Klappert eurer Ver auch so
Hallo golf forum
Hab ne Frage an euch. Und zwar ob es bei euren gölfen auch an manchen ecken knirscht und klappert. Bei mir schon ziemlich, und zwar im bereich der mittelkonsole klappert es ordentlich und bei querrinnen (brücken) etc. da knackst es richtig.Und aus den türverkleidungen kommt dauernt ein knistern links und rechts. Das ist erst seit ein paar wochen so extrem. Ist auch temperatur unabhängig.
Hab mir vor nem monat 17 zöller mit 225/45 reifen gekauft, die ich im frühjahr draufmache, damit würde das ganze ja wahrscheinlich noch schlimmer werden.
Wie sind den eure Erfahrungen mit geräuschen ?
Und wie wirkt sich das ganze mit 17 zöller aus ?
Würde mich über antworten freuen
Danke schon mal im voraus.
26 Antworten
Leider ist meine Ver auch nicht so ganz klapperfrei.
In der Mittelkonsole ist es meistens die Umrandung des Stellrades für das obere Lüftungsgitter (wenn du Climatronic hast). Dieses Teil klappert bei schlechten Straßen fröhlich vor sich hin.
Zu den Türen kann ich nicht viel sagen. Meine sind Gott sei Dank ziemlich ruhig.
Solltest du daran selbst etwas ändern wollen, dann schau mal >hier<. Ist zwar eher für das Entdröhnen der Boxen gedacht, eigenet sich aber auch dazu, die Türen insgesamt "geräuschärmer" zu machen.
Ansonsten einfach mal beim 🙂 anfragen. Normal kann das ja wohl nicht sein.
Zu den 17":
Meiner Meinung nach wirkt sich das alleine nicht übermäßig auf die Klappergeräusche im Innenraum aus. Sicher wird das Auto insgesamt etwas härter durch weniger "Reifenfederung", jedoch sollte sich das ohne zusätzlichen Einbau einer Tieferlegung in Grenzen halten.
Das völlig knister/klapper/knarz/knackfreie Auto wird es nie geben 😉.
Bei meinem traten aus den hinteren Türen - ebenfalls unabhängig von der Temperatur - leichte Knister-Geräusche hervor. Nach mehrmaligem, kräftigen 😁 schließen der Türen hat sich das Plastikzeug "gesetzt" und schweigt nun. Beim überfahren von Kopfsteinpflaster jedoch, zirrrrrrrrrpt es aus dem Dachhimmel 😰.... ist die wahre Pracht. Abhilfe noch offen.....🙁
also würd auch sagen das es nichts mit den Alus zu tun hat,denn der GTi hat ja serienmäsig 17 Zöller drauf.
Da würden die ja total verrückt werden.
Würd mal sagen das es einfach überall nur ein wenig mehr spiel hat als sollte.
so hört sich das bei meinem Kollegen in seinem 5er an.
Ich hatte heute einen Golf V zur Probe. Knarz oder Knister Geräusche sind mir nicht aufgefallen. Es klapperte eigentlich nur bei holprigeren Strassen die Heckklappe, sonst war es ruhig mit der Klapperei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mietzepaul
Leider ist meine Ver auch nicht so ganz klapperfrei.
In der Mittelkonsole ist es meistens die Umrandung des Stellrades für das obere Lüftungsgitter (wenn du Climatronic hast). Dieses Teil klappert bei schlechten Straßen fröhlich vor sich hin.
Ähnliches, mehr ein klingeln, habe ich dort heute auch nach knapp 13TKM festgestellt. Nach einem zärtlichen Klaps mit der Suppenkelle, schweigt es......wäre froh darüber wenn es so bleibt.
Aber wie schon jemand schrieb, eine geräuscharme Schallschutzkabine wird ein Auto nie werden.
Gruß
Saarländer
Es scheint eine gewisse Streuung zu geben...
Bin schon einen 1.6 FSI und einen 1.9 TDI gefahren, beide MJ 04. Der TDI mit Climatronic hatte ca. 13.000 km und war weitgehend klapperfrei, nur aus dem Bereich der A-Säule kam ein leichtes zirpen. Der 1.6 FSI mit Climatic und erst 7000 km war dagegen eine richtige Klapperkiste. Aus dem Bereich der Mittelkonsole kamen eigentlich schon bei leichten Schlaglöchern oder Querfugen ein ganzes Spektrum an Knistergeräuschen. Die Armaturen meines Focus machen nach 47.000 km keine derartigen Geräusche.
Am Fahrwerk kann es nicht gelegen haben. Es war ein Trendline, also mit dem Normalfahrwerk. Und er hatte auch nur 15" Winterräder drauf.
Andy
Danke schon mal für eure schnellen antworten.
Gut mein trendline hat noch das sportfahrwerk drin mit 15mm, aber daran allein sollte es wohl nicht liegen. Vielleicht bin ich auch einfach zu überempfindlich, dann muss ich eben das radio nen bisl lauter machen.
also meiner ist auch weitgehend klapperfrei...ich hatte noch nie ein auto was derartig ruihg ist *ggg*
ich meine, irgendwo muss immer mal was knartschen, das ist doch normal, alles im innenraum muss doch ein gewissen spiel haben...immerhin reden wir von einem auto ;-) !
zu eurem problem wegen dem gitter/lüftung auf der mittelkonsole - das habe ich auch, es knistert und knattert... war beim freundlichen, und er hat gesagt, das problem sei gewissermaßen bekannt, das teil wird getauscht ;-) !!! also ihr seid nicht allein *g* mit eurem problem ;-) !
Ich kann mich da meinem Vorredner anschließen, ich hatte bisher auch noch kein Auto was derat ruhig ist. Bei meinem gibt es keinen Grund zur Beanstandung.
knarren aus Seitenverkleidung hinten
1.9TDI 3Türer
Hallo, bei mir knarrt es aus der Seitenverkleidung hitnen rechts. Dieses knarrren ist sehr sehr nervig und nicht zu überhören. Man hat - und das werdet ihr nachvollziehen können - das Gefühl, als ob man in einer alten Karre unterwegs ist.
Ich dachte zuerst es wäre die Deckenleuchte hinten, aber es hat sich herausgestellt (man muss zu zweit fahren und sich hinten rein setzen), dass das Geräusch
aus der hinteren rechten Seitenverkleidung kommt.
Alle Bemühungen meines Händlers, hier was zu Ändern hat nichts gebracht.
Ich habe bisher herausgefunden, dass es micht an der Hutablage liegt.
Das Geräusch verschwindet, wenn man die Rückbank umgelegt hat.
Wer hat sowas ähnliches bei euch festgestellt.
Hallo,
habe ähnliche Probleme. Das Lüftungsgitter klappert und die Verkleidung rechts rappelt mal mehr und mal weniger. Mal scheint es aus der B-Säule zu kommen und mal von hinten. Man kann das sehr schlecht orten. Nach einem Reparaturversuch meines Freundlichen, der leider nichts gebracht hat, war ich am Freitag wieder dort. Doch wieder konnte das Klappern nicht abgestellt werden.
Denke ich werde damit leben müssen.
hallo zusammen ,
hab meinen nun seit 2 monaten , 2.000 km gefahren und gott sei dank keine klappergeräusche oder ähnliches. hab schon mit dem schlimmsten gerechnet, da die leih- und vorführwagen bis jetzt alle irgendwie geräusche von sich gegeben haben. hab ja wegen solcher geräusche auch schon meinen polo gewandelt !!! gut bei dem war es ja eh extrem. hoffentlich bleibt der golf so wie er is. an die die geräusche haben, kann ich nur sagen geht zum freundlichen und laßt euren dampf ab. wenns ne gute werkstatt is, dann bekommen die das auch hin.
gruß
Ich hab in den letzten Tagen ein Knackgeräusch aus dem Motorraum hören können...scheint aber Strassenabhängig zu sein. Schon bei geringen Bodenwellen etwa alle 5 Sekunden wie im Takt.
Auf der Autobahn ist aber Ruhe.
MfG