Klappern Innenraum hinten rechts

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

gibt es ein bekanntes Klappern im Innenraum des des Golf 7 (4-türer, R, kein Kombi) hinten rechts (Kofferraum oder Rückback) ?

Besonders bei Kälte (<15 Grad) höre ich bei unebener Fahrbahn ein Klappergeräusch. Hört sich an als ob ein Plastikteil auf Metall schlägt.

Ich bin nicht zu 100% sicher, aber ich würde behaupten, es ist sogar deutlich stärker wahrnehmbar und häufiger auftretend, nachdem ich vollgetankt habe. Sehr seltsam.

Habe schon alles aus dem Kofferraum 'rausgenommen - ohne Erfolg.

Was ich geprüft habe:

- Rücksitzbank (und alles was da noch irgendwie einrasten könnte) richtig eingerastet.
- Ersatzrad fest in Mulde (wurde letztes Jahr benutzt).
- Gegenstände aus Kofferraum/Innenraum entfernt.

Letztes Jahr hatte ich einen überschaubaren Blechschaden vorne rechts, sodass der Kotflügel inkl. Scheinwerfer getauscht werden musste. Außerdem wurde an der Heckklappe eine kleine Schramme, durch mich verursacht, weglackiert. Bin mir auch da nicht 100 % sicher, da es ja wie geschrieben nicht so häufig auftritt, aber es tritt glaube ich erst seit dem Werkstattaufenthalt auf.

Bin bisher noch nicht in die Werkstatt gefahren, weil es äußerst schwer zu reproduzieren ist. Manchmal erzeugen die selben Bodenunebenheiten eben kein Klappern.

Da der Abfluss beim Tankstutzen ständig verstopft ist habe ich da schon öfter mit dem Finger drin 'rumgebohrt. Könnte es sein, dass ich dort einen Schlauch abgerissen habe, der nun am Tank 'rumklappert? (Auch sehr unwahrscheinlich, aber naja, man hat halt komische Ideeen 😁)

Grüße

63 Antworten

Ohne Gewährleistungsanspruch eine u.U. teure Suche 😕

Hallo
ich glaube, ich habe die Ursache für dieses kleine Klappergeräusch (wie eine Murmel in einer Rassel) gefunden, das auf schlechten Straßen zeitweise auftritt. Ich habe den Versuch gemacht, mit offenem Kofferraum zu fahren und, oh Wunder, kein Geräusch mehr.
Ich habe dann auf jeder Seite des Kofferraums eine kleine Tablette auf den vorhandenen schwarzen Plastikanschlag gelegt und das Geräusch ist verschwunden. Ich glaube, dass es das Verriegelungssystem des Kofferraums ist, das Geräusche macht, wenn es Spielraum hat. Daher müssen die beiden Gummipuffer, die an der Heckklappe des Kofferraums angebracht sind, neu eingestellt werden. (Entschuldigung für die Übersetzung, ich bin Franzose)

Der Kofferraum bzw. diese Plastik- oder Gummianschläge führen, wenn nicht richtig eingestellt, leider oft zu nervigen Geräuschen.

Die Gummipuffer kann man auch selber einstellen, aber wenn du eh zur Werkstatt fährst (ggf. im Rahmen einer Durchsicht, etc.) , dann ist das dort oft ein kleiner Aufwand. Für die Zeit bis du den Termin hast, ist es ja ggf. eine Zwischenlösung unter den Puffer etwas zu kleben. Es gibt doch im Baumarkt zu kleine Filzaufkleber, die man unter Stühle klebt. Evtl. reicht das ja schon.
Ich würde nur nicht zu viel darauf kleben...immer Stück für Stück und dann fahren und testen.

P.S.: Deinen Text verstehe ich sehr gut. Meine Antwort zu der "Kugel und Wand" sollte nicht bös rüberkommen. Ich konnte mir nur so gar keinen Reim daraus machen. ;-)

Kein Problem Sani 🙂
ich habe die beiden Puffer der Heckklappe angepasst. Man muss eine kleine Sechskantschraube herausdrehen, damit man sehr leicht am Puffer ziehen kann, damit er auf die Karosserie gedrückt wird. Kein klapperndes Geräusch mehr

Ähnliche Themen

Hallo,
Undzwar fahre ich seit einer Woche einen Golf 7 Facelift, während der Fahrt klappert es ständig aus dem hinteren rechten Bereich vielleicht Rücksitzbank? Habe schon alles überprüft finde die Ursache aber nicht, ist hauptsächlich bei langsamem überfahren von schlechten Straßen der Fall und wenn man z.B Rückwärts einparkt über ein Bordstein knarzt es richtig aus dem Bereich ist aber aufjedenfall im Innenraum. Vielleicht hat ja jemand hier das gleiche Problem schonmal gehabt und kann mir weiterhelfen?
Es macht mich wirklich verrückt dieses geklappere der Wagen hat erst 30tsd Kilometer. Manchmal klappert es auch im oder am Lenkrad da finde ich die Ursache ebenfalls nicht. Muss man sich beim Golf einfach damit abfinden oder sollte ich da nochmal zum Händler zwecks Garantie ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinten rechts' überführt.]

Überprüfe mal die Verankerung der Rücksitzlehne ob die Spiel hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinten rechts' überführt.]

Feder und Stoßdämpfer hinten rechts überprüfen. Vermutlich ist es eine Federbruch. Wenn ja, reichte es aus nur diese Feder zu erneuern.

MfG kheinz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinten rechts' überführt.]

Hab ich alles schon geprüft hat nirgends spiel und Feder ist auch gut der Wagen wurde ja vor einer Woche geprüft vom Autohaus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinten rechts' überführt.]

Einen Federbruch kannst du nur feststellen / erkennen wenn das Fahrzeug auf der Hebebühne steht und die Räder frei sind.

MfG kheinz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinten rechts' überführt.]

Versuch mal über die Sachmängelhaftung deinen Händler in Verpflichtung zu nehmen.
Ist dir das klappern auf der Probefahrt nicht aufgefallen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinten rechts' überführt.]

Zitat:

@crafter276 schrieb am 4. Mai 2024 um 14:48:45 Uhr:


Einen Federbruch kannst du nur feststellen / erkennen wenn das Fahrzeug auf der Hebebühne steht und die Räder frei sind.

MfG kheinz

Nicht immer !
Mit Rad konnte ich nur kein Bild machen .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinten rechts' überführt.]

Federbruch

Plastikabdeckung rechts neben der Rücksitzbank. Die wo der Gurt draufliegt.

Die ist schwer zu montieren, wenn die man demontiert wurde und die klappert dann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinten rechts' überführt.]

Ok ja werde am Montag nochmal zum Händler war schon da aber da hat es leider geregnet und man hat nichts gehört er meinte es könnten auch die gummilager von den Stoßdämpfer sein mal schauen was er sagt.. aber müsste ja eigentlich so oder so Garantie sein oder habe es erst vor einer Woche gekauft

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinten rechts' überführt.]

Alles schön überprüfen da du Garantie hast. Ich würde mir alles in Ruhe anschauen auch und hören was noch so ist. Wenn die Garantie vorbei ist haste dann Probleme

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klappern hinten rechts' überführt.]

hallo Ich habe das selbe problem .. Golf 7 Performence bj 2019 ..
ich Glaube es ist das schloss der Rücksitzbank ??? !!!!
da mann die von hand wackeln kann und dort das Geräusch ´warnehmbar ist !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen