Klappern, Scheppern, Knistern im Innenraum

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich hab' seit zwei Wochen einen Golf V 2.0 tdi, Sondermodell Goal, knapp ein Jahr alt, 13.000 km gefahren. Schönes Auto, aber...

...die Geräusche, die im Innenraum, irgendwo vermutlich im Armaturenbrett, meistens von der Beifahrerseite, manchmal auch in der Mitte so entstehen können, sind unerträglich.

Fahre ich aus der Garage, kommt erst mal eine Kopfsteinpflasterstraße - da scheppert es rechts irgendwo leise vor sich hin. Gebe ich kräftig Gas, schwingt bei Drehzahlen um die 4000 irgendwas in der Mittelkonsole mit und gibt unangenehme Geräusche von sich. Dasselbe auch bei bestimmten Basstönen aus dem laut gedrehten Radio.

Das heftigste war aber ein richtig lautes Plastik-Klappern bei einer Bergfahrt durch den Schwarzwald. Habe ich bergauf nicht schnell genug geschaltet und der Motor fiel auf rund 1500 Umdrehungen, entstand dieses nicht zu überhörende Geräusch irgendwo in der Mitte des Armaturenbrettes.

Bereits beseitigt wurde auf Werksgarantie das Klappern der Lenksäulenverkleidung beim Zurückschnappen des Blinkhebels - das war leicht zu demonstrieren und leicht zu beheben. Wegen all der anderen Geräusche mache ich mir aber echt ein wenig Sorgen, denn sie sind kaum zu reproduzieren - vor allem nicht, wenn der Innenraum wärmer geworden ist.

Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit solchen Geräuschen gemacht, besser gesagt mit deren Beseitigung? Ich bin ziemlich enttäuscht, dass man sich bei einem doch recht neuen Auto über sowas ärgern muss...

Gruß
Felix

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Diese Schraube auf Fahrer und Beifahrerseite ist oft auch nicht gerne angezogen und verursacht dann ein Klappern

Wie bekommt man denn die genannte Verkleidung ab?

Schraube Fahrer u. Beifahrerseite

Gibt es die nicht angezogene Schraube auf Fahrer und Beifahrerseite auch beim Golf Plus????

Wie bekomme ich da den Deckel herunter????

Hallo,

@Bigbenhu: unten an der Klappe ist eine kleine Auskerbung für einen Schraubendreher, den lieber mit ISO-Band umwickeln, da kannst du die Klappe leicht aushebeln.

Grüße

Steffen

Hallo,

@dominikwob:

Zitat:

Weiter haben bei mir die Hebel zum Umlegen der Rücksitzbank geklapptert. Ausbauen (geht ohne Werkzeug, nur geklippst) und an verschiedenen Stellen mit Filz bestücken. Seitdem ist von da hinten auch Ruhe.

könntest du das mal bitte den Ausbau näher beschreiben?

Grüße
Steffen

Ähnliche Themen

Da mein Climatronic-Gitter allmählich auch das Knistern anfängt, bin ich auch am hin und her überlegen. Welche Filzklebebänder habt Ihr verwendet bzw. wo habt Ihr sie gekauft!? Hab auf die Schnelle nämlich leider nur dieses hier gefunden:

http://www.coroplast.de/.../index.html

Sollen sehr gut sein, sind aber vom Preis sehr heftig!

Grüße

@ Steffen:

Mit Vorsicht die Abdeckung um den Hebel nach oben herausziehen. Geht leicht etwas schwer. Ich hab mir einfach gedacht, wenn was kaputt geht, kostets wenige Euro die Abdeckung.

Wobei ich sagen muß, habs endgültig aufgegeben.

Die Rückbank ist zwar klapperfrei, aber die Fahrertürblende und das Climatronic-Gitter klappern immernoch. Genauso die Kopfstützenverstellung Fahrerseite. Nach 1.000 Kilometern fing es wieder an.

Habe jetzt keine Lust mehr und fahre nun unseren Zweitwagen den Smart. Nach dem vierten Golf V kommt mir keiner mehr ins Haus, ist ja wirklich grauenhaft, wenn die Qualität nicht gehalten werden kann...

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


Da mein Climatronic-Gitter allmählich auch das Knistern anfängt, bin ich auch am hin und her überlegen. Welche Filzklebebänder habt Ihr verwendet bzw. wo habt Ihr sie gekauft!? Hab auf die Schnelle nämlich leider nur dieses hier gefunden:

http://www.coroplast.de/.../index.html

Sollen sehr gut sein, sind aber vom Preis sehr heftig!

Grüße

#

Ich habe dieses Filzklebeband bei eBay gekauft

http://cgi.ebay.de/...egoryZ63272QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


#

Ich habe dieses Filzklebeband bei eBay gekauft

http://cgi.ebay.de/...egoryZ63272QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Danke Rittmeister für den Tipp!! 🙂

Klappern im Golf V

Wir habe unseren G V sportline fast 1 1/2 Jahre und über 30.000 km und nichts klappert. (In WOB gebaut) Das muss auch so bleiben. Ab und zu klappert mal mein Gebiß...:-)) aber sonst nichts. Bei meinem Passat hat mal was geklappert, bis ich dem Übeltäter auf die Spur gekommen bin: Eine abgelegte Schraube in einem Türablagefach! In allen 6 VW-NW der letzten 25 Jahre hat es noch nie unnatürliche Klappergeräusche gegeben. Ob neu, 2 Monate alt oder 9 Jahre mit 180.000 km drauf. Mensch, muß ich ein Glück haben! Ich kann es kaum glauben.

Also...

bezüglich des Knistern/Klapperns der Climatronic ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Auto ein paar Tage stehen lasse, dann ist alles wunderbar und der innenraum die Ruhe selbst. Fahre ich hingegen jeden Tag, scheint eine Materialermüdung stattzufinden und es fängt an zu knistern/klappern (knastern)! 🙁

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?

Kann ich bestätigen, ebenso das bei verschiedenen Innenraumtemperaturen und Außentemperaturen Geräusche an unterschiedlichen Orten auftreten

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


Also...

bezüglich des Knistern/Klapperns der Climatronic ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Auto ein paar Tage stehen lasse, dann ist alles wunderbar und der innenraum die Ruhe selbst. Fahre ich hingegen jeden Tag, scheint eine Materialermüdung stattzufinden und es fängt an zu knistern/klappern (knastern)! 🙁

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?

Ja, das kommt mir auch so vor. Im Moment fahr' ich ohne Fahrgemeinschaft jeden Tag selber 60 km mit meinem Golf, es scheppert unerträglich die letzten Tage!!!

Ich hab' mein Auto gestern aus der Werkstatt abgeholt - die haben sich wirklich Mühe gegeben und wohl große Teile des Armaturenbrettes zerlegt. Das Klappern scheint zunächst auch wirklich weg zu sein, dafür knistert es jetzt auf der Fahrerseite, was vorher nicht war. Der nächste Termin in der Werkstatt steht also schon an.

Außerdem habe ich gestern noch vor der Werkstatt bemerkt, das die Beifahrertür beim Öffnen metallisch klickte - das Scharnier ist kaputt und muss gewechselt werden.

Und dann - das gehört allerdings schon nicht mehr in diesen Thread - leuchtete heute die rote Safety-Kontrollampe in der Fahrertür eine Zeit lang permanent - egal, ob die Tür auf oder zu war. Der Serviceberater, den ich deshalb anrief, konnte mir auch nicht sagen, was dies bedeuten solle...

Nun, die Leute im VW-Autohaus sind wirklich nett und offensichtlich auch sehr um Kundenzufriedenheit bemüht, aber ich bin etwas angenervt von meinem ersten VW, leider. Ich hatte mir eigentlich erhofft, mit einem Jahreswagen einer deutschen Marke zumindest keine negativen Überraschungen zu erleben, aber so langsam beschleicht mich ein ungutes Gefühl...

Gruß
Felix

Zitat:

Original geschrieben von felixf


Ich hatte mir eigentlich erhofft, mit einem Jahreswagen einer deutschen Marke zumindest keine negativen Überraschungen zu erleben, aber so langsam beschleicht mich ein ungutes Gefühl...

Mein Bild vom qualitativ hochwertigen deutschen Auto ist seit meinem aktuellen Golf auch zerstört...

Aufschlußreicher Threat mit vielen nützlichen Tipps finde ich. Fahre mittlerweile meinen dritten Golf V - nach nem 1.6 FSI und nem roten GTI nun aktuell wieder einen Ver GTI. Was soll ich sagen, Fahrspass pur aber diverses Klappern leider auch. Kurioserweise bei allen dreien auch immer an den selben kritisch-bekannten Stellen wie Lüftungsgitter Climatronic oder an der Mittelarmlehne etc. Was soll man dazu sagen, es liegt wohl halt an den (Plastik)Materialien und deren Verarbeitung, damit wird man wohl mehr oder weniger leben müssen. Mache da mittlerweile selbst Filz hinter, hab mir vom VW-Händler umsonst mal davon ´ne Rolle geben lassen, sehe auch mittlerweile nicht mehr ein deswegen den Wagen in der Werkstatt stehen zu lassen. Denn wenn die dabei gehen und womöglich das ganze Cockpit rausreißen kriegt ihr nachher ´nen schönen Bausatz wieder wo hier und da ein paar Schrauben fehlen und es noch lauter rappelt als vorher...

MfG Jerry...

Deine Antwort
Ähnliche Themen