klappernde Innenverkleidung Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hab bei meinem Golf hinten rechts innen ein klappern bei unebener Straße festgestellt.Hat das einer von euch auch schon und wenn ja was kann das sein??hintere Innenverkleidung.....?

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jupzup


Schau mal hier KLICK und Beachte die Stelle mit dem gelben Punkt. Am besten Du liest auch mal die Beiträge davor und danach.....

PS: Hatte Deine Idee bzw. Deinen Beitrag dort zitiert 😉

Super, vielen Dank 🙂 Das Geräusch hat mich so genervt, dass ich mich tatsächlich gerade noch auf der Seite registriert und mir den ganzen Thread durchgelesen habe und anschließend raus gegangen bin und die fiese Stelle mit Moosgummi abgeklebt habe 😁 Die hatte ich nämlich nicht berücksichtigt beim ersten Abkleben.

Nur die Probefahrt habe ich mir gerade gespart 😁 Ich lasse mich morgen bzw. an den nächsten richtig kalten Tagen mal überraschen, ob es geholfen hat.

Gute Nacht 🙂

Dann drück ich Dir mal ganz fest die Daumen das es geholfen hat. Kannst ja die Tage mal ein Feedback geben.

Mein Klappern von hinten ist durch den , sich gelösten Anschlagpuffer , der Heckklappe verursacht wurden! mfg

Hallo,

habe seit geraumer Zeit ein Quitschen in höhe des Beifahrergurtes auf Kopfsteinpflaster. hat einer von euch einen Tipp, wo es herkommen kann?

Gruß

Ähnliche Themen

ich habe auch ein klappern hinten rechts.nach 3 wochen bin ich nun endlich dahinter gekommen was es ist....bei mir ist wahrscheinlich der gurtstraffer der so furchbar klappert.werd morgen mal zum 🙂 fahren.mal sehn was der gegen das problem macht.

Hallo,
ich habe seit gut zwei Wochen aus dem vorderen Bereich des Armaturenbretts bei jeder Bodenunebenheit ein leichtes Klappern. Man hört es nur, wenn das Radio aus ist, darum ist es nicht sooo schlimm. Aber ein bisschen nervt es schon. Heute habe ich während der Fahrt mal mit den Fingern in den langen Lüftungsschlitz ganz vorne an der Windschutzscheibe gegriffen und etwas zu mir hingezogen. Das Klappern war dann weg, scheint also irgendwas mit diesem Teil zu tun zu haben. Das Teil an sich sitzt aber sehr fest, auf Anhieb ist da kein Fehler zu erkennen. Hat so was schon mal jemand gehabt und erfolgreich behoben?
Ich bringe den Wagen diese Woche sowieso wegen Windgeräuschen an den Türen zum 🙂 und werde das dann dort mal demonstrieren. Ich wollte aber gerne schon mal hören, ob jemand weiß, woran es liegen könnte.

Gruß, B-1984

Zitat:

Original geschrieben von flitzer1989


ich habe auch ein klappern hinten rechts.nach 3 wochen bin ich nun endlich dahinter gekommen was es ist....bei mir ist wahrscheinlich der gurtstraffer der so furchbar klappert.werd morgen mal zum 🙂 fahren.mal sehn was der gegen das problem macht.

Wo sitzt den hinten der Gurtstraffer?

@flitzer1989: Wurde das Klappern vom 🙂 behoben?

Habe auch hinten rechts n klappern was ziemlich nervt. Zum Glück nicht immer, hört sich an wie n Kabel oder so das von innen an die Verkleidung schlägt.

Ich habe bei meinem Golf VI ein Knistern / Klappern, dass von hinten Rechts aus dem Bereich der Rücksitzbank kommt. Es tritt meistens bei Unebenheiten der Straße auf und ist dauerhaft vorhanden.

Meines Erachtens nach kommt es aus dem Bereich des Gurtes / der Rücksitzbank.
Woher genau weiß ich nicht. Dachte auch schon mal an die Seitenabdeckung hinten wo der Airbag drinne sitzt.

Habt ihr da einen Tipp für mich?

Zitat:

Original geschrieben von marcelul


Ich habe bei meinem Golf VI ein Knistern / Klappern, dass von hinten Rechts aus dem Bereich der Rücksitzbank kommt. Es tritt meistens bei Unebenheiten der Straße auf und ist dauerhaft vorhanden.

Klingt blöd, aber schau mal nach, ob die umklappbare Rücklehne richtig eingerastet ist.

War hier schon bei so einigen Leuten die Ursache für Klappergeräusche...

Danke für den Tipp! Ich werde da heute mal nachschauen.

Aber habe die erst letztens richtig mit Wucht wieder zurück geschoben und einrasten lassen. Vermute mal nicht, dass daher noch was kommen kann.

Aber werde es auf jeden fall v

Ich grabe dieses Thema noch mal aus. Und zwar würden mich einmal Eure Erfahrungen mit Innenraum-Geklapper mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs interessieren.

Mein Golf ist jetzt neun Monate alt und hat etwa 14000 km runter. Anfangs war der Innenraum komplett ruhig, nicht das geringste Klappern, Knarzen, sonst was. Mit der Zeit entstanden gelegentlich leichte Knarzgeräusche bei unebenem Boden, was ich dem Wagen bis jetzt aufgrund der harten Federung und der teilweise recht schlechten Straßen bei uns nicht übel genommen habe.

Heute bin ich eine Strecke komplett ohne Musik / Radio gefahren. Dabei ist mir erstmalig aufgefallen, dass der Innenraum nach nicht mal einem Jahr schon ordentliche Geräusche produziert. Es klappert, knackt und knarzt in der Fahrertür, im Bereich KI und weiter vorne am Armaturenbrett (siehe meinen Beitrag vom 18.04. - ich habe nichts dran machen lassen, Gründe siehe unten 😉). Hinten im Fahrzeug gibt's auch Klappergeräusche an diversen Stellen. Und das auch schon bei kleinen Fahrbahnunebenheiten. Wie gesagt, bisher fand' ich es nie so wild, aber heute war ich schon überrascht, was der "hochwertig verarbeitete Innenraum" (Ergebnis vieler Testberichte zum Golf) so alles an Geräuschen von sich gibt. Mit guter Verarbeitung hat das meiner Meinung nach nicht viel zu tun.

Ich habe nicht vor, mit den Geräuschen eine Werkstatt aufzusuchen. Mein 5er Golf hatte auch diverse Klappergeräusche. Dort wurden durch das häufige Auseinander- und wieder Zusammenbauen der Innenverkleidung mehr neue Geräusche produziert als alte entfernt. Ich habe mich damals schon unfassbar darüber geärgert, mich mit der Zeit dann aber damit abgefunden. Darum werde ich es diesmal einfach direkt stressfrei hinnehmen.

Ich würde aber trotzdem mal gerne wissen, wie es anderen mit ihren Gölfen so ergeht. Insbesondere wie es bei anderen mit Sportfahrwerk und 18-Zoll-Felgen aussieht. Bestätigt sich mein Eindruck aus Golf 5-Zeiten, dass VW das mit der Innenraumqualität einfach nicht so richtig drauf hat? Oder bin ich mal wieder der Doof, der eine "Klapperkiste" erwischt hat?!?

Wie dem auch sei, ich tröste mich mit dem feinen Dynaudio-Klang 😁

Zitat:

Original geschrieben von jomin



Zitat:

Habe auch hinten rechts n klappern was ziemlich nervt. Zum Glück nicht immer, hört sich an wie n Kabel oder so das von innen an die Verkleidung schlägt.

Genau das gleiche hab ich im Bereich der B-Säule, hinter der Verkleidung....

Hallo!

Meiner hat jetzt auch fast 16000 Km runter und ich fahre öfters auch mal ohne Musik um die Geräuschkulisse des GTI Sounds zu genießen 😁 Ich kann ehrlich gesagt kein regelmäßiges Klappern ausmachen. Auch auf Kopfsteinpflaster ist das einzige was Geräusche produziert das Fahrwerk und die Reifen. Aber so ein regelmäßig klappern einer Plastikverkleidung habe ich nicht.

Ausnahme im Winter: Ich habe immernoch hin und wieder bei ganz bestimmten Temperaturen (so zwischen 5 - 10 °C) und auch nur wenn scheinbar eine bestimmte Luftfeuchte vorliegt, so ein ziemlich lautes Klappern an diesem Modul vor dem Brillenfach für die Alarmanlage... Ich konnte das zwar mit etwas Klettband abdämpfen das es schon viel weniger ist, aber es ist halt schon noch zu hören.
Wie gesagt tritt das aber nur im Winter auf und dazu bei ganz bestimmten Temperaturen.

Grüße
Peter

Also Kopfsteinpflaster ist für meinen Innenraum Gift. Da klingt es überspitzt gesagt so, als würde der Beifahrer mit 'ner Kiste Lego rappeln.

Servus, Bin kfz mechatroniker bei VW. Hatten das selbe problem, wir haben das komplette auto von innen auseinander genommen.. nach 2 tage suchen hatten wir endlich den fehler gefunden. es ist unter dem auto diese abdeckplatte rechts die klappert.. die muss gegen eine neue ersetzt werden und schon ist das problem behoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen