Klappern von hinten
Hallo zusammen,
wir haben seit zwei Wochen einen E90 - 320dt. Da ich vom Vorgänger (MINI Cooper S) sehr empfindlich in Sachen Innenraumgeräusche bin, höre ich jetzt natürlich auch wieder genauer hin: Irgendetwas klickt sehr nervend im Bereich des Umlenkers des Beifahrergurtes (B-Säule), und aus dem Bereich der Kofferraumabdeckung klappert es ebenfalls. Habt Ihr ähnliche Probleme oder Erfahrungen mit dem E90?
Gruß
Matts
52 Antworten
Hallo Matts2006,
genau diesen beiden Geräusche habe ich bei meinem 330D (12/05) auch.
Das Kofferraumgeräusch könnte vom Warndreieck stammen, versuche doch mal die Halterung mit Schaumstoff auszupolstern (wollte ich auch schon machen, bin aber bisher noch nicht dazu kgekommen).
Die B-Säule klackert bei mir auch (allerdings nur machmal), habe aber noch keine Lösung.
Re: Klappern von hinten
Zitat:
Original geschrieben von Matts2006
... Habt Ihr ähnliche Probleme oder Erfahrungen mit dem E90?
Gruß
Matts
Ja! Und wenn ich mir die Konstruktion der B-Säulenverkleidung anschaue, dann wundert mich das auch nicht. Wahrscheinlich kann man für 42 Kiloeuro nicht mehr verlangen.
Gruß
P.
Das B-Säulenproblem ist bekannt und kann vom Händler gelöst werden.
Das Klappern von hinten kommt auch immer mal wieder vor. Einfach auch zum Händler, der dann an einigen Stellen Schaumstoff anbringt.
Bin heute auch dem Klappern aus dem Gepäckraum etwas zu Leibe gerückt. Habe Schaumstoff unter den Ladeboden, am Verschluß der Klappe an der Seitenwand und an den Schlitten hinter der Rückbank geklebt... bis jetzt scheints ganz gut zu funktionieren... werd's mal noch etwas im Ohr behalten und ggf. nochmal nachkleben.
Merkwürdigerweise knarzt nun aber auch mein Sitz bei Lastwechseln während der Fahrt... gibts dafür schon ne Lösung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
Merkwürdigerweise knarzt nun aber auch mein Sitz bei Lastwechseln während der Fahrt... gibts dafür schon ne Lösung?
ist der Sitz evtl. bis zum Anschlag unten? Meist knarzt es dann auch etwas, versuch ihn mal um eine Stufe hoeher zu stellen.
bei mir klickt es auch. ich habe einen e90 und bei mir ist das geräusch auf der fahrerseite ebenfalls beim gurtumlenker. das geräusch ist ziemlich nervig, da es fast ohne pause klickt! ich war diesbezüglich auch schon in der werkstätte, jedoch ohne erfolg. kann man was dagegen machen?
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
ist der Sitz evtl. bis zum Anschlag unten? Meist knarzt es dann auch etwas, versuch ihn mal um eine Stufe hoeher zu stellen.
Ja, der Sitz ist wegen meiner Größe ganz unten... Danke für den Tip, werd ich morgen gleich mal testen!
Dieser Thread ist mir dabei auch eingefallen, Göran. An genau diese Stellen habe ich auch was von meinem Schaumstoffband hingeklebt, da das Zeug zudem Mattschwarz ist, sieht man auch nix davon... morgen hab ich bissl Strecke zu fahren, da werd ich mir das nochmal alles genau anhören 😉
Ok, dann bin ich mal gespannt, ob es was gebracht hat.
Was für Teile hast Du verwendet?
Göran
Das Knarzen hinten hab ich auch, muss mal schauen ob es auch von der Abdeckung kommt. Am besten ausbauen und schauen ob es noch da ist.
Allerdings hab ich noch ein Klappern vorne im Cockpit. Kommt aus der Richtung wo die Instrumententafel ist. Da werd ich jedenfalls wohl nichts machen koennen sondern wirklich zum 🙂 muessen. Wie sagt mein Freund immer: Das ist halt Premiumklappern 😁
So, also heute gefahren und gehört... Sitz etwas hochstellen hat gut funktioniert, nu is Ruhe beim bremsen und beschleunigen... Von "hinten" kommen immer noch leichte knacksgeräusche, aber nicht mehr so schlimm, oder störend... ich glaube, so halte ich's erst mal wieder aus! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
So, also heute gefahren und gehört... Sitz etwas hochstellen hat gut funktioniert, nu is Ruhe beim bremsen und beschleunigen... Von "hinten" kommen immer noch leichte knacksgeräusche, aber nicht mehr so schlimm, oder störend... ich glaube, so halte ich's erst mal wieder aus! 😁
Drin liegen haste aber nix mehr was noch klappern kann, oder?
Vielleicht ist ja was im Boardwerkzeug lose.
Göran
Das Bordwerkzeug und alles was hinten in den Staufächern liegt habe ich schon kontrolliert, das passt.
Klingt auch mehr nach so "Spannungsknacksen" also so Plastikteile die sich bei Bodenwellen, etc. gegeneinander bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
Das Bordwerkzeug und alles was hinten in den Staufächern liegt habe ich schon kontrolliert, das passt.
Klingt auch mehr nach so "Spannungsknacksen" also so Plastikteile die sich bei Bodenwellen, etc. gegeneinander bewegen.
*gruebel* Das kenne ich bei meinem nur, wenn ich aus der Tiefgarage fahre und schräg auf der Rampe stehe, ansonsten habe ich keine Geräusche der Art.
Göran