Klappschlüssel?

Audi 80 B3/89

Nabend, habe in meinen B4 eine ZV von waeco eingebaut und finde den Handsender ziehmlich hässlich, nun wollte ich gerne einen Klappschlüssel haben der mit meinem Steuergerät von der zv kompatibel ist, das heißt ich muss nur den schlüssel auf das steuergerät umcodieren, weiß jemand wo ich sowas in guter qualität herbekomme?
ich habe noch ein bild von dem schlüssel hochgeladen

Im Vorraus danke,
Oliver

31 Antworten

Mal ehrlich, Waeco baut sein Zeuch, Audi sein eigenes usw.
Es wird schwer werden einen Klappschlüsselsender zu bekommen, der kompatibel ist. Deine einzige Möglichkeit wäre bei Waeco anzufragen, ob die sowas haben - glaube ich aber nicht.

Oder: du baust das innenleben des Schlüsselsenders in einen Klappschlüssel um, hab ich auch schön öfters von gelesen. Voraussetzung ist dass die Platine von der Größe her passt.

Die Idee mit dem Platinen Umbau hatte ich auch schon, passt leider nicht, weil die ganz schön groß ist

Hi,
Wenn du die neuen Waeco handsender hast (MT 350 TX), dann passen die sehr gut in die neuen audiklappschlüssel.... musst halt gut löten können...

LG Alex

Auch die alten Waeco Sender passen in die Audi Klappschlüssel, man muss die Platine nur entsprechend anpassen (und daher sollte man schonmal gelötet haben sonst wirds haarig).

Ähnliche Themen

Habe meine ZV-Sender auch in Audi-Klappschlüssel reingebaut.
Bissi improvisieren, dann geht's.
😉

Zitat:

Original geschrieben von cuopedriver


Die Idee mit dem Platinen Umbau hatte ich auch schon, passt leider nicht, weil die ganz schön groß ist

das geht. hast du die mt-150 oder die mt-350

google mal nach klappschlüssel+mt-150

da gibts ne einbauanleitung was gekauft werden muss (taster) und wie du alles umzubauen hast

Guck bei www.audicabrio.info der Thread heisst glaub ich "Klappschlüssel reloaded". Da ist ne Anleitung wie man den Waecosender in den neueren Klappschlüssel einbauen kann. Die habe ich so auch schon einmal befolgt und das Teil funkioniert eigentlich ganz gut. Ist halt nur Roulette mit der Antennenlänge und deren Lage, wenn da nur ne Kleinigkeit nicht stimmt geht das ganze nicht (war bei mir damals auch so, ausserhalb des Gehäuses hat das Ding super gesendet, im Gehäuse verbaut dann irgendwie nicht mehr, muss man halt mit der Lage etwas experimentieren).

Zitat:

Original geschrieben von tyrannus


Auch die alten Waeco Sender passen in die Audi Klappschlüssel, man muss die Platine nur entsprechend anpassen (und daher sollte man schonmal gelötet haben sonst wirds haarig).

Die neuen haben aber jeweils einen Knopf für öffnen und einen für schließen....die Paltine ist auch kleiner..... und es könnten die Original Audi Taster weiter verwendet werden die dann auch alle 3 belegt sind...

LG Alex

Die kenne ich noch nicht, scheint ja dann wirklich nochmal einfacher geworden zu sein.

Gepimpter Klappi.....

Ich habe mal ne Frage an Euch,

hat schon mal einer einen älteren Klappschlüssel von Audi 3-Tasten auf einen neuen 3-Tastenschlüssel umgebaut ?

Bei Audi meinte man, dass der neue Funkklappschlüssel nicht mit der alten Funk-Zentralverriegelung kompatiebel ist.

Schliessbart umbauen ist kein Problem, aber wer hat schonmal die Platine umgebaut, von alt auf neu ??

Gruß Tompi

Ich weiss nicht ob es bei jedem Klappschlüssel so ist.... aber bei mir ist es so und bei meinem Paps auch... die Eb*y-Klappschlüssel halten nur nen halbes Jahr und werden dann wackelig und klappen sich nicht mehr ganz ein bzw verlieren an Federspannung....

Ich bin ehrlich, ich will so ein Ding nicht nochmal haben.....

Man muss nach ner Zeit angst haben das beim drehen zum Starten der Schlüssel auseinanderbricht..

Da lobe ich lieber einen Stabilen nicht-Klappschlüssel und nehme dafür gerne nen Handsender am Schlüsselbund im kauf !

Aber ist nur meine Meinung....

Mfg

man redet dann vom sogenannten klapp(er)-schlüssel 😁

hey ich hab n inca pro, funz perfekt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen