Klapper/Knarzen und Co. - Geräusche aller Art
Hallo in die Runde,
ich fang mal an zu Klappern:
Habe metallische Klappergeräusche im Fußraum des Fahrers, evtl. auch im Armaturenbrett bei Fahrbahnunebenheiten (Kopfsteinpflaster, Bodenwellen usw.). Ist nichts Wildes aber doch nervig. Bilde mir ein, dass ein Lenkeinschlag nach links die Vibrationen begünstigt.
Jemand eine Idee oder ähnliche Geräusche?
410 Antworten
Zitat:
@jm_wi schrieb am 15. Oktober 2021 um 08:21:39 Uhr:
das nervige Geräusch war danach weg.
Bei meinem war das an der Beifahrerseite.
Wie bei mir...Kommt von hinten rechts
du brauchst da nicht viel. Geht bestimmt auch etwas anderes was man dazwischen klemmen kann
Ähnliche Themen
Zitat:
@masesa schrieb am 12. August 2021 um 19:04:06 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 4. August 2021 um 18:53:16 Uhr:
An meinem Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst knistern und knarzen mittlerweile alle 4 (!) Türverkleidungen direkt unterhalb der Fensterkante innen bei starker Sonneneinstrahlung. Dazu gesellen sich dann außen moch die knarzenden Türblenden an der B-Säule.Hast du dich deswegen bei Volkswagen/AMAG erkundigt? Mein Freundlicher weigert sich das auf Garantie zu beheben und ich leide unter denselben Knarzgeräuschen...
Gruss masesa
Hatte diese widerlichen Knarzgeräusche auch an der Fahrertüre, Kopfhöhe. Lang mal an die äußere Blende, ist die locker?
Bei meinem Golf war das so. Einfach schlecht zusammengetackert. Der Händler hat es gefixt und aktuell ist Ruhe. An der Beifahrertüre ist die Blende bombenfest.
Zitat:
Hatte diese widerlichen Knarzgeräusche auch an der Fahrertüre, Kopfhöhe. Lang mal an die äußere Blende, ist die locker?
Bei meinem Golf war das so. Einfach schlecht zusammengetackert. Der Händler hat es gefixt und aktuell ist Ruhe. An der Beifahrertüre ist die Blende bombenfest.
Bei mir sind diese Blenden auch auf beiden Seiten locker und knarzen. Allerdings war ich noch nicht beim Händler deswegen.
Keine Ahnung wie man die Teile runterbekommt.
Guten Morgen Zusammen,
ich habe leider auch ein Klappern aus der Beifahrertüre, das bereits auftritt wenn man über ein kleine Unebenheit fährt. Das komische ist, dass es jetzt erst auftritt… ich habe den G8 als Jahreswagen Anfang September abgeholt wo es noch kuschlig warm war. Das Klappern nehme ich erst seit kurzem wahr als die Temperaturen deutlich gesunken sind. Wenn meine Frau als Beifahrerin die obere Türverkleidung in Fensternähe leicht andrückt ist das klappern bereits weg…
Ein weiteres Klappern habe ich auch aus der Fahrertür wenn ich die Musik auf Hälfte der Lautstärke habe und den Bass bei den Serienlautsprechern um eine Stufe nach oben stelle. Es befindet sich NICHTS in dem Türfach, das zu einem Klapparn führen könnte. Also ehrlich gesagt ist es schon etwas traurig… selbst bei meinem Opel Astra Baujahr 2006 hatte ich die Lautsprecher selbst getauscht, Türverkleidung abgenommen und wieder hingemacht und hatte niemals nur das kleinste Klappern! Wie kann so etwas bei einem Jahreswagen vorkommen … einfach nur traurig.
Wurde solch ein Problem bei euch bereits von der Werkstatt behoben? Ich habe morgen einen Termin unter anderem wegen der „Partybeleuchtung“ im Innenraum hinten rechts und dem ständig hängenden Infotainment System. Den Punkt mit dem klappern werde ich auch mal ansprechen und bin gespannt was unternommen wird…
Besten Dank Euch schon mal :-)
Liebe Grüße
Die silberfarbene Abdeckung am Lenkrad knarzt. Mein Pfötchen passt genau in die Speiche unten hin und ich lenke eben damit. *knisterknister*
Zitat:
@eskimic schrieb am 28. Mai 2021 um 14:03:21 Uhr:
5mm dick etwa. Du kannst auch was anderes nehmen. Filz etwa oder zerschnittenes Taschentuch. Geht nur darum, dass sich das Gummi nicht auf der Karosserie reibt.
@eskimic Wie hast du den Moosgummi da so schön reinbekommen? Hast du die Blenden an der B-Säule dabei abgenommen?