Klappern im Kofferraum des Sportbacks

Audi A5 F5 Sportback

Hallo Zusammen,

hat von euch einer ein Klappern im Kofferraum, wenn er über Unebenheiten in der Straße fährt?

Hatte das Warndreieck im linken Seitenfach in Verdacht, war es aber nicht. Habe auch schon den Wagenheber rausgenommen, aber der war es auch nicht.

Hat von euch einer eine Idee was das sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Ein Stück selbstklebender Filz 1 x 2 cm direkt in den Zwischenraum gesteckt - Ruhe!

Die zweite Abdeckung Richtung Rücksitzbank macht keine Geräusche, das habe ich schon ausgiebig getestet.

Federelement-gedaempft
71 weitere Antworten
71 Antworten

Ich habe mal ein Soundfile aufgenommen und es hochgeladen. Es geht um das hellere Geräusch.

Der Ladeboden war komplett ausgeräumt (Bordwerkzeug, Warndreieck etc.). Die Hutablage und der Sichtschutz waren entnommen und extern aufbewahrt, also nicht im Auto mitgeführt. Das der Kofferraum komplett leer war, versteht sich von selbst.

Mögliche Geräuschquellen:

- Ladebodenabdeckung
- Rechter der Teil der umklappbaren Rückenlehne (macht aber nicht den meisten Krach)
- Oder doch etwas anderes?

Diskutiert wurden auch hier das Schloss der Heckklappe. Was die Heckklappe selbst betrifft, wie viel Umdrehungen soll ich die Gummipuffer herausziehen? Das muss doch auf beiden Seiten exakt gleich sein?

also das ist sehr schwer herauszuhören. wo lag das handy bei der aufnahme?

Ich habe es nach hinten gehalten. Aber keine Sorge, ich habe NUR nach vorne geschaut.

Neue Verdachtsquelle ist die rechte Netzhalterung. Vom Geräusch könnte es passen. Wenn man dran rüttelt, andererseits weiß ich nicht, ob das während der Fahrt so laut ist, das man es hört.

Kann man das ausbauen?

Die anderen möglichen Stellen habe ich auch fotografiert, also die Stelle am Ladeboden und dessen Unterkonstruktion.

Rechte Netzhalterung
Rechte Netzhalterung (2)
Ladeboden klappert bei Druck mehr rechts
+1
Ähnliche Themen

Ich bin weiter auf der Suche. Also so wie es aussieht, es ist nicht das rechte Netz, siehe Bild.

Dann werde ich auch mal die Gummipuffer nacjjustieren und sehen, ob das die Quelle ist.

Netz

Zitat:

@anjunabeach schrieb am 5. Juli 2021 um 16:46:34 Uhr:


Ich habe es nach hinten gehalten. Aber keine Sorge, ich habe NUR nach vorne geschaut.

das meinte ich damit ja nicht. mich hätte nur interessiert wo es lag weil ich ausser dem blinker nix hör

@romanweber

Ich mache das mit den Gummipuffern und wenn das nichts hilft, dann nehme ich ein neue Datei auf. Weiß aber noch nicht, wie ich das Smartphone dann platzieren soll. Evtl. mit Klebeband an der Hutablage?

Ich habe es über die Rückbank gehalten, während der Fahrt.

Setz dich doch einfach mal hinten rein während vorne jemand anderes fährt.....

Mal an die Hutablage bzw. an die Blende gedacht, die an der Heckklappe befestigt ist? Mach mal beides raus und das Klappern ist weg

Hi, ich hatte auch ein Problem mit Klappern im Kofferraum. Ich konnte bei mir den Übeltäter entdecken. Es waren zu niedrig eingestellte Heckklappenauflagepuffer. Die sind links und rechts etwa 20-25 cm oberhalb der Heckleuchten. Mit einem 6-Kant kann man die Höhe einstellen.
Bei mir hat das sofort geholfen.

Bildschirmfoto-2022-07-24-um-13-54

Also bei mir hat nur die Nuß vom Felgenschloß geklappert, aber die hast ja offensichtlich schon rausgenommen.

Könnte mir bitte jemand beschreiben, wie sich das Klappern genau anhört, das sich durch verstellen dieser Auflagepuffer für die Heckklappe beheben lässt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen