergerät für die FFB, was natürlich meine Pläne empfindlich stören könnte 😉 Kenn sich hier irgendwer mit der ZV / FFB vom typ89 Cabrio aus oder kann mir irgendwer sagen wie ich diese blöden Klappschlüssel anlernen kann???
Ich bin hier leicht am verzweifeln... es hat alles so schön angefangen...
16 Antworten
Das neuste Modell kannst nicht anlernen. Kannst nur versuchen die Platine des alten in das neue Gehäuse zu verbauen.
Wenn er die ZV+FFB original verbaut hatte, dann mit der 8L0 862 257..-Pumpe. Zu der passen definitiv nur diese 4D0 837 231.. -FFB's.
Die Empfangseinheit ist in der Pupe integriert. Solange es keine Nachgerüstete ist, gibt es kein extra Bauteil.
Das Anlenen erfolgt gemäß der, auf mecisfaq.de, angegebenen Anleitung.
Also das Problem ist, dass ich auch die anderen Schlüssel, die wir vorher schon hatten nicht nach der Anleitung von Mecki angelernt bekomme.
Und für die Klappschlüssel gibts keine Chance, sie anzulernen (auch nicht beim Freundlichen)????
nein die neuen schlüssel senden anders... kannst also nicht anlernen!
welche teilenummer hat denn die pumpe im cabrio??
und welche teilenummer die schlüssel die du anlernen wolltest?
da gehn nicht alle...
Die Schlüssel haben 4F0837220D (3-Tasten, laut Platinenaufdruck gebaut in '04).
Für die Pumpe muss ich gleich nochmal rausgehen, ich wollte mir das eh mal ansehen, die ist unter der Rücksitzlehne oder?
Ähnliche Themen
Nee die Pumpe ist hinter der Seitenverkleidung rechts...
Mit mal so eben schnell ist da nicht!
Du Könntest anstatt den Klapschlüssel vom A6 zu nehmen auch den normalen zwei Tasten Klappschlüssel nehmen.
Der müsste sich eigentlich an deine Pumpe anlernen lassen.
Mit dem anderen hast du keine Möglichkeit, es sei denn du bastelts dir was...
Und es gibt wirklich extra Steuergeräte für die ZV die zusätzlich zur Pumpe eingebaut sind.
Also ich war grad bei unserm Freundlichen, der hats mir auch nochma erklärt, es geht nicht 🙁
Die neuen Schlüssel senden auf 868MHz und die alten auf 433MHz, also total inkompatibel 🙁 🙁
genau! es gibt auch schlüssel die zwar auf 433 mhz senden, aber trotzdem nicht anzulernen sind (die vom a4 meines vaters z.b.)
bei meckisfaq gibts ne liste mit kompatiblen pumpen und schlüsseln dazu... also einfach mal vergleichen!
Hallo Sonnenfreunde (endlich ist sie da !!!),
habe auch ein 97er Cabrio mit orig. FFB, u.g. ZV-Pumpe ist auch verbaut, aber ich schaffe es weder den u.g. Klappschlüssel, noch den orig. 2-Tasten Zweitschlüssel, der aufgrund leerer Batterie nicht mehr funktionierte nach der Anleitung von Meckisfaq.de anzulernen. Ich habe sowohl, Faherer-, als auch Beifahrerseite probiert.
Gibt es dort einen besonderen Trick oder doch einen Unterschied zwischen IR- und Funk-FB ???
Danke für Info !!!
versuchst du die variante mit dem zuschließen und dann auf den klappschlüssel drücken??
bei meckis gibts auch noch ne andere vorgehensweise, bei der du auf einen bestimmten PiIN an der ZV Pumpe kurz masse gibst. schau mal danach, weiß auch niccht mehr ganz genau wos war.
ansonsten kann ich dir mal die ICQ nummer vom ZV pumpen guru bei meckkis geben.
Ja ich meinte die Variante mit abschließen und drücken ...
Bei meckis gibts es die ergänzende Variante ( www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=229) mit dem Massekabel, aber diese ist ja meines Erachtens nur für eine Ergänzung für die Fahrzeugvariante ohne Kontaktschaltern in den Türen mit DWA (ansonsten ist dort die Programmierung der Schlüssel genauso beschrieben). Aber mein Wagen hat Kontaktschalter (also keine Mikroschalter) und DWA, deshalb müßte dort eigentlich die o.g. Variante funktionieren.
Das dachte ich ja auch, hab auch die Variante mit dem Zuschliessen probiert. Manche sagen ja dass das nur mit dem Heckklappenschloss geht, aber das hab ich auch ohne Erfolg ausprobiert. Da unser Cabrio auch ne DWA und Kontaktschalter in den Türen hat, gehe ich mal stark davon aus, dass die andere Methode (mit dem Massekabel) garnicht funktioniert.
Ich war ja damals beim Freundlichen (der sehr auskunftswillig war, fand ich echt gut) und der hat mir gesagt, dass die Methode mit dem Zuschliessen stimmt, aber der Schlüssel muss dann trotzdem mit der Software (also VAG-com) noch angelernt werden.
Deswegen wollte ich mir auch mal son Interface zulegen.
@ th3_fr34k: auf was muss man bei den Dingern achten, wenn man die kauft? Taugen die von ebay für 30€ was? (wahrscheinlich nicht oder?)
...daraus entnehme ich, dass ich zum Freundlichen fahren darf (welcher hier echt sehr bescheiden ist, als ich letztens fragte, ob bei meiner orig. FSE wohl ein Mikro verbaut sei bekam ich die Antwort da müßte ich das Fzg vorbeibringen und die würden es sich anschauen, aber frühstens in 2 Wochen, -> um eine Frage zu beantworten brauchen die 2 Wochen und mein Auto, wie steht´s mit modernen Kommunikationsmitteln, Computern ???) , um die Schlüssel programmieren zu lassen ???
Kann mir einer sagen, was das so kostet ???
Aber irgendwie wundert es mich, dass man nichtmal den Originalschlüssel, welcher schon funktioniert hat, so programmiert bekommt.
klar bekommst du das... fahr mal in ein anderes autohaus
fährst hin und sagst, deine batterie war leer und du willst den schlüssel jetzt wieder benutzen... dauert 5 minuten. macht man ohne termin und zwischendurch
mein chef sagt immer "mach mal eben"
...gestern abend habe ich das mit dem anlernen nochmal ausprobiert (zuschließen...).
das ergebnis war, dass auf einmal kein schlüssel mehr ging. dann habe ich die prozedur nochmal genau nach o.g. Beschreibung durch geführt und siehe da, die beiden orig. 2-tastenschlüssel (ohne Klapp) ließen sich programmieren, jetzt kommt es aber, nun öffnet er auf der Schließtaste und umgekehrt (DWA und Blinkeransteuerung funktioniert normal).
Was kann das sein ???
Weiß jemand, ob ich den 3-tastenschlüssel wirklich noch beim freundlichen vorlernen oder initialisieren muß, damit er angelernt werden kann ???
Danke