Klappern im Kofferraum ST
Hallo zusammen,
es gab mal irgendwo einen Beitrag zu einem Klappern im Kofferraum, bzw. hinteren Teil des Fahrzeugs (Sports Tourer).
Leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr.
Nun habe ich auch so ein Klappern.
Habe schon alles aus dem Kofferraum raus, bei jeder Bodenwelle und Gullideckel klappert es.
Ich meine es kommt von links, kann mich aber täuschen.
Abklopfen brachte kein Ergebnis, bzw. wenn ich von aussen gegen die linke Außen-Seite der Heckstoßstange klopfe, unterhalb des Lichtes, habe ich ein metallisches Scheppern.
Kennt das jemand?
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo Marc,
das ist normal das er jetzt nicht klappert Opel hat ein Kunden Kosten Nerv Abwehrprogramm in den Insignia eingebaut, sobald der Insignia merkt das das Fahrzeug zu Opel in das Technik Center gebracht werden soll wird das klappern für 3 Wochen abgestellt.
😁😁
92 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 23. Juni 2018 um 11:11:30 Uhr:
Wandeln.
Würde mich aber knapp 5000€ kosten, da ich schon 25.000 km drauf habe
Jetzt warte mal das Ergebnis vom Technikcenter ab.
Es kann doch nicht so schwer sein den Grund zu finden.
Sonst bist du doch zufrieden mit dem Auto oder ?
Zitat:
@Rotti-Vectra schrieb am 23. Juni 2018 um 17:45:38 Uhr:
Jetzt warte mal das Ergebnis vom Technikcenter ab.
Es kann doch nicht so schwer sein den Grund zu finden.
Sonst bist du doch zufrieden mit dem Auto oder ?
Klar bin ich zufrieden, und ich werde auch Abwarten was raus kommt.
Nur werde ich es nicht hinnehmen, wenn sie nix finden.
Würde dann ja auch den Gleichen wieder bestellen.
Ähnliche Themen
So, heute ist der große Tag.
Heute ist Termin im Technikzentrum. Und Dank Onstar weiss ich bald, wo das genau ist. Denn da wird ja immer ein Geheimnis draus gemacht.
Gestern hab ich eine Folge Autodoktoren in Youtube angeschaut, und da war witzigerweise ein 3er BMW, der hatte auf dem Dämpferprüfstand fast genau die gleichen Geräusche, wie meiner.
Ergebnis:
Stoßdämpfer hinten links an der unteren Befestigung locker.
So, 2 Wochen im Technikzentrum und kein Stück weiter.
Werkstatt bekommt von Opel keine Abhilfe zu dem Problem und ich soll weiter warten.
So langsam vergeht mir wirklich die Lust auf das Auto.
Sollte das TC den Fehler nicht beseitigen können, hat mir der Verkaufsleiter meines Autohauses ein Gespräch zur Wandlung in Aussicht gestellt.
Dann soll er mir den Gleichen wieder bestellen.
Heute wird ein Abschlussbericht des TC kommen, in dem steht, dass der Fehler nicht aufgetreten, bzw. nicht lokalisierbar ist. Wobei dieses Aufschaukeln bei einer Testfahrt dort auch 1x aufgetreten ist.
Zitiat meines Autohauses:
" Fahren Sie bitte, bis es wieder auftritt, führen Sie es unserem Meister vor, und dann werden wir uns Gedanken machen. Es kann nicht sein, dass Sie ein so hochwertiges Auto mit solchen "Macken" fahren."
Stelle die Kiste dem Händler auf dem Hof ,und bestelle einen neuen das ist die beste Abhilfe wie lange wollen die noch daran rummachen.
Zitat:
@kaps schrieb am 23. Juli 2018 um 19:28:18 Uhr:
Stelle die Kiste dem Händler auf dem Hof ,und bestelle einen neuen das ist die beste Abhilfe wie lange wollen die noch daran rummachen.
Darauf hatte er auch angespielt, bzw. würde ich die Sache jetzt so langsam drehen.
Anscheinend ist aber heute noch was passiert, denn sie sind heute 2 oder 3x ja 25 km gefahren. Lt. Google Maps eine Kopfsteinpflasterstrecke.
Vielleicht haben sie doch noch etwas gefunden.
Juhu, heute bekomm ich ihn nach 4 Wochen wieder.
War angeblich das Verriegelungsschloss der Rücksitzbank.
Abwarten, denn es ist auch gewesen, wenn ich umgelegt hatte.
Habe ihn wieder. Und das Klappern ist tatsächlich weg. NOCH. An der hinteren linken Seitenwange der Rücksitzbank, oberhalb des Airbagschilds haben sie was gemacht. Der Einsatz sitzt nämlich nicht 100%ig. Aber mir momentan egal, Hauptsache RUHE
So bekommt man sein Auto übrigens dann wieder. Anscheinend wurde die Rücksitzbank ausgebaut, aber beim Zusammenbauen die Gurtschlösser und ALLE Gurtaufnahmen unter der Sitzbank "vergessen". Also selber wieder alles zerlegen
Zitat:
@Kitekater schrieb am 4. August 2018 um 21:31:23 Uhr:
So bekommt man sein Auto übrigens dann wieder. Anscheinend wurde die Rücksitzbank ausgebaut, aber beim Zusammenbauen die Gurtschlösser und ALLE Gurtaufnahmen unter der Sitzbank "vergessen". Also selber wieder alles zerlegen
Erinnert mich gerade an meinen den ich Freitag wegen dem Panoramadachrollo wieder abholen sollte weil nicht Lierferbar zur zeit. Bei zusammenbau haben sie das Anschnallding hiner die verkleidung gebaut. Muss Montag nochmals auseinandergebaut werden
Ja fähige Mechaniker bei den niedrigen Bezahlungen zu bekommen wird heutzutage halt immer schwerer, da kann man froh sein das es nur sowas ist, auch wenn man k..n könnte wenn man das sieht...