Focus 1.5 EB Kühmittelverlust (hinten an Trennwand zum Innenraum)
Moin,
mein Focus hat Kühlmittelverlust, das erste mal aufgefallen war dies scheinbar vor ca. 2-3 Jahren wo die Werkstatt es auf der Checkliste vermerkte (Kühlmittel leer), mir aber nichts dazu sagte.
Dann beim nächsten Service in einer anderen Werkstatt hieß es (Kühlmittel leer, Wasserpumpe kaputt), also habe ich Wasserpumpe und Zahnriemen wechseln lassen, wäre dieses Jahr eh dran gewesen wegen Baujahr 2015 also nicht schlimm falls sie nicht kaputt war, der Werkstatt will ich keinen Vorwurf machen.
Nach einem halben Jahr sehe ich einen leeren Kühlmittelbehälter, also mit 2l Wasser/Kühlmittel wieder aufgefüllt. Heißt er hat in 6 Monaten 2 Liter "verloren".
Er wurde nie zu heiss etc.
Also zum Schrauber meines Vertrauens gebracht damit er sich das mal anguckt, ganz hinten im Motorraum ist eine "Trennwand" wo es in den Innenraum geht, dort sind auch 1-2 Schläuche von der Heizung? Welche nach innen gehen und diese Trennwand ist komplett nass , das ist ja Dämmung bzw. fühlt sich ein bisschen wie "Teppich" an, hoffe jemand weiss was ich meine. Kann zur Not auch mal versuchen ein Foto hinzubekommen.
Der besagte Schrauber empfiehlt mir dass das Kühlsystem mal abgedrückt werden soll über Nacht und zu sehen ob es wirklich dort ist (er kann das leider nicht, kleine Werkstatt).
Jetzt meine Fragen dazu:
- Hatte das schonmal jemand an der Stelle?
- Wenn es dort undicht ist müsste für einen Tausch das Armaturenbrett raus bzw. der Motor? Da kommt man ja nicht wirklich hin?
- Könnte Kühlerdichtmittel das Leck beheben?
- Falls die Reperatur immens teuer ist, schadet es das einfach so zu lassen und bei Bedarf nachzufüllen?
- Was kostet es ca. in einer Werkstatt das Kühlsystem abzudrücken um rauszufinden wo genau das Leck ist?
Der Focus hat 136k gelaufen, bisher 0 Probleme gemacht daher möchte ich ihn gerne noch solange es geht weiterfahren aber wäre nicht wirklich bereit wenn zb das Armaturenbrett für die Reperatur raus müsste über 2k dafür zu zahlen da er doch schon was älter ist ??
5 Antworten
Zitat:
Welche nach innen gehen und diese Trennwand ist komplett nass
kannst du beurteilen ob es Frostschutz ist, oder nur Wasser? Aktuell regnet es sehr viel, auch kann es Kondenswasser von Klima sein ...
kennst du das große Problem mit dem Motorblock? Wasserverlust ist ein Symptome davon https://www.motor-talk.de/.../...betreffend-alle-modelle-t6759619.html , um sich der Sache zu nähern kann man einen CO Test im Kühlsystem machen
CO 2 Test kann ich selbst machen? Da das aber schon seit 3 Jahren bestehen würde und der Schrauber sagt Motor ist in Ordnung würde ich davon nicht ausgehen.
Hier war bis jetzt nicht viel Regen aber kann es nicht zu 100% ausschließen , auch Kondenswasser von der Klima ist möglich.
Hallo
Hatte das selbe.
War der Marder dran.
Da bei mir auch die Motorhauben Isolierung ( 100€ ) mit gewechselt wurde lagen die Kosten bei 420€ was die Vollkasko Versicherung bezahlt hat.
MfG
Zitat:
@Spopi93 schrieb am 14. März 2025 um 06:54:24 Uhr:
Hallo
Hatte das selbe.
War der Marder dran.
Da bei mir auch die Motorhauben Isolierung ( 100€ ) mit gewechselt wurde lagen die Kosten bei 420€ was die Vollkasko Versicherung bezahlt hat.
MfG
Kannst du mir ein paar mehr Infos dazu geben? War das auch da hinten an der Trennwand? Was würde genau gemacht? 420€ klingt ja noch halbwegs gut ??
Ähnliche Themen
Hallo
Hatte das gleiche Problem wie du und habe es abdrücken lassen.
Im Bereich der Trennwand waren mehrere kleine Löcher die vom Marder stammten.
Meine Werkstatt des Vertrauens hat beide Schläuche getauscht und es war in Ordnung.
Für die Arbeit inklusive Hauben Dämmung hat er 2,5 gebraucht.
Preis war 433€ - 110€ Dämmmatte.
MfG