klappernde Innenverkleidung Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hab bei meinem Golf hinten rechts innen ein klappern bei unebener Straße festgestellt.Hat das einer von euch auch schon und wenn ja was kann das sein??hintere Innenverkleidung.....?

60 Antworten

Hallo,

habe das gleiche Problem wie der Themenstarten mit einem Klappern hinten rechts. Die Fanghaken der Rücksitzbank sind es nicht, da das Geräusch auch bei runtergeklappter Sitzlehne vorhanden ist. Was könnte es sonst noch sein? Den Kofferraum hatte ich schon komplett leer geräumt. Geräusch noch da.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Scampi0_10



Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Versuch mal folgendes:

Nimm z.B. einen Schal und lege ihn 1-2 mal zusammen. Dann klemm ihn zwischen Armaturenbrett und Tür. Wenn es dann nicht mehr klappert, liegt es doch an der Klappe. Bei mir war es dann weg. Muss jetzt nur noch eine Lösung für den Sommer finden 😮)

du machst einfach die Klappe ab und klebst Moosgummi oder Filz dazwischen....dann sollte es gehen.

Danke für den Tipp! Werde ich Heute gleich mal so probieren :-)

Zitat:

Original geschrieben von phips73


Hallo,

habe das gleiche Problem wie der Themenstarten mit einem Klappern hinten rechts. Die Fanghaken der Rücksitzbank sind es nicht, da das Geräusch auch bei runtergeklappter Sitzlehne vorhanden ist. Was könnte es sonst noch sein? Den Kofferraum hatte ich schon komplett leer geräumt. Geräusch noch da.

Gruss

Hast Du DCC?

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Versuch mal folgendes:

Nimm z.B. einen Schal und lege ihn 1-2 mal zusammen. Dann klemm ihn zwischen Armaturenbrett und Tür. Wenn es dann nicht mehr klappert, liegt es doch an der Klappe. Bei mir war es dann weg. Muss jetzt nur noch eine Lösung für den Sommer finden 😮)

Danke für den Tipp! Habe es heute morgen mit Erfolg ausprobiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phips73

Hallo,

 

habe das gleiche Problem wie der Themenstarten mit einem Klappern hinten rechts. Die Fanghaken der Rücksitzbank sind es nicht, da das Geräusch auch bei runtergeklappter Sitzlehne vorhanden ist. Was könnte es sonst noch sein? Den Kofferraum hatte ich schon komplett leer geräumt. Geräusch noch da.

 

Gruss

Hast Du DCC?

 

lespauli

Hallo,

nein, habe kein DCC. Glaube auch eher, daß das Geräusch vom Innenraum kommt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von phips73



Gruss

Hast Du DCC?

 

lespauli

Hallo,

nein, habe kein DCC. Glaube auch eher, daß das Geräusch vom Innenraum kommt.

Gruss

Eben. Es wurde nämlich schon von losen DCC Steuergeräten berichtet, die sich hinten rechts im Kofferraum hinter der Filzauskleidung befinden.

Ansonsten kann die Filzverkleidung selbst die Ursache für Klappergeräusche sein. Deren Flattern zu beruhigen, wird allerdings schwierig. Um die auszubauen und zu unterfüttern, muß man anfangen die Rückbank auszubauen, beim 2-Türer geht es sogar schon an der B-Säule los. 🙁
Es geht aber auch einfacher, an einer verdächtigen Stelle, meißt an den Radhäusern, wird ein kleiner Schlitz in den Filz geschnitten, dann mit der Heißklebepistole durch den Schlitz etwas Schmelzkleber auf die Radhausschale aufgebracht und der Filz angedrückt. Gut gemacht bleibt das "unsichtbar".

lespauli

HAllo nach nun 3 Wochen, habe ich auch ein Knistern und Knacken aus der rechten Luftdüße! Und seit heute erhebliches Lautes Klappern aus der hinteren Linken Seitenwand ! Bei VW wurde das Klappern dort festgestellt an dieser Stelle!
Da ich seit 3 Wochen mich mit meinem neuen GTD herumärgere und Sich die Mängel weiter anhäufen, habe ich vorhin Wutentbrannt beim VW Kundendienst in WOB angerufen (ist nicht die 0800 Nummer)!
Ergebniss ist nun, das mein Wagen nun so lange in der Werkstadt bleibt , auf Anweisung vom Kundendienst in WOB, bis alle Mängel behoben sind!

Also, zum Knistern an der rechten Luftdüse:

Nachdem der Versuch mit dem Schal zwischen Armaturenbrett und Beifahrertür erfolgreich war, habe ich die seitliche Klappe vom Armaturenbrett abgemacht und einige Streifen Moosgummi an die Stellen der Klappe geklebt, wo sie mit dem Plastik des Armaturenbretts in Berührung kommt. Dadurch können jetzt keine Plastikteile mehr unmittelbar aneinander reiben und die Klappe sitzt recht fest, da sie leicht unter Spannung steht. Bei einer ersten Probefahrt konnte ich gerade kein Knistern mehr vernehmen. Sollte es Zufall gewesen sein und das Knistern doch wieder auftreten, werde ich mich hier mal wieder melden.

Zitat:

Original geschrieben von phips73


Hallo,

habe das gleiche Problem wie der Themenstarten mit einem Klappern hinten rechts. Die Fanghaken der Rücksitzbank sind es nicht, da das Geräusch auch bei runtergeklappter Sitzlehne vorhanden ist. Was könnte es sonst noch sein? Den Kofferraum hatte ich schon komplett leer geräumt. Geräusch noch da.

Gruss

wenn du was rausgefunden hast,kannste ja mal ne antwort geben.hab auch schon alles probiert.....

Genau so bin ich Heute auch vorgegangen! Konnte noch keine Probefahrt machen, aber Dein Ergebnis stimmt mich positiv 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golfgtd2010


HAllo nach nun 3 Wochen, habe ich auch ein Knistern und Knacken aus der rechten Luftdüße! Und seit heute erhebliches Lautes Klappern aus der hinteren Linken Seitenwand ! Bei VW wurde das Klappern dort festgestellt an dieser Stelle!
Da ich seit 3 Wochen mich mit meinem neuen GTD herumärgere und Sich die Mängel weiter anhäufen, habe ich vorhin Wutentbrannt beim VW Kundendienst in WOB angerufen (ist nicht die 0800 Nummer)!
Ergebniss ist nun, das mein Wagen nun so lange in der Werkstadt bleibt , auf Anweisung vom Kundendienst in WOB, bis alle Mängel behoben sind!

meld dich mal wenn das klappern aus der seitenwand behoben werden konnte........

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Genau so bin ich Heute auch vorgegangen! Konnte noch keine Probefahrt machen, aber Dein Ergebnis stimmt mich positiv 🙂

sag bescheid wenn es geklappt hat,,,sollte aber.

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von phips73



Gruss

Hast Du DCC?

 

lespauli

Hallo,

nein, habe kein DCC. Glaube auch eher, daß das Geräusch vom Innenraum kommt.

Gruss

Eben. Es wurde nämlich schon von losen DCC Steuergeräten berichtet, die sich hinten rechts im Kofferraum hinter der Filzauskleidung befinden.

Ansonsten kann die Filzverkleidung selbst die Ursache für Klappergeräusche sein. Deren Flattern zu beruhigen, wird allerdings schwierig. Um die auszubauen und zu unterfüttern, muß man anfangen die Rückbank auszubauen, beim 2-Türer geht es sogar schon an der B-Säule los. 🙁
Es geht aber auch einfacher, an einer verdächtigen Stelle, meißt an den Radhäusern, wird ein kleiner Schlitz in den Filz geschnitten, dann mit der Heißklebepistole durch den Schlitz etwas Schmelzkleber auf die Radhausschale aufgebracht und der Filz angedrückt. Gut gemacht bleibt das "unsichtbar".

lespauli

hast du das schon probiert mit dem heißkleber??bzw. hattest du das problem selber auch??

Noch mal was zum Knistern aus Richtung Luftdüse:
Es ist immer noch nicht weg. Gestern ist es noch mal aufgetreten. Zwar nicht mehr so stark wie vorher, aber es war da. Von der Klappe am Armaturenbrett selbst scheint es also nicht zu kommen, muss noch irgendwas anderes eine Rolle spielen. Leider wirds jetzt langsam wieder etwas zu warm, um zu testen. Es tritt immer nur auf, wenn es sehr kalt ist (um null Grad oder kälter).

Schau mal hier KLICK und Beachte die Stelle mit dem gelben Punkt. Am besten Du liest auch mal die Beiträge davor und danach.....

PS: Hatte Deine Idee bzw. Deinen Beitrag dort zitiert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen