Klappern Innenraum hinten rechts

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

gibt es ein bekanntes Klappern im Innenraum des des Golf 7 (4-türer, R, kein Kombi) hinten rechts (Kofferraum oder Rückback) ?

Besonders bei Kälte (<15 Grad) höre ich bei unebener Fahrbahn ein Klappergeräusch. Hört sich an als ob ein Plastikteil auf Metall schlägt.

Ich bin nicht zu 100% sicher, aber ich würde behaupten, es ist sogar deutlich stärker wahrnehmbar und häufiger auftretend, nachdem ich vollgetankt habe. Sehr seltsam.

Habe schon alles aus dem Kofferraum 'rausgenommen - ohne Erfolg.

Was ich geprüft habe:

- Rücksitzbank (und alles was da noch irgendwie einrasten könnte) richtig eingerastet.
- Ersatzrad fest in Mulde (wurde letztes Jahr benutzt).
- Gegenstände aus Kofferraum/Innenraum entfernt.

Letztes Jahr hatte ich einen überschaubaren Blechschaden vorne rechts, sodass der Kotflügel inkl. Scheinwerfer getauscht werden musste. Außerdem wurde an der Heckklappe eine kleine Schramme, durch mich verursacht, weglackiert. Bin mir auch da nicht 100 % sicher, da es ja wie geschrieben nicht so häufig auftritt, aber es tritt glaube ich erst seit dem Werkstattaufenthalt auf.

Bin bisher noch nicht in die Werkstatt gefahren, weil es äußerst schwer zu reproduzieren ist. Manchmal erzeugen die selben Bodenunebenheiten eben kein Klappern.

Da der Abfluss beim Tankstutzen ständig verstopft ist habe ich da schon öfter mit dem Finger drin 'rumgebohrt. Könnte es sein, dass ich dort einen Schlauch abgerissen habe, der nun am Tank 'rumklappert? (Auch sehr unwahrscheinlich, aber naja, man hat halt komische Ideeen 😁)

Grüße

63 Antworten

Kann dieses Klappern bestätigen. Haben einen Golf Facelift, ganz neu und das Klappern nervt insbesondere, da das Fahrzeug ansonsten sehr ruhig ist. An der Hutablage, dem Einlegeboden und dem Bordwerkzeug mit seiner Arretierung liegt es nicht.

Liegt sicher an der Heckklappe. Anschlagspuffer ein Stück raus drehen und testen.

Zitat:

@ixuz schrieb am 25. September 2016 um 11:08:16 Uhr:


Danke euch beiden für die interessanten Antworten. Also wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich schon sagen, dass das Geräusch eher im Innenraum entsteht. Werde daher mal probieren die "Öse" in den der rechte Rücksitz einhakt etwas zu "verdicken". Irgendwas drumwicklen oder so. Mit Öl wollte ich jetzt nicht sofort rummantschen, da ich denke dass das dann auch keine dauerhafte Lösung sein kann.

Falls es doch vom Fahrwerk kommt. Gibt es denn da "inzwischen" eine Lösung? Ich dachte immer dieses Klappern würde wenn von beiden Seiten der Hinterachse kommen und nicht so gezielt von einer, wie in meinem Fall von rechts.

Ich tippe aus der Ferne auch auf Rücksitzbanköse oder Kofferraumklappe.
Bei unserem Polo polterte es von hinten auch mal ne Zeit lang. Gefunden habe ich die Ursache erst, als die Rücksitzbank mit Mitfahrern belegt war. -> Poltern weg, also muss es da herkommen.
Ich habe dann um die Öse ein dünnes Stück Stoff gewickelt und die Rücksitzbank wieder (etas derber) einrasten lassen. Siehe da...Poltern weg.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 27. Februar 2018 um 13:19:44 Uhr:


Liegt sicher an der Heckklappe. Anschlagspuffer ein Stück raus drehen und testen.

Das wäre eine der anderen Möglichkeiten. ..

Ähnliche Themen

Ich hab leider das selbe Klapper/Knarz Geräusch. Hab schon alles mögliche versucht aber finde es einfach nicht. Hört sich definitiv nach Innenraum etc an. Heckklappe hab ich noch nicht versucht das werd ich mal noch machen

Klassische Stellen sind Gurte, Arretierung der umklappbaren Rücksitzbank, Arretierung der Hutablage (der Gummi dort wo man die einrastet) und die hintere Auflagefläche der Hutablage auf dem feststehenden Plastik.

Danke Euch. Bei mir war es der anschlagpuffer der Heckklappe.

Ich will den Tag noch nicht vorm abend loben aber nach verstellen des Anschlagpuffers und ner kurzen Probefahrt war nix mehr zu hören,aber es hat auch nur sporadisch geklappert.
Ist es ok eingestellt ,wenn einem die Heckklappe beim öffnen etwas entgegen springt?

Ja! Die Klappe muss etwas unter "Zug" stehen. Sollten die Spaltmaße nicht passen, muss das Schloss etwas nach innen versetzt werden statt die Anschlagpuffer zu verstellen.

War bei mir auch der Anschlagpuffer der Heckklappe

Es kann auch manchmal der Gasdruckdämpfer sein.

Moin,

bei meinem R Variant klappert es auch. Gerade bei sehr niedrigen Temperaturen. Ich konnte es aber genau lokalisieren. Es ist das Schloß der Rücksitzbank auf der rechten Seite. Sobald dieser Teil der Rücksitzbank entriegelt bzw. umgelegt ist, ist das Klappern vollkommen beseitigt.

Leider konnte die Werkstatt das Klappern nicht wahrnehmen und meinte, es sei der Gurt.

Wickel etwas Gewebeband um die Bügel dann sollte Ruhe sein

Oder bieg den Bügel etwas nach unten.

Nach unten biegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen