Klappschlüssel incl. FB f. Cabrio

Audi 80 B3/89

Wer kann mir bitte einen günstigen Klappschlüssel mit Fernbedienung für ein Cabrio Baujahr 1998 nennen? Wer hat Erfahrung mit dem Einbau? Ich bin zwar kein ganzer Laie, aber bei weitem auch kein Fachmann.

22 Antworten

Also diese günstigen Klappschlüssel sind eigentlich immer total labil und billig verarbeitet. Ich würde lieber zu einem originalen Klappschlüssel greifen, aber dann wird der Umbau nicht mehr so günstig...

Hab mir ne Nachrüstgeschichte für ich glaube 50€ besorgt, incl. 2 Klappschlüssel.
Dabei gibt es 2 Probleme:
1. Die Verarbeitung der Schlüssel (nicht grad der Knaller...)
2. Die Wegfahrsperre. Schlepp also sowieso beide Schlüssel mit...

Wenn Du trotzdem Interesse hast besorg ich Dir den Hersteller.

kann dir nur zum original FFB umbau raten. habe das bei meinem coupé gemacht und bin begeister. sieht original und edel aus und funktioniert 1A. kein klappern des schlüssel, ne enorme reichweite.

was brauch man da alles für außer die rohlinge`?

Ähnliche Themen

die passende ZV pumpe
einige kabel
3 stecker
20 cm antennenkabel

und je nachdem wie mans machen will evtl noch einem WFS transponder den man anlernen lässt und ein klappschlüsselvorderteil vom VW Bus T4.

moin leute,
wollte mal fragen wo man diese rohlinge bekommt??

Hallo
Hätte auch Interess an einen Original Klappschlüssel Rohling.
Wo sind die Audi Wersarbeiter ??? :-)

klappschlüssel, original

gibt es gebraucht und neu bei ebay. hier sind auch welche nach verschiedenen baujahren angeboten. das hilft mir aber nicht, denn:
mein auto hat ZV. ich benötige also die komplette einheit, empfänger, kabel, klappschlüssel.

es gibt mehrere möglichkeiten um an die rohlinge zu kommen:

1) man geht zum schlüsseldienst und lässt ne normale kopie des schlüssels machen (man kann natürlich auch den zweitschlüssel nehmen).
diese schleift man dann passend zu, sodass die kopie in den klappschlüssel eingesetzt werden kann. geht recht einfach, hat aber den nachteil, dass es oft nicht 100 % hält und klappert.

2) man kauft das klappschlüsselvorderteil vom VW bus T4 (ist ein innenbahnrohling, sowie beim 80er), baut den rohling dort aus, lässt damit ne kopie beim schlüsseldienst machen und setzt den so erhaltenen schlüssel in den audi klappschlüssel ein.

bei vorhandener WFS muss bei beiden methoden natürlich noch der transponder des zweitschlüssels (oder ein beim freundlichen bestellter neuer transponder) in den neuen klappschlüssel versetzt werden.

Zitat:

mein auto hat ZV. ich benötige also die komplette einheit, empfänger, kabel, klappschlüssel.

der empfänger ist bereits in der passenden ZV pumpe (z.b. vom a3) enthalten. der sender ist im original klappschlüssel drin

in diesem link findet ihr weitere infos und auch einen link zur übersicht welche schlüssel und pumpen geeignet sind.

@ th3..........

Danke, S U P E R !!!!!

klappschlüssel, original

wie stutt200 habe ich auch ZV und bräuchte den selben Satz.
Was wäre die günstigste Variante????
Einbau wird ja relativ einfach sein !!!!!

Hat jemand noch ein altes funktionstüchtiges Set liegen ??
Ich weis gehört in eine andere Kategorie aber past gerade zum Thema.

Gruss

Michael

Hi, hab heute mir auch den Kopf über ne Funkfernbedienung gemacht. Hab bei e-bay einige mit Klappschlüssel gesehen. Kann man die nehmen? Wie verträgt sich das mit der Alarmanlage?
Gruß Roli

einen Klappschlüssel zu bekommen ist ja kein Problem und wie th3_fr34k schrieb ist in der ZV Pumpe schon ein Empfänger enthalten.
Aber wie ist das mit der Codierung von den Schlüssel ( Sender ) wie funktioniert das, wer macht sowas und wieviel kostet das Codieren???

Gruss

Michael

Hey der link vom th3_fr34k ist ja super. Noch mehr Fachdeutsch ging wohl net. Hat dann ein B4 Bj 93 auch schon nen empfänger in der Zv pumpe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen