Klappergeräusche
Hallo an alle A3 Fahrer.
Bis letzte Woche war ich super zufrieden mit meinem Sportback, doch seit letzter Woche fängt der Wagen an zu klappern.
Ich habe jetzt schon alles probiert die Quelle zu finden, doch ich bin mit meinem Latain am Ende.
Probiert habe ich schon folgendes:
-auf der Bühne Unterboden kontrolliert, dort alle Luftleitbleche, Plastiken,Verschraubungen, Auspuffanlage, Heckschürze etc.
-Kofferraum ausgeräumt, Hutablage entfernt
-Motorraum kontrolliert
-alle Türen kontrolliert
-Rückleuchten kontrolliert
-Heckklappe kontrolliert
-Bremsanlage inkl. dahinterliegender Bleche kontrolliert
-Wagen seitlich bewegt um Radlagerschäden aus zu schließen
Nun komme ich nicht mehr weiter.
Das Klappern äußert sich nur bei kleinen Querrillen im Fahrbahnbelag (Regenablauffugen,Parkhauseinfahrten,Bahnschienen), bei anderen Bodenunebenheiten, bei denen das Fahrzeug ein-und ausfedert, bleibt der Wagen ruhig.
Der Ton ist ein metallisches Klappern (Scheppern), ähnlich einem Blech, welches man anschnippst, es ist kurz und ähnlich einem " brrrrr" (sorry ;-) ).
Die Geräusche kommen warnehmlich aus dem Heckbereich.
Fahrzeug ist ein Sportback Ambition mit Sportfahrwerk, hierbei ist alles Original und wurde baulich nicht verändert. Das Fahrzeug ist ein bestellter Neuwagen, somit Erstbesitz. Laufleistung jetzt 11800km. Das Geräusch kam spontan letzte Woche ohne Einflüsse von außen. Der Wagen war bis dato absolut still und zu meiner Zufriedenheit.
Vielleicht hat einer von Euch das selbe Problem schonmal gehabt und einen Tip. Ansonsten habe ich schon für Montag einen Werkstatt
Beste Antwort im Thema
So mein Problem wurde gelöst.
Es war der Knieairbag auf der Fahrerseite der die Geräusche von sich gegeben hat.
57 Antworten
Vielleicht ist ja hinter der Düse etwas, vo man nur heran kommt wenn das Habdschuhfach raus ist ??
Hallo,
Bei mir A3 8VA VFL knackt das Cockpit...
Ca. 1 x auf jeder Fahrt :-)
Ist das typische Cockpit-Plastik-Knack-Geräusch... vielleicht auch die PlastikScheibe...
Teilweise auch recht laut und "erschreckend"...
Kennt das jemand? Bzw. ist das Problem bekannt?
DANKE
Ich kenne dein Problem... teilweise fand ich das auch so laut und erschreckend, dass ich schon dachte eine Scheibe wär irgendwo gerissen! :O
War bzw bin mir aber nie sicher woher es wirklich kommt... Bei ner härteren Bodenwelle tritt es bei dir auch auf?
Nee, nicht unbedingt bei Bodenwellen sondern einfach irgendwann, im Fahren und im Stehen...
Denke es kommt eher durch Temperaturänderung als durch Erschütterung...
Ähnliche Themen
Das knacken hat mein S3 VFL auch so ziemlich vom ersten Tag an. Es tritt immer in der selben Kurve auf dem weg zur Arbeit auf und eben auch nur 1x. Hab aber nichts unternommen, weil ich nicht denke, dass es besser wird, wenn die das halbe Cockpit auseinander reißen...
Werden wohl Temperaturspannungen sein, die sich nach Erwärmen des Innenraums abbauen. Also nix schlimmes.
Also ich finde das zumindest mittlerweile Sicherheitsrelevant... Da es unverhofft sehr laut knackt...
Zumindest weich besaitete fahren da auch mal in den Graben oder in den Gegenverkehr...
Ich hab auf dem Heimweg von der Arbeit auch ne bestimmte Bodenwelle, wenn man sie kennt, kann man auch etwas weiter rechts fahren und nimmt die nicht so übel mit, fährt man direkt drauf, knallt auch irgendetwas...
Die Frage ist nur: Die MMI Mechanik zb. oder Tacho etc?
Habt ihr beide zufällig auch ein Panoramadach?
Ja, Panoramadach habe ich...
Kommt aber definitiv direkt vom Cockpit vor mir. Nicht vom MMI.
Bei mir auch ! Tiefgaragen einfahrt ganz rechts einlenken dann knackt es auch wenn die Scheibe reisst.
Kann jedenfalls ziemlich heftig klingen... ich fahr heute Abend wieder nach Karlsruhe rein, da gibts auch ne Stelle in der ich mich fast zu Tode erschrocken hab. Mal gespannt ob das heute wieder so sein wird an der besagten Stelle und versuche mal drauf zu achten, woher es kommt.
Also ich hab nur Panoramadach, MMI, oder Tacho im Verdacht. Kommt aber wirklich gefühlt irgendwo von vorne her.
Da wir ja nicht alleine sind mit dem Problem, werd ich auch nichts beanstanden, bevor das halbe Auto zerlegt wird und es am Ende schlimmer ist, oder man sich nur anhören darf, das nichts gefunden sei.
Naja... für Materialentspannung ist es ne Spur zu heftig. Also hat nichts mit Temperatur und Ausdehnung etc. zu tun.
Tja, echt Premium eben!
Hallo zusammen ,
Bei meiner S3 Limousine habe ich auch seit den ersten Tag ( Jahres wagen ) knack Geräusche von hinten. Zuerst dachte ich es sei die Hutablage. Doch als ich hinten mit gefahren bin bemerkte ich, dass die Geräusche von der dritten Bremsleuchte kommen.
Ich habe es versucht auszubauen, jedoch habe ich Angst irgendwas ab zu brechen. Kann mir jemand sagen wie ich am besten bei der Limousine diese ausbauen kann ?
Danke im Voraus
Die sind nur gesteckt. Kann man rausziehen. Aber vorsichtig rausziehen 🙂
Ich höre bei meiner Limousine auch Klappergeräusche wenn ich auf unebener Straße unterwegs bin, bislang dachte ich immer, dass das Geräusch vom Panoramadach kommt, es kommt auf jeden Fall aus Richtung Dachhimmel hinten. Aber jetzt wo du sagst, dass bei dir die Geräusche von der dritten Bremsleuchte kommen, habe ich bei mir eben nochmal geguckt. Wenn ich dagegen klopfe klingt es hohl, aber mehr nicht. Wie verhält sich die Leuchte denn bei dir?
Durch das Klopfen merkst du es nicht . Es muss jemand fahren und du musst hinten sitzen. Wenn du schon alleine deine Hand auf die Leuchte hin hällst , dann spürst du es wenn es knackt.
Ich habe kein Panorama Dach. Es gibt sogar eine TPI dafür . Da wird die Zusatzleuchte mit Klebeband beklebt, da zwei stellen an der Heckscheibe sich berühren. Hab gerade bei Audi Erwin nachgeschaut 🙂