Klappern beim starten. 3.0tdi

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich möchte hier alle grüßen und meine Geschichte erzählen.

Zur Vorgeschichte:
Den A6, 3.0tdi im Dez. 2009 als Leasingrückläufer mit kompl. Scheckheft bei einer Leasingfirma für meine Frau gekauft.
Kurze Zeit später mußte ich feststellen, das das gute Stück beim starten im warmen Zustand ca. 2-3 Sec. Klappert. Daraufhin wurden alle 6 Injektoren getauscht, da 3 Stück außer Toleranz. Audi übernahm 70%. Klappern immer noch da.
März 2010 wurde der Kettenspanner am Trieb C (Beifahrerseite) getauscht.
Klappern immer noch da.
April probleme mit der Automatik, bei ZF wurde Getriebeöl gewechselt (eine stinkende, schwarze Brühe bei 117Tkm kam raus), seit dem ein butterweiches Schalten. 🙂
Mai mußte ich feststellen, das die Klima nicht mehr läuft. Getauscht wurde der Druckschalter für 280 Euro.
Nach langen suchen mit meiner Frau haben wir festgestellt, das dieses Klappern aus dem Kettentrieb Fahrerseite kommt.
Heute beim 🙂hat man mir gesagt, das der kompl. Motor raus muß um dieses Problem zu beheben (Da zu wenig Platz, um zu sehen was da los ist). Weiterfahren sei nicht, habe den Dicken gleich da lassen müßen.

Werde sehen, was noch alles kommt.

Gruß, Darius

47 Antworten

hallo leute,
habe seit knapp über einem monat einen 4f bj.05 3.0 tdi gekauft und habe seitdem ich den wagen habe bemerkt, dass es beim start für 1-2 sekunden kurz rasselt.
ich hoffe es ist nichts dramatisches...

Zitat:

Original geschrieben von V-maxxx


hallo leute,
habe seit knapp über einem monat einen 4f bj.05 3.0 tdi gekauft und habe seitdem ich den wagen habe bemerkt, dass es beim start für 1-2 sekunden kurz rasselt.
ich hoffe es ist nichts dramatisches...

Habe das selbe Problem. Aber halt nur, wenn der Wagen länger steht. Scheint daran zu liegen, dass ein Kettenspanner mit der Zeit seinen Öldruck verliert und die Kette dann bis zum erneuten Aufbau des Öldrücks gegen das Gehäuse schlägt.

Bevor ich jedoch 4500€ dafür ausgebe (Motor hat schon 180tkm runter), lasse ich es lieber so und baue mir im Ernstfall einen neuen Motor ein. Beim Verwerter sind die 3.0TDI's komplett inkl. Anbauteilen mit max. 60tkm für um die 3000€ zu haben, da investiere ich nicht über 4t € in meinen alten Motor.

ja stimmt schon in solchen dingen wäre ein AM sinnvoller.

Meiner hat 106tkm runter und ich hoffe mal, dass das mit der Kette so bleibt und nicht noch schlimmer wird.

Naja aber wenn die Kette reisst hast du einen kapitalen Motorschaden. Ich hab das auch gehabt. Drum hat meiner einene neuen Kettenspanner Trieb C bekommen. Seitdem rasselt nichts mehr. Preis in AT beim 🙂 für die Aktion: €850

Ähnliche Themen

Die Frage ist: Sind die neuen Kettenspanner überarbeitet worde, so dass man sich die Arbeit wenigstens nur einmal machen muss?
Ich meine, wenn die Probleme nach weiteren 100tsd wieder kommen, dann wird das immer noch ein teurer Spass 🙁

Tja das kann man pauschal nicht sagen. Ich kann nur sagen dass meiner nach dem Wechsel nicht mehr klackert und rasselt. So wie es eben sein soll.

Auch das Motoröl hat Einfluß auf die Kettentriebe! Mein Öl wird jetzt alle 20tkm gewechselt um diese zu schonen! Ist ein Tip eines Audimechanikers der schon einige Kettentriebe(Spanner/Ketten) getauscht hat! Dazu muß der Motor und Getriebe raus und der Spaß liegt bei ca. 3000€!

Hallo,
es muss nicht immer dieser Ketten-Trieb C sein, für den es einen modifizierten Kettenspanner gibt, bei meinem 2,7er (EZ 08/2005),
116 000 km, wurde dieser vor kurzem getauscht, und das Geräusch ist nicht besser geworden, aber anders. Mehr dazu steht unter anderem hier:
(http://www.motor-talk.de/forum/klappergeraeusche-t922185.html)

Mit klapperndem Gruß......

Hallo alle zusammen hatte dass Klappern auch, eines morgens hörte dass klappern nicht mehr auf sondern blieb und der motor lief extrem unrund jetzt ist dass teil hinüber bin gerade am abklären was mich die reparatur kostet... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Auch das Motoröl hat Einfluß auf die Kettentriebe! Mein Öl wird jetzt alle 20tkm gewechselt um diese zu schonen! Ist ein Tip eines Audimechanikers der schon einige Kettentriebe(Spanner/Ketten) getauscht hat! Dazu muß der Motor und Getriebe raus und der Spaß liegt bei ca. 3000€!

'Stimmt schon. Ich werd meins jetzt auch alle 15 bis 20.000km wechseln lassen. Sicher ist sicher.

Zitat:

Original geschrieben von superprager



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Auch das Motoröl hat Einfluß auf die Kettentriebe! Mein Öl wird jetzt alle 20tkm gewechselt um diese zu schonen! Ist ein Tip eines Audimechanikers der schon einige Kettentriebe(Spanner/Ketten) getauscht hat! Dazu muß der Motor und Getriebe raus und der Spaß liegt bei ca. 3000€!
'Stimmt schon. Ich werd meins jetzt auch alle 15 bis 20.000km wechseln lassen. Sicher ist sicher.

ist das jetzt ein generelles Problem des 3.0 TDI so wie das mit den Injektoren oder wurde da im Laufe der Serie nachgebessert so dass es nur bestimmte Bj betrifft?

Ich würd mir gern nen 3.0 mit ca 100.000km zulegen und dann möcht ich nicht gleich 3000,- in Kettenspanner investieren...

Du musst auch keine €3000 rein stecken. Wenn dann nur Trieb C und das kostet dich €850 österreichischer Preis.....

Lass dir ggf ne Reperaturhistorie aus drucken. Vl wurde das schon gemacht.

Welche Modelle betroffen sind kann ich dir nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Du musst auch keine €3000 rein stecken. Wenn dann nur Trieb C und das kostet dich €850 österreichischer Preis.....

Lass dir ggf ne Reperaturhistorie aus drucken. Vl wurde das schon gemacht.

Welche Modelle betroffen sind kann ich dir nicht sagen.

Danke für deine Infos, wenns dann so weit ist werd ich einen entsprechenden Thread mit den detaillierten Frgaen dazu aufmachen bzw lese ich ja schon einige Zeit hier im 4F mit...

NA einen Extra Thread musst ned auf machen. 😉 Gibts eh schon zu Hauf. 😉

Es ist so ziemlich über jedes Modell hier im Forum schon mehr als ausführlich diskutiert worden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von superprager


NA einen Extra Thread musst ned auf machen. 😉 Gibts eh schon zu Hauf. 😉

Es ist so ziemlich über jedes Modell hier im Forum schon mehr als ausführlich diskutiert worden. 😉

ja is mir schon klar, aber ich werd dann fragen wenn es um einen bestimmten Wagen geht was dann eure Meinung dazu ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen