Klappern von hinten

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

wir haben seit zwei Wochen einen E90 - 320dt. Da ich vom Vorgänger (MINI Cooper S) sehr empfindlich in Sachen Innenraumgeräusche bin, höre ich jetzt natürlich auch wieder genauer hin: Irgendetwas klickt sehr nervend im Bereich des Umlenkers des Beifahrergurtes (B-Säule), und aus dem Bereich der Kofferraumabdeckung klappert es ebenfalls. Habt Ihr ähnliche Probleme oder Erfahrungen mit dem E90?

Gruß
Matts

52 Antworten

Beruhigend

Liebe Leute,

dass ist ja schon mal beruhigend, dass ich nicht der Einzige bin, der diese Geräusche wahrnimmt. Vielen Dank für die vielen Reaktionen! Auch ich hatte den Eindruck, dass das Klappern von hinten mit dem Schlitten der Kofferraumabdeckung zu tun hat, und habe zwischen Schlitten und "Docking Station" Filz gelegt: Es hat sich ein wenig gebessert, bilde ich mir jedenfalls ein. Aber ganz weg ist es immer noch nicht. Und das Klicken beim Gurtumlenker nervt wirklich, zumal man es immer direkt neben dem Ohr hat! Aber ich warte noch mit der Fahrt zum Freundlichen - wer weiß, was noch kommt...

Gruß
Matts

Das leichte Spannungsknacken von hinten habe ich auch. Gebe den Wagen nächstens in Abklärung. Meine Selbstversuche haben ergeben. dass die Ladekante nicht ganz satt sitzt und aus sehr "knackfreudigem" Material zu bestehen scheint. Bin zwar auch aus früheren Fahrzeugen bewandert im Filzpolster verlegen (das Nachverlegen kommt leider echt in allen fahrzeugen bis zur Oberklasse vor), doch dieses Mal lasse ich die WS ran-

Mal ne blöde Frage: Geht das nur den E91-Fahren so oder auch den E90-Fahrern? Ist die Limo vielleicht doch ein kleines bisschen verwindungssteifer?

Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von drmrk


Mal ne blöde Frage: Geht das nur den E91-Fahren so oder auch den E90-Fahrern? Ist die Limo vielleicht doch ein kleines bisschen verwindungssteifer?

Grüße
Michael

Das kann schon sein, aber auch hier knackst es gern in der Hutablage.

Göran

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Das kann schon sein, aber auch hier knackst es gern in der Hutablage.

Göran

Vielleicht einfach nen Hut drauf legen, dann knackst auch nichts mehr 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von drmrk


Vielleicht einfach nen Hut drauf legen, dann knackst auch nichts mehr 😁 😁 😁

Und ne Klohrolle zum beschweren. 😁

Ok, wir werden schon wieder OT.

Göran

E90-Fahrer - von hinten klappert, knistert oder knarzt nichts. Hatte sowas allerdings beim E46 touring, da war es die Befestigung der Rückenlehne, die in der Halterung rieb.

Dafür habe ich jetzt im E90 ein Dauerknistern irgendwo unter dem Fahrersitz, das ich bis jetzt aus offensichtlichen Gründen nicht genau lokalisiert habe - gleichzeitig über eine unebene Strecke fahren und unter dem Sitz horchen traue ich mich nicht. War deswegen noch nicht beim Händler, das kommt bei der 1. Inspektion auf den Zettel.

Pit

Zitat:

Original geschrieben von PitJ


E90-Fahrer - von hinten klappert, knistert oder knarzt nichts. Hatte sowas allerdings beim E46 touring, da war es die Befestigung der Rückenlehne, die in der Halterung rieb.

Dafür habe ich jetzt im E90 ein Dauerknistern irgendwo unter dem Fahrersitz, das ich bis jetzt aus offensichtlichen Gründen nicht genau lokalisiert habe - gleichzeitig über eine unebene Strecke fahren und unter dem Sitz horchen traue ich mich nicht. War deswegen noch nicht beim Händler, das kommt bei der 1. Inspektion auf den Zettel.

Pit

Kann es sein, dass Du auch ganz unten sitzt?

Wenn ja fahr mal einen Ecke höher, bei Eierle hat es geholfen.

Ansonsten könnte es noch die Bassbox sein, vielleicht ist die Halterung nicht richtig fest.

Göran

Hi,

Wenn ich das hier so bei Euch verfolge,dann bin ich ja beruhigt das mein E 46 nun "fast" ruhig ist.😉 Ich dachte die Klappern schon genug,aber in den neueren Modellen scheint BMW ja nichts geändert zu haben.🙁 Eigentlich traurig.
Trotzdem Euch noch eine "klapper und knister"freie Fahrt.

Gruß Mahri

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Kann es sein, dass Du auch ganz unten sitzt?

Wenn ja fahr mal einen Ecke höher, bei Eierle hat es geholfen.

Ansonsten könnte es noch die Bassbox sein, vielleicht ist die Halterung nicht richtig fest.

Göran

Hallo Göran,

beim E46 konnte ich das Sitzknistern genau so beseitigen, offenbar hängt es mit der Feder zusammen, die den Sitz bei Entlastung und Hebelzug nach oben zieht und die bei Volldehnung an irgend etwas reibt. Beim E90 klappt das leider nicht, das leise Dauerknistern hört sich eher nach zwei Plastikteilen an, die unerlaubterweise aneinander liegen.

An der "Bassbox" (wie niedlich) habe ich auch schon gerüttelt und geklopft, hat nicht geholfen. Trotzdem vielen Dank!

Pit

Zitat:

Original geschrieben von PitJ


An der "Bassbox" (wie niedlich) habe ich auch schon gerüttelt und geklopft, hat nicht geholfen. Trotzdem vielen Dank!

Pit

Schade,

war nur so eine Idee.

Eine hab ich aber noch, schau mal ob es das Gutschloß ist, denn das liegt bei mir recht nah an der Mittelkonsole, vielleicht macht das bei dir Geräusche.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Schade,
war nur so eine Idee.

Eine hab ich aber noch, schau mal ob es das Gutschloß ist, denn das liegt bei mir recht nah an der Mittelkonsole, vielleicht macht das bei dir Geräusche.

Göran

Gurtschloss sollte eigentlich nicht sein, das hat doch einen Filzaufkleber.

Das kann es eigentlich nicht sein, denn das Geräusch kommt zumindest scheinbar von links. Werde trotzdem mal prüfen, im fahrenden Auto Geräusche zu orten ist oft irreführend, das weiß ich noch aus Käferzeiten.

Pit

Übrigens Göran, zu Deiner Sig: Ja, zwei lachende Kinder... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PitJ


Übrigens Göran, zu Deiner Sig: Ja, zwei lachende Kinder... 🙂

Stimmt, wird aber wohl bei einem bleiben.

@dinamo7

Wirklich, hab das noch garnicht gesehen, werd ich mir mal anschauen müssen.

GÖran

Re: Beruhigend

Zitat:

Original geschrieben von Matts2006


das Klicken beim Gurtumlenker nervt wirklich, zumal man es immer direkt neben dem Ohr hat! Aber ich warte noch mit der Fahrt zum Freundlichen - wer weiß, was noch kommt...

1000% zustimm!!

ich habe das klickern schon 2 mal angegeben, aber die

tauschen das teil einfach nicht aus.... 😠

jedesmal meinen die, es kommt von der tür hinten.

leider tritt das klickern auch nicht immer auf, scheint auch

temperaturabhängig zu sein (bei wärme stärker)

ausserdem habe ich jetzt bemerkt, dass der gurt schon bei

kleineren bodenwellen einrastet. 🙁

kurz vor dem einrasten ist übrigens das klickern zu hören!

Deine Antwort
Ähnliche Themen