Funkfernbedienung Klappschlüssel Audi 80

Audi 80 B3/89

Hallo und frohes Fest!

Ich weiß, dass das Thema oft schon angebohrt wurde habe aber via SuFu nichts vernünftiges gefunden.
Ich möchte also für meinen Audi 80 B4 ABT mit Zentralverriegelung eine FFB in Klappschlüsselform nachrüsten und möchte den in den schönen alten Audischlüssel packen.
Was für ein System könnt ihr mir empfehlen und was haltet ihr davon oder davon (halt als B4 ausführung)?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße kuenzelde

48 Antworten

Hallo,

würde mich auch über erfahrungen und Infos zur KS2-G freuen...
Das ganze gibts ja auch mit Alarmanlage.
Wär echt super wenn die schon einer verbaut hätte und was darüber sagen könnte! 🙂

mfg

Ich hab die KS2-G Verbaut und muss sagen das die Schlüssel nichts taugen die sind nicht stabiel von der klappfunktion gesehen hatte auf einmal 2 teile spich schlüssel im zündschloss und den sensor in der hand.

Puh, das war ne eindeutige Aussage. Hast du schon überlegt oder gar porbiert den Schlüssel in den eine Originalschlüssel zu setzen. Sollte doch eigentlich gehen oder siehe hier .
MfG

Zitat:

Original geschrieben von kuenzelde


Puh, das war ne eindeutige Aussage. Hast du schon überlegt oder gar porbiert den Schlüssel in den eine Originalschlüssel zu setzen. Sollte doch eigentlich gehen oder siehe hier .
MfG

Nein hab ich noch nicht versucht hab ich aber noch vor brauch aber erst die schlüssel dazu.

Ähnliche Themen

Also ich habe auch die Ks2-g und damit keine Probleme im gegenteil hat mich die Verarbeitung und qualität beeindruckt.
Bei mir klappert nix der Schlüssel lässt sich sehr gut nutzen und klappt die ganze Zeit auf und zu wie es sich gehört.
Dazu muss ich sagen das der Klappmechanismus bei mir besonders gefordert wird da ich wenn ich langeweile habe die ganze Zeit damit rumspiele also auf und zu und so weiter.
Ahso zum abbrechen des Schlüssels kann ich mir vorstellen das du nen anderen Bart hattest der dann mehr angepasst wurde und dementsprechend geschwächt war oder so.

MFG
Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Viktor1990


Also ich habe auch die Ks2-g und damit keine Probleme im gegenteil hat mich die Verarbeitung und qualität beeindruckt.
Bei mir klappert nix der Schlüssel lässt sich sehr gut nutzen und klappt die ganze Zeit auf und zu wie es sich gehört.
Dazu muss ich sagen das der Klappmechanismus bei mir besonders gefordert wird da ich wenn ich langeweile habe die ganze Zeit damit rumspiele also auf und zu und so weiter.
Ahso zum abbrechen des Schlüssels kann ich mir vorstellen das du nen anderen Bart hattest der dann mehr angepasst wurde und dementsprechend geschwächt war oder so.

MFG
Viktor

Der ist ja auch nicht abgebrochen. es ist das teil von dem sensor wegesprungen wo der bart befestigt wird und der knopf sprang einfach weg wenn ich zeit hab mach ich ein foto davon.

ich hab vor 6 jahren mal einen waeco mt-150 handsender zersägt und in ein orginal audi klappschlüsselgehäuse gebaut.
war stabil und von der optik her optimal 😁

allerdings war die reichweite nicht mehr der bringer, da ich aus platzgründen den "antennenteil" von der platine sägen mußte um ihn anschließend mit nem draht wiederherzustellen...

für den umbau gibts ne anleitung im netz. die funkplatinen anderer hersteller passen angeblich besser in den audi-schlüssel. hab meinen damals für ~10€ bei ebay gekauft.

aber ob das heute mit dem überangebot fertiger funk klappschlüssel lohnt, weiß ich ned.

geil ist der umbau auf A4 B5 technik, die ZV pumpe mit funkempfänger kann leicht verbaut werden. nur die pinbelegung ist anders. dann läßt sich ein origal belassener audi funkschlüssel verwenden 😁

diese zv-pumpe ist sogar diagnosefähig und kann mit auf die k-leitung (diagnose) vom audi 80 gehangen werden. dies ist auch nötig, da man sie auf "cabrio" codieren muß wegen der pumprichtung...

also ich hab jetzt schon sehr viele unterschiedliche meinungen zu den nachrüst fernbedienungen gehört... die einen sagen flop die anderen top!

umbau auf a4 ZV wär natürlich die geilste sache da original und qualitativ auf alle fälle am hochwertigsten 😎

Cool,

Ich will mir auch Ende Januar,Februar (bzw. wenns wieder wärmer wird) so eine Anlage mit Funkfernbedienung nachrüsten. Habe auch einen Audi80 B4 ABT.

Mal schauen was die Dinger taugen. Aber wäre richtig Geil 🙂

Danke für die vielen Beiträge.
Nun was denkt ihr, wird es möglich sein den Schlüssel auf den Origianlen Schlüssel umzurüsten?
http://cgi.ebay.de/...638QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Grüßle

Genau denselben Artikel werde ich mri auch Kaufen.

Sowie ich es verstanden habe, kannst du dir in den rohilng dein Orginal Audi Schlüssel fräßen lassen.

Du bekommst die Rohlinge und gehst damit zum Schlüsseldienst bei dir um die Ecke, dieser Fräst dir dann deinen Orginalen Schlüssel in den Klappschlüsel und somit hast du deinen Orginalen

Ja, das ist klar. Mein Ziel wird es sein den eBay-Schlüssel in einen Original Audischlüssel umzubasteln und dass sollte laut dieser Anleitung möglich sein.

Der Schlüssel solll am Ende so aussehen: Klick

MfG

Hallo,

nimm doch gleich den vom A6.
lässt sich ganz einfach inden orginal Schlüssel reinbauen, obwohl der Nachbau mindesten genauso Stabil ist.

Ich kann dir nur raten dir das zu überlegen mit dem Klappschlüssel.... Ich hatte schon zwei von Ebay denn jedesmal wenn man gestartet hat, wurde der klappmechanismuss des Schlüssels strapaziert... weil er ja gegen den leichten wiederstand des Zündschlosses ankämpfen musste... Und dann klappte der Schlüsselbart nicht mehr ein, oder war locker.... Also wenn ich sowas nochmal mache dann mit Original Audi Schlüssel....

Da finde ich einen zusätzliche FFB am Schlüssel besser....

Aber die qualität kann bei jedem anders sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen