Klappernde Bremsbeläge

Ford Escort

Hallo,

Habe das Problem das meine Beläge Klappern gegen den Bremssattel, will neu wechsel obwohl meine gut sind.

Meine frage

Finde keine Beläge mit Federn spange, weiss jemand wo es welche gibt auch im internet ??

Kann ich auch nur die Federn extra kaufen und auf meine alte beläge dran machen, damit es nicht mehr klappert ??

Oder lieber neu kaufen obwohl meine noch gut sind ???

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Denke mal, er meinte, daß man die betreffenden Beläge nehmen sollte.

Beläge mit ABS oder Beläge ohne ABS. So deute ich das jedenfalls.

...von dieser unterscheidung las/hörte ich bisher noch nichts,
auch bei angeboten b ebay nicht.
WOHL ABER:
bei TROMMELN u scheiben,
da ist bedingt durch den NABENinnenDURCHMESSER
die scheibe u trommel wg des ABS-zacken-rings (mit sensor ltg)
entsprechend GRÖSSER!
aber lerne gern dazu!
claudius

Auch bei EBAY nichts gelesen oder gehört ????? Ebay repariert keine Autos und auch nicht der Anbieter von Zubehörteilen auf Ebay. Gefährliches Halbwissen. Manchmal ist es ratsam, sich mal an jemanden zu wenden, der sich damit auskennt - zum Beispiel einen Ford-Händler.

Also es gibt definitiv unterschiedliche Bremsbeläge. Im freien Handel werden Ersatzteile nach Schlüsselnummern rausgesucht. Diese Suche sagt aber in der Regel nichts über die eventuellen Zusatzausstattungen aus. Und nicht alle Escorts hatten ABS. Hier liegt also die Fehlerquelle. Manche Zubehörhersteller bieten auch gar nicht zwei verschiedene Beläge an.

Und glaubt nicht, dass da bei ATU und Co einer drauf achtet, wenn die Beläge passen. Und dann klapperts halt.

Im Ersatzteilkatalog der Hersteller sind die Fahrzeug aber nach Fahrgestellnummer und somit viel präziser zu identifizieren. Und der Mitarbeiter vom Ford-Händler wird sicher nach diesem Punkt fragen, wenn es unklar ist. Dann kann man dies am Fahrzeug prüfen.

Hoffe, ich habe es nun ausreichend erläutert.

Viele Grüße,

Lutra

32 weitere Antworten
32 Antworten

da bin ich mir nicht sicher, da ist so eine kleine klammer an der oberseite, die am bremsbelag anliegt. müsste sowas hier sein: http://goo.gl/0LAUT

so eine lange geschwungene klammer, die von oben nach unten am bremsbelag anliegend verläuft, wie ich auf bildern in ähnlichen threads gesehen habe, ist bei mir nicht vorhanden

Die Beläge sind nicht das Problem, es ist die Halteklammer im Sattel. Dort gibt es eine große und eine kleine Ausführung. Wird die falsche Ausführung verbaut ( klein wo groß reinhört ) so hat der belag keinen Andruck und macht Geräusche. Problem kommt alle Jahre wieder da über Zubehör in der Regel nur die kleinen Klammern verkauft werden. Ab zum Händlewr und die große Klammer kaufen!

Das Problem bei der Kupferpaste ist weniger die "mögliche " Störung des ABS sondern mehr die Möglichkeit der Verhärtung unter Alterung und Korrosion.

Zitat:

Original geschrieben von Buddha13


Die Beläge sind nicht das Problem, es ist die Halteklammer im Sattel. Dort gibt es eine große und eine kleine Ausführung. Wird die falsche Ausführung verbaut ( klein wo groß reinhört ) so hat der belag keinen Andruck und macht Geräusche. Problem kommt alle Jahre wieder da über Zubehör in der Regel nur die kleinen Klammern verkauft werden. Ab zum Händlewr und die große Klammer kaufen!

Das Problem bei der Kupferpaste ist weniger die "mögliche " Störung des ABS sondern mehr die Möglichkeit der Verhärtung unter Alterung und Korrosion.

Hier ein kleines Update!

hatte auch das Problem, welches vom Bj abhängt.

Siehe Foto

Deine Antwort
Ähnliche Themen