Klappergeräusche
Hallo an alle A3 Fahrer.
Bis letzte Woche war ich super zufrieden mit meinem Sportback, doch seit letzter Woche fängt der Wagen an zu klappern.
Ich habe jetzt schon alles probiert die Quelle zu finden, doch ich bin mit meinem Latain am Ende.
Probiert habe ich schon folgendes:
-auf der Bühne Unterboden kontrolliert, dort alle Luftleitbleche, Plastiken,Verschraubungen, Auspuffanlage, Heckschürze etc.
-Kofferraum ausgeräumt, Hutablage entfernt
-Motorraum kontrolliert
-alle Türen kontrolliert
-Rückleuchten kontrolliert
-Heckklappe kontrolliert
-Bremsanlage inkl. dahinterliegender Bleche kontrolliert
-Wagen seitlich bewegt um Radlagerschäden aus zu schließen
Nun komme ich nicht mehr weiter.
Das Klappern äußert sich nur bei kleinen Querrillen im Fahrbahnbelag (Regenablauffugen,Parkhauseinfahrten,Bahnschienen), bei anderen Bodenunebenheiten, bei denen das Fahrzeug ein-und ausfedert, bleibt der Wagen ruhig.
Der Ton ist ein metallisches Klappern (Scheppern), ähnlich einem Blech, welches man anschnippst, es ist kurz und ähnlich einem " brrrrr" (sorry ;-) ).
Die Geräusche kommen warnehmlich aus dem Heckbereich.
Fahrzeug ist ein Sportback Ambition mit Sportfahrwerk, hierbei ist alles Original und wurde baulich nicht verändert. Das Fahrzeug ist ein bestellter Neuwagen, somit Erstbesitz. Laufleistung jetzt 11800km. Das Geräusch kam spontan letzte Woche ohne Einflüsse von außen. Der Wagen war bis dato absolut still und zu meiner Zufriedenheit.
Vielleicht hat einer von Euch das selbe Problem schonmal gehabt und einen Tip. Ansonsten habe ich schon für Montag einen Werkstatt
Beste Antwort im Thema
So mein Problem wurde gelöst.
Es war der Knieairbag auf der Fahrerseite der die Geräusche von sich gegeben hat.
57 Antworten
Häufig ist es einfach hilfreich, wenn ein Mitfahrer auf der Rücksitzbank, seine Lauscher auf diese legt, um zunächst die Örtlichkeit der Geräuschquelle, präzise einzukreisen. Auch das Umklappen einer Sitzbankhälfte, während der Probefahrt, halte ich für Erfolg versprechend.
Ist das ein Schaltgetriebe oder S-Tronic?
hitzeschutzblech?
So,
habe den Wagen heute morgen zum Freundlichen gebracht.
Der Meister hat bei einer Probefahrt zum Glück die Geräusche gehört.
Nach Probefahrt und Begutachtung könnte es an der Heckstoßstange liegen, welche sich nach den letzten warmen Tagen leicht gelöst haben könnte, auch die Parksensoren stehen etwas hervor.
Ähnliche Themen
panoramadach ?
Mahlzeit,
wollen wir den thread hier zum "Klapperthread" machen?
Also mit Geräuschquelle und Abhilfe, wenn es eine gibt.
Bei mir quietscht (warscheinlich) das Gestell vom Beifahrersitz. Es lässt sich während der Fahrt schlecht ausprobieren, aber wenn ich auf die Rückenlehne schlage kommt im "Abgang" auch dieses Quietschen. Es ist total nervig und gut im 6. Gang bei ca 1200-1300 U/min zu hören.
Außerdem schnarrt etwas im Bereich meines KI wenn der Motor kalt ist. Es macht sich beim Beschleunigen bei etwa 1800 U/min bemerkbar.
Gruß
Dann will ich auch mal.
Bei mir knackst es gelegentlich aus dem Bereich der Gurtführung B-Säule. Wenn ich die Verkleidung um die Führung ausclipse, dann verschwindet es. Mehrere Versuche beim Freundlichen es zu beheben sind fehlgeschlagen. Aber das hat der Leihwagen (A3 SB) ebenfalls gemacht.
So,
habe eben mein Sportback klapperfrei zurückerhalten.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-)
Es war die Heckschürze, da hatten sich die Halteschrauben gelöst an der Befestigung unten und nun erzeugte sie Vibrationen und dieses Klappern, aber auf den Gedanken, da mal ab zu klopfen bin ich nicht gekommen.
Zum Glück jetzt alles behoben.
Ansonsten bin ich wirklich top zufrieden mit dem Auto !
Hatte übrigens einen fast neuen A4 als Ersatzwagen und muss ganz ehrlich sagen, da sagt mir der A3 Sportback mehr zu, was Geräuschdämmung, Kühlung (im Moment 33°C) etc. betrifft.
Viel Glück allen anderen mit Geräuschen, bzw. abstellen selbiger !
Zitat:
Original geschrieben von Griev
Mahlzeit,Bei mir quietscht (warscheinlich) das Gestell vom Beifahrersitz....
Quietschen ist weg. Ich habs nochmal untersucht und es lag daran, dass die Neigung des Sitzes am unteren Anschlag eingestellt war. Einen Tick hoch gestellt und feddich :-)
Hallo,
ich hab seit 1 1/2 Wochen auch einen A3 8V und leider sehr schnell ein nerviges Geräusch gefunden.
Bei ca. 1800 - 2200 habe ich ein metallisches klirren, ähnlich einer Piezozündung oder so, irgendwo Fahrerseite zwischen Fußraum und Cockpit. Das ist echt nervig weil es genau in einem Bereich liegt, wo man oft fährt.
Donnerstag gebe ich den A3 zu Audi, die wollen suchen....habt ihr ne Idee oder Erfahrungen?
Audi A3 8V 105PS Diesel
Achja....die Hutablage klappert auch gelegentlich bei Bodenwellen....wie könnte man das weg bekommen?
So mein Problem wurde gelöst.
Es war der Knieairbag auf der Fahrerseite der die Geräusche von sich gegeben hat.
Ich hänge mich mal dazu...hab ja auch ein Klappern von hinten und ich denke ganz stark das es von den Staubkappen der Dämpfer kommt.Wenn man von aussen an die Kappen schlägt hört sich das auch so an. Audi sagt jaaaa hmmm kann man nix machen......was ist da los?? 40000Euro für hmmm jaaa kann man nix machen....Traurig
Achso hab eine Limousine..
Noch mal Klappergeräusche. Diesmal ist es die "Aufhängung" der Rücksitzbank auf der Fahrerseite.
Da fehlt wohl ein Plastikstück...hoffe danach is Ruhe...