Klappert eurer Ver auch so
Hallo golf forum
Hab ne Frage an euch. Und zwar ob es bei euren gölfen auch an manchen ecken knirscht und klappert. Bei mir schon ziemlich, und zwar im bereich der mittelkonsole klappert es ordentlich und bei querrinnen (brücken) etc. da knackst es richtig.Und aus den türverkleidungen kommt dauernt ein knistern links und rechts. Das ist erst seit ein paar wochen so extrem. Ist auch temperatur unabhängig.
Hab mir vor nem monat 17 zöller mit 225/45 reifen gekauft, die ich im frühjahr draufmache, damit würde das ganze ja wahrscheinlich noch schlimmer werden.
Wie sind den eure Erfahrungen mit geräuschen ?
Und wie wirkt sich das ganze mit 17 zöller aus ?
Würde mich über antworten freuen
Danke schon mal im voraus.
26 Antworten
Re: knarren aus Seitenverkleidung hinten
Zitat:
Original geschrieben von tobiG5
1.9TDI 3Türer
Das Geräusch verschwindet, wenn man die Rückbank umgelegt hat.Wer hat sowas ähnliches bei euch festgestellt.
Laß einfach mach die Haltestege der Rücksitzbank dahingehend einstellen, dass sie "fester anliegt". Ergänzend sollten die Stege etwas gefettet werden, damit die Schnappschlösser der Rücksitzbank keine Geräusche durch Reibung verursachen können.
Gruß
Blacky
bei knistert wie bei vielen die umrandung bei der climatronic also das plastik um die regler wenn ich aber auf zwei stellen drücke ist es weg, gnau so wie an den türen da hab ich diese silbernen zierleisten (nicht alu) erst knisterts, einmal festdrücken und weg und meistens für eine woche ruhe, aber erlich gesagt sind das kleinigkeiten die erst nach 400 kilometer aufgeträten sind, und das ist völlig harmlos.
ich hatte vorher einen Polo 1.4 fsi da kamen geräusche von den tür gumis, die wurden mehrmals ausgetauscht mit silikon besprüht alles mögliche versucht aber die haben weiter geknascht, das war schlimm! die straße hatte nur eine kleine vertiefung und die türen haben angefangen geräusche zu machen kann auch die ganze verkleidung gewesen sein! als ob die karoserie nicht richtig verschweißt wurde ( und das war es wohl auch) nach 1o werkstat besuchen hab ich den wagen gewandelt und den golf geholt, ach ja und die kiste ging im sommer aus! motor an 10 sek später motor unruhig bezinpumpe aus und motor aus und er sprang nicht mehr an! erst als ich den wagen abgeschlossen habe und die tür auf und zu gemacht habe ging es wieder! ihr glaubt nicht wie blöd das auf der kreuzung ausgesehen hat 🙂
und dann wolte mein freundlicher erstmal ingeneure vom werk holen , ich dachte ich bekomm zuviel!
ach ja der polo wurde in der tschehei produziert und mein neuer golf in WOB, nie wieder einen ausländer!
nichts gegen ausländer, aber bilige arbeitskräfte ob die so gut arbeiten?
also, ich kann das Knattern oder wohl eher Knistern aus der Mittelkonsole nur bestätigen. Leider tritt das Geräusch immer dann auf, wenn man nicht gerade beim Freunlichen ist. So hatte ich vor kurzem eine Fahrt mit dem Aussendienstler und da tat sich natürlich nichts. Die Umrandung des Stellrades habe ich testweise für einige Zeit ausgebaut und es hat trotzdem geknistert. -Toll-
Die hintere Seitenverkleidung wurde übrigens auch schon ausgetauscht. Seitdem ist es etwas besser geworden. Langsam geht es aber auch dort wieder los.
Das ist alles akzeptabel bis auf die Mittelkonsole. Das wäre schon super, wenn dazu jemand von Euch eine Idee hätte, wie man es abstellen kann
Klappen
Hallo Zusammen,
also ich hatte ja vor meinem GV zwei Megané Phase II, beide haben bei Unebenheiten wei beispielsweise Pflasterstein abnormal laut geklappert. Der GV klappert dagegen sehr, sehr wenig. Ich bin damit voll und ganz zufrieden. Mit dem kleinen Knistern kann ich gut leben. Seit ich vor zwei Wochen meinen neuen Sportluftfilter Twister(Green) eingebaut habe, vibriert die Mittelkonsole(Amaturen) etwas mehr, aber immer noch im erträglichen Bereich.
Gruß
Jochen
Ähnliche Themen
Oh Leute,
ich verstehe euch voll und ganz und muß sagen daß auch ich ein Opfer des Vibrierens und kanrzens geworden bin.Zunächst ging es ganz leise los und wurde mir der Zeit immer lauter.Im Bereich des Schiebedachs knarzte es immer zunehmender bis ich genervt zum Freundlichen gefahren bin.Hab darufhin einen neuen Dachhimmel bekommen und Ihr glaubt es nicht!!!!Es ist jetzt noch viel schlimmer geworden.Das nervt mich total!!!Nicht umsonst habe ich ein neues Auto gekauft und jetzt das.Zuvor hatte ich ebenfalls diverse anderer Probleme wie Motorbrummen im Standgasbetrieb,B-Säule Windgeräusche,Spaltmaße,etc.Die wurden soweit es geht alle behoben und ich kann damit leben.Schließlich schaue ich nicht unbedingt mit der Lupe auf jedes kleinste Detail.Doch die Vibrationen im Innenraum kann und will ich nicht akzeptieren.Da setzt man sich nach der Arbeit in seinen neuen Golf und muß das ganze Geknattere anhören.Nun bekomme ich einen 2.ten Dachhimmel und wenns sein muß einen Dritten und falls es dann nicht besser wird WANDELN!
MFG
Was ich schade finde das die Boxen bei höherer Lautstärke die Türverkleidung zum vibrieren bringt.
Da sollten die Ingineure besser entwickeln oder testen.
Ansonsten kann ich nichts negatives berichten was klapper oder anderen Geräusche angeht.
Vieleicht hat jemand eine Zeichnung wo man die Verkleidungen mal einsehen kann.
Gruß Mike
Türverkleidung? Bei höherer Lautstärke vibriert bei mir der Innenspiegel!
Daß es klapperfrei geht, beweist Toyota. Schon mal Lexus gefahren? Wie man hört, hört man nichts.
Bis jetzt klappert und knartzt nichts. Hatte nur einmal meine Sonnenbrille im Ablagefach des Dachhimmels verlegt. Hörte sich auf holprigen Straßen an als würden in der Beifahrertür oder Mittelkonsole irgendeine sich gelöste Blechschraube im Plastik klappern. Hatte schon Termin mit der Werkstatt diesbezüglich vereinbart.
Dann viel mir wieder meine Sonnenbrille ein - und das "Klapperproblem" hatte sich erledigt.
Bei mir kommt es häufiger zu Vibrationen des Lüftungsgitters (oben in der Mitte, aus Metall) der Climatronik und dessen Rahmenblende. Bei bestimmten Drehzahlen macht das enfach konstant ein Geräusch.
Dieses metallische Klappern bei der Umrandung des Stellrades habe ich auch manchmal, denke aber das lässt sich vom Freundlichen korrigieren, denke, bzw. hoffe ich.. :-)
Grüße, Martin
Klappern Mittelkonsole / Stellrad
Hallo!
Ich habe auch dieses nervraubende Klappern vorne aus der Climatronic-Lüftung.
Ich glaube, es ist die Ummantelung des Stellrades oben an der Lüftung.
Hat jemand einen Tipp, wie man das am besten selbst behebt und wie man die Verkleidung des Stellrades allein und ohne Schaden, Kratzer etc. herausbekommt?
http://www.motor-talk.de/t461491/f217/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t593938/f217/s/thread.html
bei mir wurde, komplette mittelkonsole, türverkleidung, MAL etc. komplett ausgewechselt, der spass hat 2 wochen gehalten....
und gestern dann die wandlung beatragt 😉