Klappern an der Vorderachse -- ich komme nicht weiter
Hallo,
haben einen 280 CDI Kombi, der bei Unebenheiten immer lauter klackert an der Vorderachse.
Alle Streben usw. zig mal geprüft ohne befund - dann Radlager gewechselt, dann Lenkgetriebe und Spurtstangen gewechselt (alles neu) - das Klappern bleibt.
Was kann das denn sein? wie feste werden die Radlagermuttern angezogen?
Danke und beste Grüße
MiG
40 Antworten
Wenn alles fest ist und es immernoch klappert, sind es die Aufpralldämpfer unter den Staubmanschetten der Stoßdämpfer
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 15. Mai 2021 um 02:49:07 Uhr:
es war das Kugelgelenk der Koppelstange Stabi - hatte auch mit gelöster Koppelstange KEIN Spiel
also doch besser alles zumachen wenn der kamerad schon so viel km gelaufen hat
dann haste ja jetzt ruhe
Ähnliche Themen
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 15. Mai 2021 um 02:49:07 Uhr:
es war das Kugelgelenk der Koppelstange Stabi - hatte auch mit gelöster Koppelstange KEIN Spiel
Das Kugelgelenk hatte kein Spiel aber war trotzdem die Ursache? Wie hast du das festgestellt?
Grüße Thomas
die Manschette war defekt, es hatte jedoch wirklich kein feststellbares Spiel.
Nachdem nun schon einiges anderes ausprobiert wurde, was das als nächstes dran halt.
naja, alles machen macht ja keinen Sinn, wenn vieles noch gut ist oder schon mal neu kam.
vor allem macht es keinen Sinn dann Billigschrott einzubauen. Und ALLES von Lemförder ist bestimmt nicht günstig...
Zitat:
@MadeInGermany schrieb am 16. Mai 2021 um 13:07:58 Uhr:
naja, alles machen macht ja keinen Sinn, wenn vieles noch gut ist oder schon mal neu kam.vor allem macht es keinen Sinn dann Billigschrott einzubauen. Und ALLES von Lemförder ist bestimmt nicht günstig...
Ich bin jetzt durcheinander. Ist das Geräusch jetzt weg oder noch da?
Zitat:
@Meister Zeulnex schrieb am 17. Mai 2021 um 20:21:35 Uhr:
Und was war es letztendlich ?
„Kugelgelenk der Koppelstange“