1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Klappern der verkleidung an den Türen

Klappern der verkleidung an den Türen

Ford Focus Mk3

Hallo,
heute habe ich meinen Focus ecoboost 150ps abgeholt. Bin dann mal bisschen rumgefahren und da ist mir aufgefallen das die hintere Beifahrer Tür sehr stark rappelt beim Musik hören wenn etwas mit Bass läuft.
Das Rappeln ist auch zu hören wenn man leise Musik hört muss nicht unbedingt laut sein.

Wollte wissen ob auch andere Focus Fahrer betroffen sind.

Kann man so etwas auch über Garantie reparieren lassen oder muss ich es aus meiner eigenen Tasche bezahlen.

Ich bedanke mich schon voraus für die guten antworten...

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wheel14


hab gestern nen subwoofer eingebaut.... jetzt wo ich den bass vom radio ins minusgedreht habe und der externe bass verbaut ist kein klappern und rappeln mehr... werde aber am dienstag noch andere boxen und die türen dämmen....

ich denke nicht das du bilder gemacht hast beim audbauen des radios.

könntest du zumindest eine Anleitung schreiben wie du den Radio ausgebaut hast????

Hi,

mein FFH hat sich mal versucht un ammmaterial eingestzt, hat leider nicht ganz gereicht.
Habe dann noch solche Antirutschmatten ( werden bei LKW- Beladung verwndet) zwischen Lautsprecher und Verkleidung eingesetzt und nun ist das Gedröhne und klappern beim Misuik hören endlich weg und ich absolut happy 😁

Gruß

Wie bekommt man die Verkleidung ab? Ist da noch was geschraubt, oder sind die nur geklipst?

Hallo,

da die hintere Türverkleidung im Bereich der Lautsprecher eh etwas lose ist habe ich diese nur vorgedrückt.
Dabei hat sich ein Clip der unten ander Verkleidung und Tür sitzt gelöst.
Anschließen die kleine Matte ( die ist so ca. 10 x15 und 1 cm dick) zw. Türverkleidung und Lautsprecher geschoben.
Ein Schlag gegen den unteren Clip und endlich Freude beim Musik hören 🙄.
Ich hoffe es hilft Dir ein wenig.

Gruß

Ähnliche Themen

Hilft sogar sehr, danke 🙂 Genau das Problem hab ich nämlich auch^^

muss man die türverkleudung abmontieren damit man die matte reinschieben kann???

Hi,

wie oben schon geschrieben, Verkleidungung etwas vordrücken (eventuel einen Clip, zb unten an Verkleidung lösen) und Matte oder Dammstoff reischieben.
Ich habe die Verkleidung nicht abmontiert 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rebe01


Hallo,

da die hintere Türverkleidung im Bereich der Lautsprecher eh etwas lose ist habe ich diese nur vorgedrückt.
Dabei hat sich ein Clip der unten ander Verkleidung und Tür sitzt gelöst.
Anschließen die kleine Matte ( die ist so ca. 10 x15 und 1 cm dick) zw. Türverkleidung und Lautsprecher geschoben.
Ein Schlag gegen den unteren Clip und endlich Freude beim Musik hören 🙄.
Ich hoffe es hilft Dir ein wenig.

Gruß

Zwischen türverkleidung und Lautsprecher? Also vor dem

Lautsprecher? Nicht gerade ideal würde ich sagen.

Hallo,

ja das kann sein, aber momentan ist es mir wichtig das es gut klingt.
Werde mir jetzt noch richtige Dämmmatten besprgen und mein FFH hat mir schon zugesagt diese richtig zu verbauen.
Bis dahin kann ich gut damit leben.

ich denke auch die meisten, die auch dieses problem haben, wollen die Türverkleidung nicht komplett abnehmen. Somit ist dies eine einfache Lösung oder Zwischenlösung.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von rebe01


Hallo,

ja das kann sein, aber momentan ist es mir wichtig das es gut klingt.
Werde mir jetzt noch richtige Dämmmatten besprgen und mein FFH hat mir schon zugesagt diese richtig zu verbauen.
Bis dahin kann ich gut damit leben.

ich denke auch die meisten, die auch dieses problem haben, wollen die Türverkleidung nicht komplett abnehmen. Somit ist dies eine einfache Lösung oder Zwischenlösung.

gruß

Habe es heute auch gemacht ist etwas besser geworden ganz weg ist es nicht. Werde diese oder nächste Woche Verkleidung runter nehmen und es Dämmen. Ich werde es berichten wenn ich gedämmt habe wie es geworden ist.

Hi,

schade das noch nicht ganz weg ist.
War heute länger unterwegs und bei mir ist es komplett weg (Gedröhne 😁)
Wenn Du die verkleidung abbaust, kannst du paar Bilder mitmachen.
Es ist bestimmt für einige interessant.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von yago99



Zitat:

Original geschrieben von rebe01


Hallo,

ja das kann sein, aber momentan ist es mir wichtig das es gut klingt.
Werde mir jetzt noch richtige Dämmmatten besprgen und mein FFH hat mir schon zugesagt diese richtig zu verbauen.
Bis dahin kann ich gut damit leben.

ich denke auch die meisten, die auch dieses problem haben, wollen die Türverkleidung nicht komplett abnehmen. Somit ist dies eine einfache Lösung oder Zwischenlösung.

gruß

Habe es heute auch gemacht ist etwas besser geworden ganz weg ist es nicht. Werde diese oder nächste Woche Verkleidung runter nehmen und es Dämmen. Ich werde es berichten wenn ich gedämmt habe wie es geworden ist.

Habe die Verkleidung gestern runtergenommen es sind nur 3 schrauben eine ist da wo der Hebel zum öffnen der Tür ist und die anderen 2 sind unter dem elektrischen Fensterheber man muss einfach den griff nach oben ziehen und dadrunter sind die beiden schrauben. Konnte nicht den Rappeln wegstellen mit dämmung da die strurupor Folie für den Wasser Schutz vibriert habe frequenzweichen eingebaut und somit laufen die hinteren Boxen ohne Bass. Das reicht mir habe jetzt keine störenden Vibrationen mehr. Der Bass der vorderen Türen reichen für mich.

Zitat:

Original geschrieben von wheel14


hab gestern nen subwoofer eingebaut.... jetzt wo ich den bass vom radio ins minusgedreht habe und der externe bass verbaut ist kein klappern und rappeln mehr... werde aber am dienstag noch andere boxen und die türen dämmen....

Darf ich mal fragen was du für einen sub eingebaut hast? ich habe ja interesse an einem der in der reserveradmulde verschwindet damit man nicht soviel platzverlusst hat!

Wollte das Thema nochmal hochholen.

Wie sieht's denn aus, hat jemand schon Erfolgreich gedämmt, bzw. das Klappern der Verkleidung weg bekommen?
Weil ich hab keine lust viel Geld auszugeben und dann nicht zu wissen ob es weg ist. Ich will ja jetzt keine Volldämmung mit allem drum und dran mit geht's rein nur um das Klappern der Verkleidung, weil ich werd langsam wahnsinnig mit dem geschäppere xD

Was ich so gelesen hab mit Antirutschmatten drunter klemmen weis ich auch nicht ob das so ne gute Dauerlösung ist.
Ich hab halt Angst beim zerlegen der Türverkleidung weil ich mit dem ganze geklipse kein glück hab, mir brechen die immer weg 😁

Abgesehn davon will ich noch meine alte Anlage reinzimmern und da muss das Klappern auf jeden weg.

Würde mich auch interessieren ob das klappern weg ist. Evtl. wäre es ja super Bilder davon zu machen wie gedämmt worden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen