Klappern, vibrieren der Beifahrertür

BMW 3er F30

Hallo,
Musste vor kurzer Zeit feststellen, dass die Beifahrertür, vermutlich der Stift der Verriegelungsmechanik, bei gewissen Drehzahlen sowie auf unebenen Straßen vibriert.
Dies erzeugt ein sehr unangenehmes Geräusch im Innenraum.

Kennt jemand dieses Problem, bzw. weiß jemand wie man sich Abhilfe schaffen kann?

34 Antworten

Ich habe auch das nervige Klappern! Habe hier auch den PIN ausfindig gemacht. Das Problem wurde bei mir bereits vor einem Jahr angegangen und für einen Zeitraum von 12 Monaten behoben! Jetzt ist der Wagen nicht mehr in der Garantie. Aussage von meinem unfreundlichen BMW Händler: Müssen wir einen Kulanzantrag bei BMW einreichen. Ob es bezahlt wird, kann mir keiner sagen!
Hat von Euch jemand den PIN schon rausbekommen? Drehen funktioniert nicht!

Ja hab den PIN rausbekommen, langsam und vorsichtig drehen. Dabei kann eigentlich nicht viel passieren. (Ev. die Scheibe herunterlassen, dann geht es leichter).
Werd die Sache beim nächsten Werkstattbesuch ansprechen und beheben lassen.
Von einer ,,einfachen'' Ablöse mittels Isolierband halte ich nichts.

Gruß

Zitat:

@Mikel1975 schrieb am 1. April 2016 um 12:34:23 Uhr:


Hallo, da bei mir auch so ein Klappern von der Beifahrerseite kommt, hab ich natürlich gleich in diesen Thread geschaut, leider ists bei mir aber nicht der Pin. Wenn ich die Beifahrertür zu mache, kommt ein kurzes nachklappern aus dem Bereich des Spiegeldreiecks und das merk ich auch während der Fahrt manchmal. Klingt als ob dort hinter der Verkleidung etwas vibriert oder lose ist, aber ich kanns echt nicht erkennen und auch festhalten bringt nur minimale Verbessserung. Vielleicht weiß jemand, was da dahinter sein kann.

MFG
Mike

So ist es seit 2 Wochen auch bei mir. Der Pin ist es nicht.
Irgend etwas vibriert hinter der Türabdeckung. Mir etwas Drück auf den Stoff oder die Blendleiste ist Ruhe. Vibriert aber ohne Druck gleich wieder weiter. Nervt.
cu
Wolfgang

Bei mir klappert nun seit einigen Tagen, so wie wie oben von Wolfgang beschrieben, auch etwas im Bereich der Türe. Jedoch bei der Fahrertüre. Der PIN, so wie bei mir auf der Beifahrerseite, ist es nicht
🙁
Nervt gewaltig. Vor allem auf schlechteren Straßen!

Ähnliche Themen

Hatte heute einem Termin beim Freundlichen. Seiner Meinung nach sind es die Türdichtungen und nicht die Pins/Stifte der Verriegelung. Die Dichtungen werden getauscht, danke Care Paket auf Garantie. Dabei werden auch die Pins/ Stifte nochmal begutachtet. Angeblich werden die Dichtungen vom Waschen kaputt ??

Türpinproblem hab ich gelöst indem ich um 2 € neue Führungshülsen gekauft hab. Da haben die Pins kein Spiel und ich hab sie in 5 min getauscht. Hab nicht mal den Pin abmontiert, nur mit kleinem Schraubenzieher rundherum ausgehebelt. Jetzt ists perfekt ??

Zitat:

@bacsihu schrieb am 9. Mai 2016 um 21:27:13 Uhr:



So ist es seit 2 Wochen auch bei mir. Der Pin ist es nicht.
Irgend etwas vibriert hinter der Türabdeckung. Mir etwas Drück auf den Stoff oder die Blendleiste ist Ruhe. Vibriert aber ohne Druck gleich wieder weiter. Nervt.
cu
Wolfgang

Hallo zusammen,

habe bei meinem F31 BJ 2013 das gleiche Problem :/

Weiß jemand was es sein könnte, wenn es nicht der Pin ist? Ein Drücken auf das Ablagefach in der Tür - und es ist Ruhe. Tritt bei schlechten Straßen und Kopfsteinpflaster auf.

Zitat:

@der__michl schrieb am 29. Oktober 2016 um 00:45:24 Uhr:



Zitat:

@bacsihu schrieb am 9. Mai 2016 um 21:27:13 Uhr:



So ist es seit 2 Wochen auch bei mir. Der Pin ist es nicht.
Irgend etwas vibriert hinter der Türabdeckung. Mir etwas Drück auf den Stoff oder die Blendleiste ist Ruhe. Vibriert aber ohne Druck gleich wieder weiter. Nervt.
cu
Wolfgang

Hallo zusammen,

habe bei meinem F31 BJ 2013 das gleiche Problem :/

Weiß jemand was es sein könnte, wenn es nicht der Pin ist? Ein Drücken auf das Ablagefach in der Tür - und es ist Ruhe. Tritt bei schlechten Straßen und Kopfsteinpflaster auf.

Gibt's hierzu Neuigkeiten?
Habe genau das gleiche Problem, dass manchmal in der Beifahrertür etwas klappert. Der Türpin ist`s nicht. Bei mir verschwindet es auch, wenn ich auf den Stoff drücke....

Da es nur sehr unregelmäßig auftritt, kann ich`s beim Freundlichen auch nicht vorführen....
Hat schon mal jemand selbst die Türverkleidung abmontiert?

Gruß
Andi

Würde ich auch gerne wissen...!!!???
Habe leider das selbe Problem das da irgendwas hinter der Türverkleidung rappelt und knistert !!
Meistens bei längerer Autobahnfahrt oder svhlechten Strassen !

Ich konnte das Problem leider noch nicht richtig lösen... Hab das klappern derzeit auch wieder ziemlich heftig. Ich habe im Sommer mal die Türverkleidung abgenommen, konnte aber nichts auffälliges finden. Ob es vielleicht der Led Streifen der Ambiente-Beleuchtung ist, welcher in der Führung Spiel hat? Ich hab mal drauf gedrückt, dann war zumindest für eine gewisse Zeit ruhe....

Zitat:

@21Andi schrieb am 3. Februar 2019 um 11:38:59 Uhr:


Ich konnte das Problem leider noch nicht richtig lösen... Hab das klappern derzeit auch wieder ziemlich heftig. Ich habe im Sommer mal die Türverkleidung abgenommen, konnte aber nichts auffälliges finden. Ob es vielleicht der Led Streifen der Ambiente-Beleuchtung ist, welcher in der Führung Spiel hat? Ich hab mal drauf gedrückt, dann war zumindest für eine gewisse Zeit ruhe....

Die knistern und klappern bei mir auch. Es scheint aber die Leiste an sich zu sein die das Geräusch macht. Ein hinterfüttern hilft kaum bis gar nicht. BMW hat es auch schon 2 mal versucht. Insgesamt ist der F31 da leider teilweise echt mies, nach dem LCI durch die Beleuchtung wohl sogar noch übler an dieser Stelle.

Um die Pin herum waren auch Geräusche, dort man man die von BMW empfohlene Nachbesserung gemacht. Aber das Problem war wohl eher die Leiste, zumindest an der Stelle haben sie die ruhig bekommen.

Hallo,
leider habe ich auch keine Lösung sondern ein ähnliches Problem.

Seit einiger Zeit klappert etwas in der Fahrertür. Es ist aber weniger ein Klappern, sondern eher ein Schlagen oder Poltern, so als ob etwas in der Tür bei bestimmten Fahrbahnunebenheiten hin- und her schwingt und irgendwo anstößt.
Von innen gegen die Tür zu drücken bringt nichts.
Meine Vermutung ist, dass es ein Teil der Fensterhebermechanik oder so ist. Wenn ich die Scheibe ein paar Millimeter herunter fahre ist das Geräusch weg...
Es kann auch sein, dass das Geräusch nach einem Software-Update von Ende Oktober aufgetreten ist; zumindest trat es irgendwann danach auf. Deswegen haben ich den Fensterheber neu angelernt, aber ohne Erfolg.

Vor kurzem musste ich die Verkleidung der Beifahrertür abnehmen, da dort an einem Klipp Wasser rein lief. Zwischen Verkleidung und Tür bzw. Türfolie sind eigentlich keine Teile, die so ein Geräusch verursachen könnten.
Ich habe die Befürchtung, dass ich die Türfolie entfernen muss um dahinter an die Mechanik zu kommen.

Wie sind da eure Erfahrungen?
Bekommt man die Folie ohne Beschädigung ab?
Sollte man vorher das Butylband erhitzen damit es sich leichter löst?
Ein neues Butylband habe ich schon hier. Reicht es aus das mit einem normalen Haarfön zu erhitzen oder muss ein Heißluftfön her?
So oder so werde ich diese Arbeit in den nächsten Sommer verlegen, aber bei so Klebearbeiten, die auch noch wasserdicht sein müssen, habe ich immer Bedenken.
Oder habt ihr noch andere Tipps wo das Poltern herkommen könnte?

Vielen Dank für die Infos ! Werde das weiter beobachten und bei der ersten Inspektion ansprechen und auch auf die LED Leiste verweisen !
Komisch bzw. erfreulich ist nur das ich gestern auf längerer Fahrt fast null Geräusche gab von der Tür !

Gruß.

Hallo!
Hatte die gleichen Probleme! Für den Tür-Pin gab es angeblich einen "Nachrüstsatz". Der wurde von der Werkstatt rel. wirkungsvoll "stillgelegt". Weitere undefinierbare Knarz- und sonstige Geräusche (die ich nie bei den Türdichtungen vermutet hätte) wurden durch ein "Teflonband" an den schwarzen Türleisten beseitigt. Sieht zwar äußerst billig aus, zum Glück sieht man es nur wenn die Türen offen sind, hilft aber. Hoffe nur, dass das Teflonband auch den Sommer überlebt und sich bei hohen Temperaturen nicht bald ablöst.

Zitat:

@21Andi schrieb am 6. Juni 2018 um 19:01:44 Uhr:



Zitat:

@der__michl schrieb am 29. Oktober 2016 um 00:45:24 Uhr:


Hallo zusammen,

habe bei meinem F31 BJ 2013 das gleiche Problem :/

Weiß jemand was es sein könnte, wenn es nicht der Pin ist? Ein Drücken auf das Ablagefach in der Tür - und es ist Ruhe. Tritt bei schlechten Straßen und Kopfsteinpflaster auf.

Gibt's hierzu Neuigkeiten?
Habe genau das gleiche Problem, dass manchmal in der Beifahrertür etwas klappert. Der Türpin ist`s nicht. Bei mir verschwindet es auch, wenn ich auf den Stoff drücke....

Da es nur sehr unregelmäßig auftritt, kann ich`s beim Freundlichen auch nicht vorführen....
Hat schon mal jemand selbst die Türverkleidung abmontiert?

Gruß
Andi

Bei mir konnte der 🙂 das Problem lösen. Es waren beide Beifahrertüren.

Gruß
flash

Deine Antwort
Ähnliche Themen