Klappergeräusche im Innenraum

Ford Focus Mk3

Hallo Zusammen,
ich hab da ein Problem mit Klappergeräuschen aus bereich Armaturenbrett, Heizung?
Mein Focus ist BJ 2013 2.0 Tdci Automatik mit Klimaautomatik ( könnte wichtig sein)
Folgendes Problem:
Fahre ich auf Kopfsteinpflaster rappelt es komisch aus Richtung Armaturenbrett. Hört sich
an als ob die Koppelstangen leicht ausgeschlagen wären. Die wurden schon getauscht, ebenso die Querlenker.
Das hatte alles nichts gebracht...
Jetzt zu den Punkt mit der Klimaautomatik: Schalte ich die ganze Klimasteuerung aus( also alles ist dunkel),
ist das Rappeln plötzlich weg. Mit dem Klimakompressor hat es nichts zu tun, es rappelt, ob der an oder aus ist immer gleich. Neuerdings ist dieses Rappeln auch schon bei untertourigem Motorlauf ( zB rückwärts aus der Garage mit Steigung) zu hören.
Es muss definitiv irgendwas in der Heizungssteuerung sein. ( evtl eine Klappe...???)
Vielleicht hatte jemand schon so ein Problem?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Problem gelöst!!!
So nun hab ich tatsächlich geschafft, das Geräusch zu lokalisieren.
Jetzt hat es schon im Innenraum geklappert, wenn man mit dem Fuß fest gegen den Vorderreifen
geschlagen hat. So konnte man das Geräusch auch im Stand hervorrufen.
Hab im Motorraum die Plastikabdeckung unter der Windschutzscheibe entfernt, und konnte so das Lüfterrad des
Innenraumgebläse sehen, und es sogar leicht greifen.
Habe eine Zweite Person gegen den Vorderreifen treten lassen, und zeitgleich das Lüfterrad festgehalten, und siehe da, das Klappern war weg!!!
Hab mir ein elektronisches Stethoskop ausgeliehen ( Super praktische Sache) und es im Innenraum am
Lüftergehäuse bzw am Stecker der Stromversorgung festgemacht, und gleich ab zu einer Probefahrt auf Kopfsteinpflaster.
Man konnte hier sehr deutlich hören, wie das Klappergeräusch eindeutig aus dem Lüfter kam.
Also um es kurz zu machen, der Lüfter war schuld an der nervigen Klapperei !!!
Hab den Lüfter gewechselt ( Scheißarbeit ) und nun herrscht ruhe.
Wollte nur bescheid geben, falls jemand ein ähnliches Problem hat.
Vielen Dank für eure Beiträge
Gruß Michael

21 weitere Antworten
21 Antworten

Meiner klappert auch ab und zu bei mir ist es der Sensorkasten an der Windschutzscheibe.

Zitat:

@kmkwin schrieb am 18. Mai 2019 um 17:21:56 Uhr:


Meiner klappert auch ab und zu bei mir ist es der Sensorkasten an der Windschutzscheibe.

Das Ding hat auch bei meiner Kiste geklappert.
Hab ein paar Filzstreifen drunter geklebt, jetzt ist Ruhe.

Am Anfang hörte sich das Geklapper an, als würde es aus der Mittelkonsole kommen,
war aber tatsächlich der Sensorkasten.

Von welchem Sensorkasten redet ihr?
Der sich am Rückspiegel befindet?

MFG MCD Berlin 😉

Zitat:

@MCD Berlin schrieb am 19. Mai 2019 um 16:41:20 Uhr:


Von welchem Sensorkasten redet ihr?
Der sich am Rückspiegel befindet?

MFG MCD Berlin 😉

jup 😉

Ähnliche Themen

Danke 😉

Hallo Leute,
freut mich das ihr euch bedankt...
Also was so richtig am Lüfter kaputt ist war nicht eindeutig zu erkennen.
Der alte Lüfter hatte , wie der Neue übrigends auch, nur ein axiales Spiel, und ich dachte schon vor dem Einbau
der Klappert bestimmt wieder. Doch Gott sei dank nicht...
Was schon aufgefallen ist, der Lüfter scheint im Gehäuse gummigelagert zu sein. Und dies war beim Alten so
ziemlich ausgelutscht. Konnte aber am Ausgebautem dieses Geräusch nicht mehr erzeugen. War mir dann auch egal.
Bin ja testweise auch mal mit ausgebautem Lüfter gefahren, und dort war das Geräusch endlich weg 🙂)))).
Wollte auf Nummer sicher gehen, der Lüfter ist nicht ganz billig.
Ach ja, wenn man die Klimasteuerung ausgeschaltet hatte, dann blieb auch der Lüfter stehen. dann war das Geräusch auch fast verschwunden. Vielleicht hat der Lüfter irgendwo gegen das Gehäuse geschlagen, Spiel hätte er ja genug gehabt.
Am einfachsten zu kontrollieren ist der Lüfter vom Motorraum her.

Gruß Michael

PS wenn ich es schaffe schick ich nich ein Video vom eingebautem Lüfter, welchen ich vom Motorraum
aus gefilmt hatte, dort ist das Geräusch sehr gut zu hören.

Hallo Michael 🙂

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, meinen Lüfter genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ich habe es mir aber fest vorgenommen!

Ein Video von deinem defekten Lüfter wäre sehr hilfreich, damit ich abschätzen kann, ob meiner ebenfalls defekt ist, bevor ich tiefer schrauben muss 😉

MFG Dominik 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen