1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. klapperndes Geräusch im Leerlauf

klapperndes Geräusch im Leerlauf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
fahre einen Golf VI 1.4 TSI mit 122 PS (05.2011) mit ca. 18.500 km auf dem Tacho und habe folgendes Problem:
Im Leerlauf hört man ein klapperndes, metallisches Geräusch aus dem Motorraum. Sobald man die Kupplung betätigt oder etwas Gas gibt, verschwindet es.
Die Werkstatt diagnostizierte mir ein defektes Ausrücklager (war auch meine Vermutung), welches daraufhin auf Garantie getauscht wurde. Allerdings informierte mich der Werkstattmeister bei der Abholung des Fahrzeuges, dass das Geräusch weiterhin da wäre und eine Nachfrage bei VW ergeben hätte, dass das Problem bekannt sei, allerdings noch keine Lösung dafür gäbe. In der TPI, die mir der Meister zeigte, stand, dass sich die Schwingungen des Motors bauartbedingt auf das Getriebe (Kupplung) übertragen und dieses klappernde Geräusch produzieren. Bisher gibt es wohl noch keine Lösung seitens VW für das Problem. Das klappern hätte aber sonst keine weiteren Auswirkungen.
Nun frage ich mich allerdings, warum dann dieses klappern nicht schon von Anfang an zu hören ist. Sonst war der Motor von innen quasi nicht zu hören. Wie verhällt es sich mit meiner Garantie. Im Mai diesen Jahres läuft sie aus und wenn danach eine Lösung gefunden wird, kann ich dann auf Behebung des Problems bestehen, da ich es ja bereits vor Ablauf der Garantie gemeldet habe? Habt ihr Ideen, was es sein könnte? Habe hier im Forum und auch bei google gesucht, allerdings waren in den meisten Fällen die Geräuche auch bei getretener Kupplung noch da.
Zu erwähnen wäre noch, dass das Geräusch mal mehr und mal weniger stark ausgeprägt ist. Es gibt auch Momente, da ist es komplett weg. Man kann es meistens provozieren, wenn man mehrfach die Kupplung hintereinander betätigt. Ob warm gefahrenes Fahrzeug oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle.
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Besten Gruß und Dank ;-)

Beste Antwort im Thema

Haben einen 1,4 TSI 122 PS mit inzwischen 53.000 km auf dem Tacho, Bj. 02/2011 und schon einigen durchmachten super ärgerlichen Mängeln. Gottseidank haben wir uns noch eine Garantieverlängerung geleistet (wer die bei VW nicht hat, ist echt arm dran...)
Wir haben seit etwa einem Jahr ebenfalls mit dem Klackern im Leerlauf zu kämpfen. Es war erst leise und hörte sich zum Schluss an, als ob neben uns ein Trecker stehen würde...
Vor ca. 3.000 km haben wir, nach mehreren überfallartigen Vorstellungen unseres Autos bei der Werkstatt, eine neue Kupplung inkl. Ausrücklager und Steuerkette eingebaut bekommen, danach war das Klackern eine Woche lang nicht mehr zu hören.
Danach fing es erst wieder leise an und steigerte sich zu unserem Leidwesen zum Altbekannten.
Letzte Woche haben wir unser Auto wieder mal "vorgestellt"... Man versprach sich schlau zu machen, ob VW für dieses Problem (auf einmal hieß es, dass kenne man bei Golf VIern, das käme öfter vor....) endlich eine Lösung hätte.
Und siehe da: es gibt seit kurzem ein neues optimiertes Drucklager.
In drei Wochen wirds eingebaut, wir hoffen, dass dann endlich wieder Ruhe herrscht...
Hoffentlich haben wir dann bis Februar mal Ruhe, danach kann sich der nächste mit der Karre rumärgern.

151 weitere Antworten
Ähnliche Themen
151 Antworten

Ich musste ja auch 700 Euro bezahlen. Hab dann einen Kulanzantrag direkt an VW gestellt und dann nach drei Monaten nochmal 475 Euro zurückbekommen. Jetzt habe ich "nur" knapp 200 Euro bezahlt, richtig glücklich war ich trotzdem nicht. Dachte VW übernimmt das komplett.

Grundsätzlich ist VW das Serienproblem ja bekannt, da es hierzu ja sogar eine TPI gibt. Nur ne Lösung wurde bisher nie gefunden. Momentan kann ich mich damit abfinden, da es im Moment nur noch sehr selten auftritt. Bin mal auf den Winter gespannt. Eine Abhängigkeit mit der Lüftung konnte ich bisher nicht feststellen, werde es aber mal beobachten.

Haben einen 1,4 TSI 122 PS mit inzwischen 53.000 km auf dem Tacho, Bj. 02/2011 und schon einigen durchmachten super ärgerlichen Mängeln. Gottseidank haben wir uns noch eine Garantieverlängerung geleistet (wer die bei VW nicht hat, ist echt arm dran...)
Wir haben seit etwa einem Jahr ebenfalls mit dem Klackern im Leerlauf zu kämpfen. Es war erst leise und hörte sich zum Schluss an, als ob neben uns ein Trecker stehen würde...
Vor ca. 3.000 km haben wir, nach mehreren überfallartigen Vorstellungen unseres Autos bei der Werkstatt, eine neue Kupplung inkl. Ausrücklager und Steuerkette eingebaut bekommen, danach war das Klackern eine Woche lang nicht mehr zu hören.
Danach fing es erst wieder leise an und steigerte sich zu unserem Leidwesen zum Altbekannten.
Letzte Woche haben wir unser Auto wieder mal "vorgestellt"... Man versprach sich schlau zu machen, ob VW für dieses Problem (auf einmal hieß es, dass kenne man bei Golf VIern, das käme öfter vor....) endlich eine Lösung hätte.
Und siehe da: es gibt seit kurzem ein neues optimiertes Drucklager.
In drei Wochen wirds eingebaut, wir hoffen, dass dann endlich wieder Ruhe herrscht...
Hoffentlich haben wir dann bis Februar mal Ruhe, danach kann sich der nächste mit der Karre rumärgern.

Hallo
Vorn am Auto ist bei mir:
1. was am Klappern auf schlechten Pflasterstrassen: Video --> Klappern am Golf 6
Sichtprüfung hat nix ergeben.
2. was am Klackern bei geringen Tempo bis runter Schritttempo: Video --> Klackern am Golf 6
Getriebe? Ausgleich? Ist aber gradeaus wie bei Kurvenfahrt gleich aber auch nur sporadisch.
Hat jemand mal gleiche Symtome gehabt? Für Hinweise wäre ich Dankbar.
Daten: Golf VI 2.0 TDI mit DSG Bj.2011
Danke euch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

Hallo
das klingt nach einem Schaden am Zweimassenschwungrad. Ich empfehle dir dringend deine Werkstatt auf zu suchen. Es kann hier zu Schäden am Getriebe kommen.
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

Radlager ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

Radlager eher nicht.
Aber sehr verdächtig ist der Zweimassenschwung, in jedem Fall ein sich drehendes Bauteil.
In jedem Fall DRINGEND !!!! besser heute als morgen in die Werkstatt und nicht mehr viel und vor allem nur noch sehr langsam fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

Danke euch. Habe einen Termin am kommenden Dienstag bei VW.
Beide Geräusche kommen wohl vom Getriebe.
Danach gibt´s weitere Infos.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Med.Hasenbein


Danke euch. Habe einen Termin am kommenden Dienstag bei VW.
Beide Geräusche kommen wohl vom Getriebe.
Danach gibt´s weitere Infos.
Gruß

Hallo,
bei meinem Golf GTD kam das Klackern von einem Schaden an der Koppelstange vorne rechts.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

Für mein Empfinden ganz klarer Fall von defektem ZMS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

Hallo
So, laut Werkstatt alles Stand der Technik. Super nicht?
Ungünstige Toleranzen der Zahnräder des schon mitlaufenden aber noch nicht genutzten Ganges.
Die haben das direkt mit Wolfburg verbunden und auch kommuniziert. Der Händler hat das Video gesehen und wollte es auch Wolfsburg senden. War für WOB scheinbar nicht interessant.
Habe den Kommunikationsverlauf mit WOB einsehen dürfen.
Die VW Werkstatt kann ja nix dafür, die bauen die Kisten nicht. Aber finde es von VW schon eher mäßig, muß ich sagen. Die Kiste kam neu über 30T Euro und hat grad 16000km drauf.
Vieleicht fand WOB das Problem nicht so tragisch im Hinblick auf die am 1.1.2013 ablaufende 2 Jahres-Garantie.
Nun werden wir das Auto halt weiter fahren. Meine Frau wollte eigentlich jetzt ´nen 7er GTD, aber noch mal so viel Geld zahlen um bei Problemen "Stand der Technick" zu hören? Nein Danke!
Habe jetzt dann mal noch 3 Jahre Neuwagengarantieverlängerung für 1044,- Euro abgeschlossen. Dann wird gefahren bis es den großen Knall gibt. Denke ein 6-Gang DSG kostet einiges mehr...
Übrigens kann man bei der Neuwagenanschlussgarantie jetzt monatliche Beitragszahlung auswählen. Kostet auch nicht mehr. Einfach die 1044 durch 36, ohne Aufschlag.
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

.....man kann aber auch die Perfect CarGarantie für 349 für 2 Jahre oder 1 J für 199 Euro abschliessen.
Deutlich günstiger als die vom Händler und VVD vorgeschlagenen 1xxx Euro. Umfang schon sehr identisch und mit den max Kilometer für 100% Deckung sind sie auch grosszügiger !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

Diese Ignoranz kenne ich noch aus Passat-Zeiten!
Tip: Bei Garantie, fahren bis es knallt! habe ich bei meinem DSG 2 mal machen müssen!
Nicht schön aber leider reagieren die bei solchen Sachen nur wenn du mit einem Abschlepper auf dem Hof kommst.
Wenn keine Garantie besteht sofort in eine freie WK gehen. Ein ZMS kostet in der freien mit Einbau ca. 700 bei VW 1200,-
DSG-Getriebe und Kurbelwellenausgangslager incl. E/A 7400,- :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MB-Stgt


.....man kann aber auch die Perfect CarGarantie für 349 für 2 Jahre oder 1 J für 199 Euro abschliessen.
Deutlich günstiger als die vom Händler und VVD vorgeschlagenen 1xxx Euro. Umfang schon sehr identisch und mit den max Kilometer für 100% Deckung sind sie auch grosszügiger !!

Perfect Car ist aber die Gebrauchtwagengarantie von VW, keine Neuwagenanschlussgarantie.
@Med.Hasenbein
Ich hatte 2011 auch ein Geräusch, hörte sich damals im Innenraum an, wie ein defektes Radlager. Keine Ahnung, ob es sich bei mir von außen so wie bei dir anhörte, habe keine Handyaufnahme gemacht.
In der Werkstatt stand aber eigentlich sofort fest, dass das DSG getauscht werden müsste, was dann auch geschah.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

Würde auch auf das ZMS tippen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern +! Klackern vorn links (Video inside)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen