Klappern im untertourigen Drehzahlbereich

BMW 3er E46

Guten Tag geehrte Community,

ich habe ein Problem mit meinem 3er, welches mir keine ruhe lässt...
Innerhalb von ca. 1 Jahr hab ich schon sehr viel in den Wagen investiert (Steuerkette, Valvetronic, Kurbelwellen und Nockenwellen Sensoren, LMM etc.) und nachdem ich jetzt dachte, dass alles im perfekten Zustand ist, klopft das nächste Problem an...

Mein E46 kommt aus dem Jahr 2003 und ist das Facelift-Modell. Der Motor ist der N42 als 318i.

Nun zum Problem:

Wenn ich im untertourigen Bereich fahre, ca. von 1.000 bis 2.500 Umdrehungen, egal in welchem Gang, dann kommt ein klappern aus dem Motorraum. Man kann es so schlecht deuten, da es nicht im Leerlauf auftritt. Im Leerlauf hat er keine Drehzahlschwankungen, absolut ohne Schwankungen. Zuletzt wurde der Luftmassenmesser (LMM) und die Zündspulen getauscht, ich kann aber nicht sagen, ob das Problem vorher auch schon war. Beides wurde durch neue Ersatzteile von Bosch getauscht.

Vielleicht hatte ja schon mal jemand das selbe Problem und kennt die Symptome. Ich hoffe, dass es keine große Sache ist :/

Mit freundlichen Grüßen

17 Antworten

Hat sich das bei dir so angehört?
Woher kommt bei mir dieses Grrrrrrr... zwischen dem schalten?
In letzter Zeit bleibt es immer länger bestehen, also nicht nur wenn der Motor kalt ist. Mittlerweile hört es sich auch ziemlich hohl an.
Es tritt immer erst beim loslassen des Gaspedals ab 2000u/m...
Bin echt verzweifeln hab alles schon durchgelesen, jedoch finde ich niemanden mit dem 1:1 gleichem Symptom.
Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee.

@DuMaroc Da ist kein ton dabei

Zitat:

@DuMaroc schrieb am 12. November 2016 um 22:23:03 Uhr:


Hat sich das bei dir so angehört?
Woher kommt bei mir dieses Grrrrrrr... zwischen dem schalten?
In letzter Zeit bleibt es immer länger bestehen, also nicht nur wenn der Motor kalt ist. Mittlerweile hört es sich auch ziemlich hohl an.
Es tritt immer erst beim loslassen des Gaspedals ab 2000u/m...
Bin echt verzweifeln hab alles schon durchgelesen, jedoch finde ich niemanden mit dem 1:1 gleichem Symptom.
Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee.

Entschuldige die späte Antwort, ich hoffe es hilft dir trotzdem noch.

Auf dem Video hört es sich sehr ähnlich an. Am besten einfach mal das Kabel was auf dem Foto von mir zusehen ist, aus der Schiene herausnehmen und beispielsweise mit Filz oder ähnlichem gut umbinden, so dass es keine Geräusche mehr machen kann

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen