Klappergeräusche beim Fahren hinten
Moin,
sobald ich mit meinem Caddy über eine unebene Stelle fahre, klappert es hinten im Bereich des Kofferraumes. Klingt, als wenn Metall auf Metall aufschlägt. Die Federn sind es scheinbar nicht, hier sind noch alle Gummipuffer drauf.
Auf der Hebebühne kann man bei Rütteln am Caddy auch nichts feststellen. Das Geräusch erklingt nur beim Fahren.
Hat noch jemand das Problem bzw. weiß was es sein kann?
Stoßdämpfer sind ok - verlieren kein Öl.
Dampfer4
29 Antworten
Klappergeräusche gehören zu den fiesesten Fehler, oft sitzt die Ursache an einer anderen Stelle als zunächst vermutet (ähnlich wie bei Leckstellen im Flachdach), denn ein Auto im Allgemeinen und Großraumfahrzeuge wie der Caddy im Besonderen sind Resonanzkörper.
Um den Fehler einzukreisen empfiehlt es sich, die Stelle und die Geschwindigkeit zu merken, bei der die Erscheinung auftrat, vielleicht ein BÜ?
Dann alles überflüssige aus dem Auto herausnehmen, Bordwerkzeug, je nach Ausführung Reserverad oder Flickzeug, Laderraumabdeckung, frei nach Urban Priol: Alles muss 'raus.
Vielleicht ist der "Poltergeist" schon dabei gewesen, ansonsten kann auch mal ein Schalldämpfer an den Unterboden schlagen oder eine Heckklappe / Tür ist zu lose eingestellt, ist eine abnehmbare AHK vorhanden und vielleicht nicht richtig fest?
Als Kunde muss man da schon sehr mithelfen, denn Fehlersuche bei Geräuschen ist meist langwierig und "kostet teuer Geld", das man sich schon mal sparen kann.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche wünscht
Uli
(seit zwei Wochen nun auch im VN357 unterwegs)
Moin !
Hast du ne Heckklappe ?
Vielleicht hämmert nur der Haltegriff der innen angebracht ist gegen die Türverkleidung ...
Bei mir waren es die Blattfedern beim ersten Caddy. Beim 2. eine Tasche mit Kleinkram im Seitenfach :-) und ewig die Carbox. Tipp: Alles ausräumen und nochmal probieren.
Hallo zusammen,
bei mir war es die Heckklappe, die im Schloß klappert. Rechts und links unten sind so schwarze "Puffer" aus Metall. An der Heckklappe sind Gummiblöcke, die beim schließen der Klappe gegen die "Puffer" drücken, damit die Tür kein Spiel hat.
Bei mir war dieser "Puffer" (wie auch immer das Ding heißt) verstellt bzw. die Schrauben lose.
Man das hat genervt. Je kälter es draußen war, destso schlimmer das Geräusch.
Ich mach gleich mal nen Foto.
EDIT: Foto ist jetzt da
Bis denn
CK-Maxi
Ähnliche Themen
Moin,
bei mir war es mal der Wagenheber hinten rechts, der sich gelöst hatte. Gilt natürlich nur für ein Fahrzeug mit "Ersatzrad in Fahrbereifung".
Gruß,
Martin
Hallo,
ich habe das geklapper ja auch schon seit letzem Jahr, im Winter war es weg! 😁 Jetzt kam es wieder 🙁
Hab die Seitentüren schon weiter nach aussen gestellt, weil ich die vermutet hatte, hilft nix, Hecklappe während der Fahrt geöffnet, trotzdem war das geklapper noch da.
Wenn ich im Kofferraum liege, dann kann ich noch nicht mal sagen, von wo das Geräusch her kommt. Habe natürlich schon alles rausgeholt, AHK entfernt usw...
Aber ich vermute es hat etwas mit der Mechanik der Schiebetüren zu tun, könnte das vielleicht sein?
Gruß
Stephan
Bei meinem letzten Caddy von 2005 waren es die hinteren Bremssättel mit Halter. Wurden getauscht und weg war das Klappern. Gibts auch im VW-Computer einen Hinweis. Ging nicht auf Kulanz, aber die Garantieverlängerung hats bezahlt.
Gruß Stopsi
Das mit den Bremsen kannst testen.
Fahr über Kopfsteinpflaster. Da sollte es klappern.
Ich hatte es mit offenen Fenstern am besten gehört.
Dann zieh leicht die Handbremse und es wird besser.
Dann wars das.
Gruß Stopsi
Okay, werde ich morgen mal testen! Auf die Idee mit den Bremsen bin ich nämlich noch nicht gekommen! Aber wie gut das es ein Forum gibt!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stephan VR
Okay, werde ich morgen mal testen! Auf die Idee mit den Bremsen bin ich nämlich noch nicht gekommen! Aber wie gut das es ein Forum gibt!!! 😁
Und Stephan.
Hast was in Erfahrung bringen können?
Gruß Stopsi
Moin,
da das Klappern trotz Eurer zahlreichen Ideen/Möglichkeiten der Ursache nicht bessern geworden ist, habe ich heute im Rahmen der Inspektion die Stoßdämpfer ersetzen lassen - Ergebnis: Geräusch immer noch da.
Nun meint mein Mechaniker, es könnte etwas im Tank liegen!
Kann das sein, gibt es überhaupt etwas was sich im Tank lösen und diese Geräusche verursachen kann?
Gruß Dampfer4
Morgen,
also, ich hab das jetzt mal länger beobachtet, aber die hinteren Bremssättel scheinen es nicht zu sein. 🙁 Fahrwerk auch nicht, da ich ja ein KW drin hab, und da klappert nix. 😁
und ich suche immernoch.... aber die Idee mit dem Tank ist gut!
Moin,
kann dieses Klappern auch von der Starrachse kommen und ist somit ein "normales" Geräusch oder kann die Starrachse kaputt sein.
Gruß Dampfer4
Grüße an den Dampfer vom Bootsmann!
Ich nerve auch gerade den Freundlichen mit Klappergeräuschen aus dem Heck.
Allerdings kamen die von Links und ware vorallem beim Ausfedern zu hören.
Auf der Bühne wurden dann deutliche Klappergeräusche aus dem Tank beim leichten Anklopfen von unten festgestellt, die anderen Geräusche konnten aber nicht lokalisiert werden.
So werden wohl die Stoßdämpfer erneuert werden.
VWN hatte jedenfalls schon auf den Reparaturbeginn gewartet, der Freundliche muss direkt nach Hanover berichten.
Auf der Bühne wurde auch festgestellt, dass sich die Hinterräder kaum drehten.d.h, die Bremse erheblich blockierte (Handbremse natürlich gelöst), sodaß sich beim Fahren eine starke Verwindung der HA ergab, die sich beim Ausfedern löste und die Geräusche verursachte.
Werde weiter berichten.
Peter