Klapperndes Geräusch hinten rechts

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

habe seit kurzem einen A4 Avant 1,9 TDI Bj.10.10.2000 mit 117 000Km.

Habe hinten rechts,im Bereich Stoßdämpfer Tankstutzen Tank, ein klapperndes Geräusch das von einem leichten Quietschen begleitet wird. Je beladener (Sprit, Koffer, Hund), desto schlimmer wird das Geräusch.

Fährt der Wagen auf Reserve und ist unbeladen, ist von dem Klappern nur sehr selten etwas zu hören.

Vielleicht kennt Jemand das Problem und kann helfen.

Danke

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michaduereni


Das hört sich an, als wenn von außen leicht jemand gegen den Wagen klopft.

Du sagst es!

Besser kann ich es auch nicht beschreiben.

mein werkstatt-meister meinte mal was vom achslager (nicht radlager). ich weiß aber nicht wo das ist, kann das da sein wo die hinterachse "schwingend" gelagert ist?

das würde nach meinem technischen verständnis 🙂 auch das stärkere poltern bei beladung erklären.

gruß micha

...hab`noch eins vergessen: die komplette Achse mußte vor einem Jahr nach einem Unfall in der Fachwerkstatt erneuert werden...... irgendwelche Achsteile schließe ich deshalb auch aus.....das Klopfen blieb.........deshalb ist das Geräusch für mich entweder "Schicksal" oder ich warte bis zum Stoßdämpfertausch und lasse dann auch die Domlager tauschen.....es sei denn, hier im Forunm hat einer der Audi-Spezialisten die "rettende" Idee

Läßt sich das Domlager separat tauschen?
Die ATU Freunde meinten nämlich dass es nicht möglich ist...

Ähnliche Themen

Hi Leidensgenossen!
habe jetzt endlich neue Domlager/Federbeinlager und meine Ruhe! 😉
Bei dem Aufwand und den Materialkosten 🙁 kann ich nur empfehlen die Dämpfer gleich mit zu tauschen!!!
Mein Avant hat jetzt neue Lager von Sachs(VA) und Bilstein(HA) (95€) und ein H&R Fahrwerk 30mm/30mm (410€).
ES LOHNT SICH!
Grüße aus Bärlin

Zitat:

Original geschrieben von McKancy_A4


Hi Leidensgenossen!
habe jetzt endlich neue Domlager/Federbeinlager und meine Ruhe! 😉
Bei dem Aufwand und den Materialkosten 🙁 kann ich nur empfehlen die Dämpfer gleich mit zu tauschen!!!
Mein Avant hat jetzt neue Lager von Sachs(VA) und Bilstein(HA) (95€) und ein H&R Fahrwerk 30mm/30mm (410€).
ES LOHNT SICH!
Grüße aus Bärlin

Was würde denn der Tausch des Domlagers separat kosten?

Sollte man es auf beiden Seiten tauschen lassen?

Wo hast du die Reparatur durchführen lassen?

Grüße!

Hai,

da das Domlager ein Verschleißteil ist und ich davon ausgehe das beide Seiten ähnlich beansprucht worden sind, würde ICH immer rechts und links erneuern. Macht man bei Bremsscheiben, Belegen, Dämpfern und Reifen z.B. ja auch.

Zu den Kosten musst du dich bei deiner Werkstatt informieren, da der Aufwand bei Avant und Limo sicher nicht der gleiche ist. Ein Paar Lager kosten ca.50€.

Gruß

Hallo!

Hat schon jemand eine Lösung für dieses Problem gefunden bzw. die exakte Stelle lokalisiert?

Gibts vielleicht jemanden der das Domlager hat tauschen lassen?

Ich hab auch dieses nervende Problem -_-
Kommt von hinten Rechts, hatte schon das komplette Auto ausgeräumt, gefahren aber leider immer noch da...
Nun denk ich bald auch das es an den Dämpfern etc liegen könnte..-_-

Zitat:

Original geschrieben von TaPeMa$tEr_One


Ich hab auch dieses nervende Problem -_-
Kommt von hinten Rechts, hatte schon das komplette Auto ausgeräumt, gefahren aber leider immer noch da...
Nun denk ich bald auch das es an den Dämpfern etc liegen könnte..-_-

Ich hab auch schon mal alles ausgeräumt, hat nicht geholfen.

Es wäre ja echt erfrelich wenn jemand die richtige Lösung für das Problem finden würde. Weil es doch schon ziemlich nervt, und gewöhnen kann ich mich daran sicherlich auch nicht 😉
 
Mein Audi ist im moment eh eine kleine Baustelle 😉 Da könnte ich das ja gleich mit machen,
 

Hat jemand schon mal das Domlager tauschen lassen bzw. selbst getauscht?

Was muss abgebaut werden (welche Verkleidung) um zu der Befestigung der hinteren Stoßdämpfer zu gelangen?
Besser gesagt um das Domlager zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Was muss abgebaut werden (welche Verkleidung) um zu der Befestigung der hinteren Stoßdämpfer zu gelangen?
Besser gesagt um das Domlager zu tauschen.

 das würde mich auch brennend interessieren!

bei mir klapperts hinten links.

vor allem entsteht die frage ob das eigentlich ein problem geben kann wenn ewig soweiter fährt ?

danke vorab für die infos!

Ich fahre schon seit einem Jahr so - es ist weder schlechter noch besser.

Wobei es im Sommer fast ganz weg ist - im Winter erstaunlicherweise auch nicht mehr so oft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen