Klappern Innenraum hinten rechts
Hallo zusammen,
gibt es ein bekanntes Klappern im Innenraum des des Golf 7 (4-türer, R, kein Kombi) hinten rechts (Kofferraum oder Rückback) ?
Besonders bei Kälte (<15 Grad) höre ich bei unebener Fahrbahn ein Klappergeräusch. Hört sich an als ob ein Plastikteil auf Metall schlägt.
Ich bin nicht zu 100% sicher, aber ich würde behaupten, es ist sogar deutlich stärker wahrnehmbar und häufiger auftretend, nachdem ich vollgetankt habe. Sehr seltsam.
Habe schon alles aus dem Kofferraum 'rausgenommen - ohne Erfolg.
Was ich geprüft habe:
- Rücksitzbank (und alles was da noch irgendwie einrasten könnte) richtig eingerastet.
- Ersatzrad fest in Mulde (wurde letztes Jahr benutzt).
- Gegenstände aus Kofferraum/Innenraum entfernt.
Letztes Jahr hatte ich einen überschaubaren Blechschaden vorne rechts, sodass der Kotflügel inkl. Scheinwerfer getauscht werden musste. Außerdem wurde an der Heckklappe eine kleine Schramme, durch mich verursacht, weglackiert. Bin mir auch da nicht 100 % sicher, da es ja wie geschrieben nicht so häufig auftritt, aber es tritt glaube ich erst seit dem Werkstattaufenthalt auf.
Bin bisher noch nicht in die Werkstatt gefahren, weil es äußerst schwer zu reproduzieren ist. Manchmal erzeugen die selben Bodenunebenheiten eben kein Klappern.
Da der Abfluss beim Tankstutzen ständig verstopft ist habe ich da schon öfter mit dem Finger drin 'rumgebohrt. Könnte es sein, dass ich dort einen Schlauch abgerissen habe, der nun am Tank 'rumklappert? (Auch sehr unwahrscheinlich, aber naja, man hat halt komische Ideeen 😁)
Grüße
63 Antworten
habe das selbe Problem .. könnte das schloss von der rücksitzbank sein .
kann ich aber nicht verifizieren .. muss das auch erst mal bei gelegenheit checken .. aber mein Örchen sagt mit das da irgendwas faul ist .. schraube locker oder so .. kp . habe aber kein bock mir die ganze verkleidung abzureißen .. habe das auto erst 2 monate !!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinten rechts' überführt.]
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier mit dran...
Bei unserem Golf konnte ich das Klappern ganz gut eingrenzen, es scheint von der Stoßfänger-Verkleidung zu kommen, wenn ich in der Mitte oben etwas zwischen Stoßfänger-Verkleidung und Karosserie klemme (also unterhalb der Dichtung der Heckklappe) dann ist das Geräusch weg. Der obere Rand der Stoßfänger-Verkleidung hat auch ein wenig Spiel nach oben und unten, bei meinem Audi ist das nicht so, ist aber vermutlich auch nicht vergleichbar ;-) ...
Ist das ein bekanntes Problem/Phänomen? Gibt es ein sinnvolle Lösung dafür (ohne den Stoßfänger zu demontieren?
Danke & Gruß
Marc
Zitat:
Ist das ein bekanntes Problem/Phänomen? Gibt es ein sinnvolle Lösung dafür (ohne den Stoßfänger zu demontieren?
Danke & Gruß
Marc
Vermutlich bist du selbst oder ein anderer Fahrer gegen die Stoßstange ( das Plastik was sich Stoßstange nennt) gefahren und hast den Unterbau bestehend aus vielen kleinen Stahlblechen zusammengeschweißt eingedrückt.
Zu sehen das die Stoßstange eingedrückt wurde und sich anschließend in seine ursprüngliche Form zurück bewegt hat, das kannst du nur sehen wenn der Wagen angehoben und du die eingedrückten / verformten Stahlbleche überprüfen kannst.
MfG kheinz
Vielen Dank für den Tipp! Werde ich mir bei Gelegenheit genauer ansehen...
Wobei ich ja vermuten würde, dass man da mehr sehen müsste, wenn der Unterbau so stark deformiert wurde...?
Gruß
Marc